Trachslau im Kanton Schwyz ist eine malerische Gemeinde, die sich durch ihre naturnahe Lage und die Nähe zu den Alpen auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und umfangreichen Freizeitmöglichkeiten. Diese Übersicht beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Trachslau, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Trachslau

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Trachslau ist der pulsierende Kern der Gemeinde, mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Trachslau
* Kultur: Lokale Feste, Traditionen, Nachbarschaftsaktivitäten
* Verchehr: Gute Busverbindungen, nahegelegener Bahnhof in der Nähe von Schwyz
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Schulen, Ärzte, Post
* Umwält: Lebendig und engagiert, ideal für Gemeinschaftsaktivitäten
Wohnige im Zentrum Trachslau
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Trachslau
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Gegend um den Trachslauer See

(Bild nur zur Illustration)
Idyllische Wohnlage direkt am Trachslauer See, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Sportbegeisterte.
Charakter der Gegend um den Trachslauer See
* Kultur: Aktiv und naturnah, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung, ideal fĂĽr Radfahrer
* Dienstleistige: Naturerlebnisse, Wanderwege, Freizeitangebote
* Umwält: Ruhig und entspannend, perfekt für Familien und Senioren
Wohnige im Gegend um den Trachslauer See
Villen, Ferienhäuser, moderne Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gegend um den Trachslauer See
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Oberdorf

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge und die Natur, besonders geeignet fĂĽr Familien.
Charakter der Oberdorf
* Kultur: Traditionelles ländliches Leben, starke Nachbarschaft
* Verchehr: Wenige Autominuten von Schwyz, solide Verkehrsanbindung
* Dienstleistige: Nahversorgung, Schulen in der Nähe, Spielplätze
* Umwält: Ruhig und idyllisch, ideal für Familien
Wohnige im Oberdorf
Einfamilienhäuser, modernisierte Bauernhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberdorf
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Trachslau Nord

(Bild nur zur Illustration)
Eine neu erschlossene Wohngegend mit modernen Bauten und guter Anbindung an die Natur und die Nachbardörfer.
Charakter der Trachslau Nord
* Kultur: Junge Nachbarschaft, aktive Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung ĂĽber die Hauptstrasse
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und modern
Wohnige im Trachslau Nord
Neubauten, Eigentumswohnungen, Doppelhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Trachslau Nord
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Niederlauterbach

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige, ländliche Umgebung, ideal für diejenigen, die Entspannung und Natur lieben. Ideal für tierliebende Familien.
Charakter der Niederlauterbach
* Kultur: Nachhaltige Lebensweise, Nähe zur Natur
* Verchehr: Limitiertes öffentliches Verkehrsangebot, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Kleinere Geschäfte und Gastronomie
* Umwält: Ländlich und entspannend, perfekte Rückzugsorte
Wohnige im Niederlauterbach
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser mit großen Grundstücken
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niederlauterbach
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
RĂĽti bei Trachslau

(Bild nur zur Illustration)
Charmante Wohnlage am Rande von Trachslau, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien mit Blick auf die Berglandschaft.
Charakter der RĂĽti bei Trachslau
* Kultur: Familienfreundlich, Gartenarbeit, Nachbarschaftsleben
* Verchehr: Autobahnanschluss in der Nähe und Busverbindungen
* Dienstleistige: Schulen, Sportanlagen, Spielplätze
* Umwält: Idyllisch und sicher, tolles Miteinander
Wohnige im RĂĽti bei Trachslau
Einfamilienhäuser, attraktive Bauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der RĂĽti bei Trachslau
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 22/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Trachslau:
Das Oberdorf und der Trachslauer Nord bieten familiäre Strukturen mit Schulen und Spielplätzen.
Die Gegend um den Trachslauer See und Niederlauterbach sind besonders ruhig.
Die Wohnlagen am Trachslauer See und in Niederlauterbach sind perfekt fĂĽr Naturbegeisterte.
Trachslau hat gute Busverbindungen und eine nahegelegene Autobahn, die die Region gut erschlieĂźt.
Niederlauterbach bietet vergleichsweise gĂĽnstigere Immobilienpreise.
Ja, es gibt Spielplätze und Sportanlagen in den meisten Wohngebieten.
Die Mietpreise liegen zwischen CHF 15 und CHF 30/m², abhängig von Lage und Ausstattung.
Besonders in der Nähe des Trachslauer Sees gibt es attraktive Ferienwohnungen.
Die Gemeinschaft in Trachslau ist sehr engagiert und es gibt viele lokale Events.
Oberdorf und die Gegend um den Trachslauer See bieten atemberaubende Ausblicke auf die Berge.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Trachslau:
Trachslau bietet eine Vielzahl von attraktiven Wohnlagen, die sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende geeignet sind. Von den idyllischen Ufern des Trachslauer Sees über die ruhigen Gebiete in Niederlauterbach bis hin zu den lebendigen Zentrumsbereichen – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter und Vorteile. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zu den Bergen machen Trachslau zu einem besonders begehrten Wohnort. Hohe Lebensqualität, reichhaltige Freizeitmöglichkeiten und eine aktive Gemeinschaft zeichnen diese charmante Gemeinde aus.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.