Beliebte Wohngegenden zum Leben in Oberprisching



Beliebte Wohngegenden zum Leben in Oberprisching

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Oberprisching, ein ruhiger Teil der Gemeinde Buchkirchen in Oberösterreich, bietet eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Die Region bekannt für ihre natürliche Schönheit und eine enge Gemeinschaft erstreckt sich über sanfte Hügel und idyllische Landschaften. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Oberprisching untersucht, die die Lebensqualität, die Infrastruktur, die Immobilienangebote und die durchschnittlichen Preise fokussieren.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Oberprisching



    Zentrum Oberprisching

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Zentrum von Oberprisching bietet eine ruhige, familienfreundliche Umgebung mit unmittelbarem Zugang zu Geschäften und Dienstleistungen.



    Merkmale von Zentrum Oberprisching

    * Kultur: Regionale Veranstaltungen, traditionelle Feste, aktive Dorfgemeinschaft

    * Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Umgehungsstraße in der Nähe

    * Dienstleistungen: Lokale Geschäfte, Cafés, Apotheke, Gemeindeamt

    * Umwelt: Ruhig und einladend mit dörflichem Charm


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Oberprisching

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, kleine Reihenhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Oberprisching

    * Kauf: € 2400 – 3500/m²

    * Miete: € 8 – 12/m²



    Feldstraße



    Feldstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein malerisches Wohngebiet mit viel Grünfläche und Aussicht auf die umliegenden Felder. Geschätzt von Familien und Naturliebhabern.



    Merkmale von Feldstraße

    * Kultur: Naturverbundenheit, örtliche Feste, gemeinschaftliche Aktivitäten

    * Verkehr: Anschluss an Buslinien, gute Straßenverbindungen

    * Dienstleistungen: Nahversorger, Spielplatz, Kindergarten in der Nähe

    * Umwelt: Familienfreundlich und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Feldstraße

    Neubauten, Einfamilienhäuser mit Gärten, Bungalows


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Feldstraße

    * Kauf: € 2800 – 4000/m²

    * Miete: € 9 – 14/m²



    Hauptstraße



    Hauptstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Eine zentrale Lage mit vielseitigen Wohnmöglichkeiten, optimiert für Pendler und Familien.



    Merkmale von Hauptstraße

    * Kultur: Zugang zu lokalen Traditionen und Märkten, aktives Vereinsleben

    * Verkehr: Gute Verkehrsanbindung durch Bus und Auto, Nähe zur Autobahn

    * Dienstleistungen: Schulen, mehrere Gastronomiebetriebe, Ärzte

    * Umwelt: Dynamisch und aktiv


    Wohnmöglichkeiten in Hauptstraße

    Stadthäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Hauptstraße

    * Kauf: € 2700 – 3900/m²

    * Miete: € 8 – 13/m²



    Am Schöberl



    Am Schöberl

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein ruhiges, malerisches Wohngebiet, das für seine idyllische Lage und freundliche Nachbarn geschätzt wird.



    Merkmale von Am Schöberl

    * Kultur: Lokale Gemeinschaftsprojekte und regelmäßige Nachbarschaftstreffen

    * Verkehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, Busverbindungen vorhanden

    * Dienstleistungen: Kleinere Einkaufsmöglichkeiten, Sporteinrichtungen

    * Umwelt: Ruhig und ländlich, ideal für Familien


    Wohnmöglichkeiten in Am Schöberl

    Einfamilienhäuser, Grundstücke, renovierte Altbauten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Am Schöberl

    * Kauf: € 3000 – 4500/m²

    * Miete: € 10 – 15/m²



    Lindenweg



    Lindenweg

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein gewachsenes Wohngebiet mit viel Grün und Platz für Kinder, perfekt für Familien.



    Merkmale von Lindenweg

    * Kultur: Sportvereine, Kinderfeste, Nachbarschaftsaktivitäten

    * Verkehr: Gute Anbindung an die B145, Buslinien ins Zentrum

    * Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, Einzelhändler

    * Umwelt: Familienorientiert und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Lindenweg

    Reihenhäuser, Einfamilienhäuser mit Gärten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Lindenweg

    * Kauf: € 2500 – 3700/m²

    * Miete: € 8 – 11/m²



    Kurze Straße



    Kurze Straße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Eine aufstrebende Gegend mit einem modernen Wohnungsangebot, besonders bei jungen Menschen beliebt.



    Merkmale von Kurze Straße

    * Kultur: Junge und dynamische Nachbarschaft, lokale Events

    * Verkehr: Schnelle Anbindung an die wichtigsten Verkehrsadern

    * Dienstleistungen: Nahversorger, Cafés, leichte Erreichbarkeit des Stadtkerns

    * Umwelt: Urban und modern


    Wohnmöglichkeiten in Kurze Straße

    Moderne Wohnanlagen, Mietwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kurze Straße

    * Kauf: € 2900 – 4200/m²

    * Miete: € 10 – 14/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Oberprisching:



    Die Feldstraße, Am Schöberl und Lindenweg bieten ein besonders familienfreundliches Umfeld mit Schulen und Spielplätzen.

    Die Gegenden wie Am Schöberl und Lindenweg bieten viel Ruhe, viel Grünfläche und ein ländliches Ambiente.

    Das Zentrum Oberprisching sowie die Hauptstraße sind ideal für Pendler mit guter Verkehrsanbindung.

    Die Lindenweg und Kurze Straße sind bekannt für vergleichsweise günstige Wohnangebote.

    Die Feldstraße mit Blick auf die Felder und die umliegende Natur bietet atemberaubende Ausblicke.

    In der Kurze Straße entstanden in den letzten Jahren mehrere moderne Wohnanlagen.

    Oberprisching hat eine gute Anbindung an Linz und Wels über die B145 und ist durch Buslinien verbunden.

    Es gibt mehrere Kindergärten, Schulen und Spielplätze, die gute Bedingungen für Familien bieten.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen € 2400 und € 4500 pro Quadratmeter.

    Oberprisching vereint ländlichen Charm mit einer angenehmen Gemeinschaftsstruktur und modernen Annehmlichkeiten.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Oberprisching:

    Oberprisching bietet ein harmonisches Wohnumfeld mit einer Kombination aus ländlicher Idylle und modernen Standards. Ob im Zentrum, in den Wohngegenden wie Feldstraße und Hauptstraße oder den ruhigeren Bereichen wie Am Schöberl, jede Wohngegend hat ihre besonderen Vorzüge. Die hervorragende Anbindung an größere Städte, die schöne Naturlandschaft und die freundliche Gemeinschaft machen Oberprisching zu einem idealen Ort zum Leben. Die Wahl der perfekten Wohnlage hängt von persönlichen Prioritäten ab, sei es die Nähe zur Natur, Familie oder der Verkehrsverbindung zu den Städten.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.