St-Léonard im Kanton Wallis ist eine malerische Gemeinde, bekannt für ihre atemberaubende alpine Landschaft und gute Anbindungen an die Städte Sion und Brig. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit einem Mix aus ländlicher Idylle und modernen Annehmlichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in St-Léonard, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum St-Léonard

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine hervorragende Anbindung an Geschäfte, Dienstleistungen und öffentliche Verkehrsmittel. Optimal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum St-Léonard
* Kultur: Lebendige Atmosphäre mit lokalen Veranstaltungen und Märkten.
* Verchehr: Gute Anbindung an die SBB und BUS-System, ideal für Pendler.
* Dienstleistige: Restaurants, Cafés, Schulen und Gesundheitszentren in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Dynamisch und familienfreundlich.
Wohnige im Zentrum St-Léonard
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum St-Léonard
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Quartier Les Iles

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Ufer des Lac de l'Eau Noire, ideal für naturnahe Lebensstile und Erholung.
Charakter der Quartier Les Iles
* Kultur: Schöne Natur, Wanderwege und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, gute Anbindung an die ÖV.
* Dienstleistige: Nahversorger, Sporteinrichtungen in der Nähe.
* Umwält: Ruhig und entspannend.
Wohnige im Quartier Les Iles
Charmante Chalets, moderne Villen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier Les Iles
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Zürcherstrasse

(Bild nur zur Illustration)
Wohnlage entlang der Zürcherstrasse, bekannt für ihre Erreichbarkeit und Infrastruktur.
Charakter der Zürcherstrasse
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, kleine Geschäfte und Gastronomie.
* Verchehr: Ideale Anbindung an Motorways und S-Bahnhöfe.
* Dienstleistige: Vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
* Umwält: Lebendig und praktisch.
Wohnige im Zürcherstrasse
Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zürcherstrasse
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Berggebiet La Combe

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick auf die Berge, ideal für Naturliebhaber.
Charakter der Berggebiet La Combe
* Kultur: Ruhiges und privates Wohnen inmitten der Natur.
* Verchehr: Auto erforderlich, Bergstrassen gut befahrbar.
* Dienstleistige: Nah an Naturerlebnis und Wandermöglichkeiten.
* Umwält: Exklusiv und ruhig.
Wohnige im Berggebiet La Combe
Luxuriöse Chalets, hochwertig gebaute Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berggebiet La Combe
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 32/m²
Quartier Les Ales

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnviertel für Familien mit guter Anbindung an Schulen und Spielplätze.
Charakter der Quartier Les Ales
* Kultur: Aktives, kinderfreundliches Umfeld mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
* Verchehr: Busanbindung und kurze Wege zu den Schulen.
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten und diverse Sportangebote in der Nähe.
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig.
Wohnige im Quartier Les Ales
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier Les Ales
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 22/m²
Waldgebiet St-Léonard

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage im Waldgebiet mit zahlreichen Freizeitaktivitäten in der Natur.
Charakter der Waldgebiet St-Léonard
* Kultur: Ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, Auto empfohlen.
* Dienstleistige: Entspannte Nachbarschaft sowie Zugang zu Wanderrouten.
* Umwält: Ruhig, entspannt und naturnah.
Wohnige im Waldgebiet St-Léonard
Häuser mit großen Grundstücken, landwirtschaftliche Höhlen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldgebiet St-Léonard
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St-Léonard:
Das Quartier Les Ales und das Zentrum St-Léonard sind sehr familienfreundlich.
Im Berggebiet La Combe und im Waldgebiet finden Sie besonders ruhige Wohnlagen.
Das Zentrum und die Zürcherstrasse bieten idealen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Waldgebiet und das Quartier Les Ales bieten vergleichsweise günstigere Alternativen.
Das Berggebiet La Combe ist besonders beliebt für seine Panoramablicke auf die Alpen.
Im Zentrum und entlang der Zürcherstrasse entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
St-Léonard ist gut an Sion angebunden, die Fahrt dauert ca. 15 Minuten.
Familien profitieren von Schulen, Kindergärten, Spielplätzen und Sporteinrichtungen in der Nähe.
Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.
St-Léonard hat einen ländlichen Charakter mit modernen Annehmlichkeiten und guter Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i St-Léonard:
St-Léonard bietet eine attraktive Kombination aus naturnahen Wohnlagen und guter Erreichbarkeit für Pendler. Von der familienfreundlichen Umgebung am Zentrum über das ruhige und exklusive Berggebiet bis hin zu den lebhaften Quartieren mit guter Infrastruktur – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab, sei es die Nähe zu Schulen und Freizeitmöglichkeiten oder ruhiges Wohnen in der Natur. Mit einer Vielzahl an Immobilienangeboten und einem abwechslungsreichen Lebensumfeld ist St-Léonard eine empfehlenswerte Wohngegend im Wallis.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.