Sankt Sebastian, am Fuße des beeindruckenden Mariazeller Landes, besticht durch seine idyllische Lage, umgeben von Bergen und Wäldern. Mit einer reichhaltigen kulturellen Geschichte, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer freundlichen Gemeinschaft bietet Sankt Sebastian eine hohe Lebensqualität für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Sankt Sebastian untersucht, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Sankt Sebastian

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das lebendige Zentrum bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten. Ideal für jene, die das Dorfleben schätzen.
Merkmale von Zentrum Sankt Sebastian
* Kultur: Historische Kirchen, lokale Feste, Kunsthandwerk
* Verkehr: Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, Busverbindungen nach Mariazell
* Dienstleistungen: Nahversorger, Restaurants, Schulen, Ärzte
* Umwelt: Lebhaft, freundlich und kommunikativ
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Sankt Sebastian
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Sankt Sebastian
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Hubertusviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohnviertel mit vielen Grünflächen, perfekt für Familien und Naturfreunde.
Merkmale von Hubertusviertel
* Kultur: Naherholungsgebiete, Sportvereine, Kinderspielplätze
* Verkehr: Busanbindung, Radwege
* Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, örtliche Geschäfte
* Umwelt: Familienfreundlich und lebendig
Wohnmöglichkeiten in Hubertusviertel
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, ruhige Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hubertusviertel
* Kauf: € 2800 – 4500/m²
* Miete: € 9 – 14/m²
Mariazeller Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Lebendige Straße entlang der Hauptverkehrsader mit direkter Anbindung an Mariazell und Einkaufsmöglichkeiten.
Merkmale von Mariazeller Straße
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, gute Erreichbarkeit von Sehenswürdigkeiten
* Verkehr: Direkte Busverbindung nach Mariazell, gute Straßenanbindung
* Dienstleistungen: Supermärkte, Restaurants, kulturelle Einrichtungen
* Umwelt: Lebhaft und urban
Wohnmöglichkeiten in Mariazeller Straße
Moderne Wohnungen, Reihenhäuser, Gewerbeimmobilien
Durchschnittliche Immobilienpreise in Mariazeller Straße
* Kauf: € 2700 – 4600/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Eisenstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine ruhige Seitenstraße mit idyllischen Landschaftsansichten. Beliebt bei älteren Paaren und Ruhesuchenden.
Merkmale von Eisenstraße
* Kultur: Idyllische Umgebungen, Wander- und Radwege
* Verkehr: Eine Autoanbindung ist empfehlenswert, aber auch Busverbindungen
* Dienstleistungen: Einkaufsgelegenheiten in der Nähe, kleine Cafés
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Eisenstraße
Einfamilienhäuser, ältere charmante Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Eisenstraße
* Kauf: € 2200 – 3500/m²
* Miete: € 7 – 11/m²
Rosenweg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein exklusives Wohnviertel mit Panoramablick auf die Berge. Ideal für wohlhabende Käufer, die Wert auf Qualität legen.
Merkmale von Rosenweg
* Kultur: Kunsthandwerk, Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten
* Verkehr: Limitiertes öffentliche Verkehrssystem, aber gute Straßenanbindung
* Dienstleistungen: Hochwertige Gastronomie, Feinkostläden, private Schulen
* Umwelt: Exklusiv und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Rosenweg
Luxuriöse Villen, moderne Einfamilienhäuser, großzügige Chalets
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rosenweg
* Kauf: € 4000 – 6000/m²
* Miete: € 15 – 20/m²
Gartenstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein familienfreundliches Wohngebiet mit vielen Parks und Spielplätzen. Ideal für Familien mit Kindern.
Merkmale von Gartenstraße
* Kultur: Familienfeindliche Gemeinschaft, zahlreiche Freizeitaktivitäten
* Verkehr: Gute Anbindung mittels Busverkehr, weite Fußgängerzonen
* Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, Sportanlagen
* Umwelt: Lebendig und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Gartenstraße
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Gartenstraße
* Kauf: € 2600 – 3900/m²
* Miete: € 8 – 13/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Sankt Sebastian:
Das Hubertusviertel und die Gartenstraße sind ideal für Familien mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.
Das Rosenweg-Viertel bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge.
Ja, die Mariazeller Straße bietet eine direkte Busverbindung nach Mariazell und gute Straßenanbindung.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen € 2200 und € 6000 pro Quadratmeter.
Im Zentrum Sankt Sebastians und in der Eisenstraße gibt es vergleichsweise günstigere Angebote.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, sowie Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen.
Ja, das Zentrum hat verschiedene Geschäfte und Supermärkte, während das Dorfcharakter beibehalten bleibt.
Die Gemeinde ist bekannt für ihre freundliche und hilfsbereite Atmosphäre mit starken Nachbarschaftsbeziehungen.
Das Eisenstraße-Viertel bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, perfekt für Ruhesuchende.
Sankt Sebastian hat eine Beförderung über Buslinien, die die Anbindung an größere Städte gewährleisten.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Sankt Sebastian:
Sankt Sebastian bietet eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme, Natur und einer freundlichen Gemeinschaft. Ob im belebten Zentrum mit kulturellen Angeboten, in den ruhigen Vororten oder in exklusiven Lagen mit Panoramablick – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charakter. Die Lebensqualität ist hoch, unterstützt durch eine gute Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Die Entscheidung für Sankt Sebastian als Wohnort bietet sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Anbindung an die Natur. Hier findet jeder seinen Raum und Platz zum Leben.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.