Vauffelin im Kanton Bern ist eine idyllische Gemeinde mit ländlichem Charme und guter Anbindung an die Stadt Bern. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine naturnahe Umgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Vauffelin, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Vauffelin bietet direkten Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und dem öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lokale Vereine, monatliche Marktveranstaltungen, kulturelle Anlässe
* Verchehr: Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, gute Anbindung an die Stadt Bern
* Dienstleistige: Kleinere Geschäfte, Cafés, Post, Primarschule
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, moderne Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Bärschwil

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Dorfrand mit Blick ins Grüne. Ideal für Naturliebhaber und ruhesuchende Familien.
Charakter der Richtung Bärschwil
* Kultur: Engagierte Nachbarschaft, naturnahe Freizeitgestaltung
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Radwege
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Wanderwege, kleiner Spielplatz
* Umwält: Idyllisch und ländlich
Wohnige im Richtung Bärschwil
Charmante Alterswohnungen, traditionelle Bauernhäuser, Neubauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Bärschwil
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Quartier Bahnhof

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Quartier Bahnhof
* Kultur: Lebendiges Treiben, kulturelle Events im Zentrum
* Verchehr: Bahnhof Vauffelin, häufige Zugverbindungen nach Bern
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Restaurants, Freizeitangebote
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Quartier Bahnhof
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier Bahnhof
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Südhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit schönem Blick über die Umgebung. Ruhig und hochwertig bebaut.
Charakter der Südhanglagen
* Kultur: Privatsphäre und Naturerlebnisse, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto, weniger Durchgangsverkehr
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Nähe zu Naturreservaten
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Südhanglagen
Villen mit Garten, hochwertige Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Wohnen am Wasser

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage entlang des kleinen Flusses, ideal für Familien und Naturfreunde.
Charakter der Wohnen am Wasser
* Kultur: Aktive Gemeinde mit Veranstaltungen am Fluss, Fischer- und Bootsverein
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Spielplätze, Sportanlagen, Freizeitmöglichkeiten direkt an der Wasserfront
* Umwält: Familienfreundlich und entspannt
Wohnige im Wohnen am Wasser
Einfamilienhäuser am Fluss, moderne Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohnen am Wasser
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige und familiäre Wohnlage in der Nähe eines großen Waldgebiets, perfekt für die Freizeitgestaltung.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Naturverbundenheit, Aktivitäten in der Natur, gemeinschaftliches Miteinander
* Verchehr: Waldwege ausgezeichnet erschlossen, autarke Anbindung
* Dienstleistige: Schnelle Erreichbarkeit von Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Waldnähe
Familienhäuser, Baugrundstücke für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Vauffelin:
Das Quartier Bahnhof und die Südhanglagen sind besonders für Familien geeignet, dank guter Anbindung und Freizeitmöglichkeiten.
Die Waldnähe und das Bärschwiler Quartier bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.
Das Quartier Bahnhof bietet direkten Zugang zu Zügen nach Bern und ist ideal für Berufspendler.
Die ländlicheren Gebiete wie Bärschwil bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Südhanglagen sind besonders beliebt für ihre herrlichen Ausblicke in die umliegende Landschaft.
In Zentrumsnähe und in den Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Von Vauffelin aus sind Sie in etwa 20 Minuten mit dem Zug in Bern, was die Lage für Pendler attraktiv macht.
Vauffelin bietet Schulen, Spielplätze und verschiedene Freizeitmöglichkeiten, die besonders für Familien geeignet sind.
Die Preise variieren je nach Lage und Raumangebot, von etwa CHF 6500 bis CHF 12000 pro Quadratmeter.
Vauffelin hat einen klar ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Anbindung und Infrastruktur für die Bewohner.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Vauffelin:
Vauffelin bietet ein hervorragendes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Von den ruhigen Waldlagen über das lebendige Zentrum bis zu den attraktiven Südhängen hat jede Wohnlage ihren eigenen Charme. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, attraktiven Preisen und guter Infrastruktur macht Vauffelin zu einer interessanten Wohnoption im Kanton Bern. Die Wahl der Wohngegend sollte je nach persönlichen Präferenzen und Lebensstil getroffen werden, sei es Ruhe, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.