Krailling, gelegen im oberbayerischen Landkreis Starnberg, ist eine ruhige und idyllische Gemeinde, die für ihre hohe Lebensqualität und naturnahe Lage bekannt ist. Die Nähe zu München und die schöne Umgebung machen Krailling zu einem beliebten Wohnort, insbesondere für Familien und Berufstätige. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Krailling, mit Details zu ihren Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Krailling

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Krailling bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreiche lokale Geschäfte sowie Restaurants. Ideal für Menschen, die kurze Wege schätzen.
Merkmale von Zentrum Krailling
* Kultur: Attraktive Plätze, regelmäßige Märkte, örtliche Feste
* Verkehr: Nahezu durchgehend Busverbindungen zur S-Bahn nach MĂĽnchen
* Dienstleistungen: Supermärkte, Bäckereien, Ärzte, Schulen
* Umwelt: Lebendig und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Krailling
Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Krailling
* Kauf: €4.500 – €6.500/m²
* Miete: €12 – €16/m²
Dorfkern Krailling

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Der Dorfkern bietet einen charmanten Mix aus Tradition und Moderne. Viele Familien und ältere Menschen leben hier in einem ruhigen Umfeld.
Merkmale von Dorfkern Krailling
* Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen, lokale Traditionspflege
* Verkehr: Gut ĂĽber Buslinien mit der Umgebung verbunden
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Spielplätze
* Umwelt: Ruhig und familiär
Wohnmöglichkeiten in Dorfkern Krailling
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dorfkern Krailling
* Kauf: €5.000 – €7.500/m²
* Miete: €13 – €18/m²
Krailling SĂĽd

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein gefragtes Wohngebiet mit vielen Grünflächen und modernen Neubauprojekten, ideal für junge Familien.
Merkmale von Krailling SĂĽd
* Kultur: Naherholungsgebiete, Gemeinschaftsaktivitäten
* Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, Sportvereine
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Krailling Süd
Neubauwohnungen, Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Krailling SĂĽd
* Kauf: €6.000 – €8.000/m²
* Miete: €14 – €20/m²
Krailling Nord

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses Gebiet ist bei Pendlern nach München sehr gefragt. Es bietet ein ruhiges Wohnen in der Nähe von Wäldern und Seen.
Merkmale von Krailling Nord
* Kultur: Naturverbundenheit, Freizeitmöglichkeiten
* Verkehr: Gute Anbindung zur S-Bahn und Buslinien
* Dienstleistungen: Nahegelegene Schulen, Restaurants, Einkaufszentren
* Umwelt: Entspannt und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Krailling Nord
Einfamilienhäuser, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Krailling Nord
* Kauf: €5.500 – €7.200/m²
* Miete: €12 – €15/m²
Krailling West

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein aufstrebendes Wohnviertel mit Fokus auf modernes Wohnen und nachhaltige Bauprojekte. Ideal für junge Berufstätige.
Merkmale von Krailling West
* Kultur: Innovative Wohnkonzepte, grĂĽne Baulandprojekte
* Verkehr: Zug- und Busverbindungen zur S-Bahn nach MĂĽnchen
* Dienstleistungen: Cafés, Fitnessstudios, Nahversorger
* Umwelt: Modern und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Krailling West
Neubauwohnungen, moderne Mehrfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Krailling West
* Kauf: €6.500 – €9.000/m²
* Miete: €15 – €22/m²
BerglerstraĂźe

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieser Bereich ist geprägt von Einfamilienhäusern und einem ruhigen, grünen Umfeld, ideal für Familien mit Kindern.
Merkmale von BerglerstraĂźe
* Kultur: Wenig Verkehr, stark ausgeprägte Nachbarschaftsbindungen
* Verkehr: Direkter Zugang zu Buslinien
* Dienstleistungen: Schulen in der Nähe, gute medizinische Versorgung
* Umwelt: Ruhig und kinderfreundlich
Wohnmöglichkeiten in Berglerstraße
Einfamilienhäuser, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in BerglerstraĂźe
* Kauf: €5.500 – €8.000/m²
* Miete: €12 – €18/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Krailling:
Zu den besten Wohngegenden gehören das Zentrum Krailling, der Dorfkern, Krailling Süd, Krailling Nord, Krailling West und die Berglerstraße.
Krailling hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, insbesondere Busse und die S-Bahn, die nach München führt.
Die Preise variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen €4.500 und €9.000/m², je nach Wohngegend.
Ja, in Krailling gibt es zahlreiche Supermärkte, Bäckereien und kleinere Geschäfte im Zentrum und in den Wohngebieten.
Ja, Krailling ist sehr familienfreundlich und bietet Schulen, Spielplätze und eine gute Nachbarschaft.
Krailling bietet viele Freizeitmöglichkeiten, darunter Naherholungsgebiete, Sportvereine und ein aktives Gemeindeleben.
Ja, es gibt verschiedene Neubauprojekte, insbesondere in den Gebieten Krailling SĂĽd und Krailling West.
Krailling gilt als sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate.
Das Gemeinschaftsgefühl ist stark, mit vielen lokalen Veranstaltungen und Aktivitäten wird Nachbarschaft leben gefördert.
Ja, in Krailling gibt es mehrere sehr gute Schulen und Kindergärten, die für Familien attraktiv sind.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Krailling:
Krailling ist ein attraktiver Wohnort, der durch seine ruhige Umgebung, naturnahe Lage und hohe Lebensqualität besticht. Die verschiedenen Wohngegenden bieten für jeden Geschmack und Lebensstil etwas. Egal, ob Sie das lebendige Zentrum, eine familiäre Nachbarschaft oder ein modernes Neubauprojekt suchen, in Krailling finden Sie ein passendes Zuhause. Die gute Anbindung an München und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen die Gemeinde zu einem idealen Ort zum Leben.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.