Binn im Kanton Wallis ist ein idyllisches Bergdorf, bekannt für seine atemberaubende Natur und authentische Schweizer Kultur. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, hervorragende Freizeitmöglichkeiten sowie eine enge Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Binn, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise gelegt wird.
Inhaltsverzeichnis
Dorfzentrum

(Bild nur zur Illustration)
Das Dorfzentrum von Binn bietet Zugang zu Geschäften, Restaurants und traditionellen Veranstaltungen. Ein lebendiger Ort für alle Altersgruppen.
Charakter der Dorfzentrum
* Kultur: Reiche lokale Traditionen, aktive Dorfgemeinschaft
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung durch Postauto, Wanderwege
* Dienstleistige: Lebensmittelladen, Cafés, Gemeindezentrum
* Umwält: Lebendig und gemeinschaftlich
Wohnige im Dorfzentrum
Einfamilienhäuser, alte Chalets, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfzentrum
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohngebiet mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr Familien und Naturliebhaber.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Ruhiges Leben, naturnahe Aktivitäten
* Verchehr: Fusswege und Mountainbike-Strecken in der Nähe
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, gute Erreichbarkeit von Freizeitangeboten
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im SĂĽdhanglage
Moderne Einfamilienhäuser, nachhaltige Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Binnertal

(Bild nur zur Illustration)
Ein neuer, aufstrebender Wohnbereich mit Blick auf die Natur und schnelle Anbindung an Wanderwege.
Charakter der Binnertal
* Kultur: Naturnahe Lebensweise, Wanderkultur
* Verchehr: Nahegelegene Wander- und Radwege, Postauto-Anbindung
* Dienstleistige: Zugang zu Natur, örtliche Märkte
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Binnertal
Reihenhäuser, moderne Apartments
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Binnertal
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Oberes Binn

(Bild nur zur Illustration)
Ein höhergelegenes Wohngebiet mit spektakulärem Blick und idealen Bedingungen für Outdoor-Sport.
Charakter der Oberes Binn
* Kultur: Abgeschiedenheit, Outdoor-Aktivitäten
* Verchehr: Anbindung ĂĽber Wanderwege, Postautohalt
* Dienstleistige: Ganzjahresangebot fĂĽr Sportler und Naturfreunde
* Umwält: Ruhig und abenteuerlich
Wohnige im Oberes Binn
Bergchalets, ausschliessliche Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberes Binn
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Niederbinn

(Bild nur zur Illustration)
Eine traditionelle Wohngegend, die ländlichen Charme mit moderner Lebensweise verbindet, ideal für Familien.
Charakter der Niederbinn
* Kultur: Familienfreundlich, traditionelle Feste
* Verchehr: Busverbindungen, in der Nähe von Fahrradwegen
* Dienstleistige: Nahversorgung, Kinderspielplätze
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig
Wohnige im Niederbinn
Reihenhäuser, grosse Grundstücke
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niederbinn
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Binn Panorama

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit spektakulärem Panoramablick auf die Alpen. Ideal für Liebhaber privater Rückzugsorte.
Charakter der Binn Panorama
* Kultur: Luxuriöses Wohnen realisiert durch Naturverbundenheit
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Anbindung fĂĽr Wanderer
* Dienstleistige: Private Spa- und Wellnessmöglichkeiten, exklusive Restaurants
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Binn Panorama
Luxuriöse Villen, moderne Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Binn Panorama
* Kaufpreis: CHF 11000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Binn:
Das Dorfzentrum und Niederbinn sind besonders familienfreundlich, dank der guten Infrastruktur und Spielplätzen.
Oberes Binn und die Südhanglage bieten ruhige und idyllische Wohnmöglichkeiten.
Die zentrale Lage im Dorfzentrum bietet einen einfachen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Niedrigpreisregionen wie das Dorfzentrum und Niederbinn sind vergleichsweise gĂĽnstiger.
Binn Panorama und das obere Binn bieten spektakuläre Ausblicke auf die Alpenlandschaft.
In Binnertal entstehen regelmäßig neue, moderne Wohnanlagen.
Die Anbindung ĂĽber Postbus und lokale Verkehrswege ist gut, ZĂĽrich ist ĂĽber die Autobahn erreichtbar.
Die Infrastruktur umfasst Schulen, Spielplätze und Freizeitangebote in der Nähe.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 15000 pro Quadratmeter.
Binn hat einen klar ländlichen Charakter mit naturnahen Lebensmöglichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Binn:
Binn bietet eine harmonische Lebensqualität inmitten der Natur, ideal für Familien, Naturliebhaber und Ruhe Suchende. Von der pulsierenden Gemeinschaft im Dorfzentrum über die idyllischen Südhanglagen bis hin zu den exklusiven Panoramalagen bietet Binn eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten. Mit einer starken Infrastruktur, attraktiven Preisen und einem Fokus auf Gemeinschaft ist Binn eine hervorragende Wahl für Lebensräume im Wallis. Die individuelle Wahl der Wohnlage hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab – ob es um Familienfreundlichkeit, Ruhe oder luxuriöse Rückzugsorte geht.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.