Niederviehbach ist eine charmante Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Die Lage zwischen ländlicher Idylle und guter Anbindung an urbanere Zentren macht Niederviehbach zu einem attraktiven Wohnort. Die Gemeinde bietet eine ruhige Lebensweise mit einer guten Auswahl an lokalen Annehmlichkeiten und einer freundlichen Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Niederviehbach mit Details zu ihren Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Niederviehbach
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Niederviehbach bietet eine ruhige, aber zentrale Lage mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen. Ideal für Familien und ältere Menschen, die alles in der Nähe haben möchten.
Merkmale von Zentrum Niederviehbach
* Kultur: Lokale Feste, traditionelle Veranstaltungen und eine starke Gemeinschaft.
* Verkehr: Gute Anbindung an die B299, Busverbindungen nach Dingolfing und Landau.
* Dienstleistungen: Supermarkt, Ärzte, Post, Banken und Restaurants sind fußläufig erreichbar.
* Umwelt: Ruhig und freundlich, mit einer starken Nachbarschaftskultur.
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Niederviehbach
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, kleine Mietwohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Niederviehbach
* Kauf: €2.000 – €3.500/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Niederviehbach SĂĽd
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine ruhige Wohngegend im Süden, geprägt von Einfamilienhäusern und viel Grün. Diese Gegend ist besonders bei jungen Familien beliebt.
Merkmale von Niederviehbach SĂĽd
* Kultur: Naherholung durch Spielplätze und Sportanlagen.
* Verkehr: Gute Anbindung an die Straßen zur B299 und den öffentlichen Nahverkehr.
* Dienstleistungen: Kindergärten und Grundschule sind im Ort vorhanden.
* Umwelt: Familienfreundlich und entspannt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Wohnmöglichkeiten in Niederviehbach Süd
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Niederviehbach SĂĽd
* Kauf: €2.500 – €4.000/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Niederviehbach Nord
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Niederviehbach Nord ist eine wachsende Wohngegend, die sowohl Ruhe als auch Zugänglichkeit zu Dienstleistungen bietet. Ideal für junge Paare und Singles.
Merkmale von Niederviehbach Nord
* Kultur: Kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen im Dorfzentrum.
* Verkehr: Öffentliche Verkehrsanbindung und nähe zur B299.
* Dienstleistungen: Supermarkt, Ärzte und kleine Geschäfte in der Nähe.
* Umwelt: Modern und aufgeschlossen, mit vielen neuen Bauprojekten.
Wohnmöglichkeiten in Niederviehbach Nord
Wohnungen in modernen Wohnanlagen, Neubauten.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Niederviehbach Nord
* Kauf: €2.800 – €4.500/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Gartenstadt
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Gartenstadt ist bekannt fĂĽr ihre groĂźen, grĂĽnen AuĂźenbereiche und Gartenanlagen. Diese Gegend zieht Gartenliebhaber und naturverbundene Menschen an.
Merkmale von Gartenstadt
* Kultur: Vielfältige Gartenangebote und Gemeinschaftsinitiativen zum Thema Natur.
* Verkehr: Zugänglichkeit über den ÖPNV und Radwege.
* Dienstleistungen: Verfügbarkeit von Baumärkten und Gärtnereien zur Gartenpflege.
* Umwelt: GrĂĽn und ruhig, ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Wohnmöglichkeiten in Gartenstadt
Einfamilienhäuser mit großen Gärten, Grundstücke zum Kauf.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Gartenstadt
* Kauf: €3.000 – €5.000/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Weiler
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Der Weiler von Niederviehbach bietet ein traditionelles ländliches Ambiente mit charmanten Höfen und landwirtschaftlichem Flair.
Merkmale von Weiler
* Kultur: Starker Bezug zur Landwirtschaft und regionalen Traditionen.
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit ĂĽber LandstraĂźen und Dorfbusse.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten für regionale Produkte und Bauernmärkte.
* Umwelt: Idyllisch und friedlich, ideal fĂĽr Liebhaber des Landlebens.
Wohnmöglichkeiten in Weiler
Bauernhäuser, sanierte Altgebäude.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Weiler
* Kauf: €2.200 – €3.800/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Hochfeld
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Hochfeld ist eine neuere Wohnsiedlung in Niederviehbach mit modernen Wohnkonzepten und ansprechenden Freizeitmöglichkeiten.
Merkmale von Hochfeld
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen werden in den modernen Gemeinschaftsräumen angeboten.
* Verkehr: Direkte Anbindungen zu den Hauptverkehrswegen und ausreichende Parkmöglichkeiten.
* Dienstleistungen: Nahversorgung durch Märkte und Dienstleister vor Ort.
* Umwelt: Modern und gemütlich, viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Wohnmöglichkeiten in Hochfeld
Neubauwohnungen, Reihenhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hochfeld
* Kauf: €3.200 – €4.700/m²
* Miete: €8 – €11/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Niederviehbach:
Die besten Wohngegenden sind das Zentrum, Niederviehbach Süd, Niederviehbach Nord, Gartenstadt, Weiler und Hochfeld, abhängig von den individuellen Bedürfnissen.
In Weiler und Gartenstadt gibt es ruhige, ländliche Wohnlagen, während die Umgebung des Zentrums mehr städtische Annehmlichkeiten bietet.
Die Mietpreise sind in der Regel in Niederviehbach SĂĽd und im Zentrum am gĂĽnstigsten.
Ja, die Gegend bietet gute Schulen, Spielplätze und Freizeitangebote für Familien, besonders in Niederviehbach Süd.
Niederviehbach hat eine gute Anbindung an die B299 und regelmäßige Busverbindungen zu nahegelegenen Städten.
Ja, besonders in Nederviehbach Nord und Hochfeld gibt es zahlreiche Neubauprojekte.
Die Preise variieren von €2.000 bis €5.000/m², abhängig von der Lage und dem Wohnungstyp.
Auf jeden Fall, da die meisten Wohngegenden eine ruhige Atmosphäre und gute Nahversorgung bieten.
In den Bereichen Gartenstadt und Niederviehbach Süd gibt es viele Freizeitmöglichkeiten wie Parks, Spielplätze und Sporteinrichtungen.
Das Zentrum ist besonders beliebt wegen der Nähe zu Geschäften, Dienstleistungen und der lebendigen Dorfgemeinschaft.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Niederviehbach:
Niederviehbach bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Lebensstile, sei es die zentrale Lage mit unkomplizierter Nahversorgung im Zentrum, die ruhigen, familienfreundlichen Umgebungen in Niederviehbach Süd oder die ländliche Idylle in Weiler. Die Gemeinde verbindet ländliches Leben mit urbanem Komfort und sorgt damit für eine hohe Lebensqualität. Die Wahl des richtigen Wohngebietes hängt von individuellen Präferenzen ab, einschließlich des gewünschten Lebensstils, der Erreichbarkeit von Dienstleistungen und der Preisgestaltung. Niederviehbach bleibt ein attraktiver Wohnort in Bayern für alle Altersgruppen.
Ăśber den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.