Beliebte Wohnlagen zum Leben in St. Niklausen OW



Beliebte Wohnlagen zum Leben in St. Niklausen OW

(Bild nur zur Illustration)



St. Niklausen im Kanton Obwalden ist eine idyllische Gemeinde, die durch ihre malerische Landschaft und die gute Erreichbarkeit der Stadt Luzern besticht. Hier trifft ländlichem Charme auf moderne Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in St. Niklausen beleuchtet, insbesondere in Bezug auf Lebensqualität, Infrastruktur und Immobilienangebote.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum St. Niklausen



    Zentrum St. Niklausen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Stadtzentrum bietet eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und ländlichem Flair. Ideal für Familien und Berufstätige, die eine gute Anbindung suchen.



    Charakter der Zentrum St. Niklausen

    * Kultur: Lebendiges Dorfleben, jährliche Feste und Märkte

    * Verchehr: Gute Anbindung mit Bus und regionalen Transports, Nähe zur Autobahn

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Schulen

    * Umwält: Familienfreundlich, lebhaft und dennoch harmonisch


    Wohnige im Zentrum St. Niklausen

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum St. Niklausen

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Kriens



    Richtung Kriens

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage, ideal für Naturliebhaber mit Zugang zu Wanderwegen und schönen Ausblicken auf die Berge.



    Charakter der Richtung Kriens

    * Kultur: Naturverbundenheit, freundliche Nachbarschaft

    * Verchehr: Busverbindungen nach Kriens und Luzern, gute Anbindung an Wanderwege

    * Dienstleistige: Nahversorger, Sportmöglichkeiten im Freien

    * Umwält: Ruhig und entspannend


    Wohnige im Richtung Kriens

    Häuser mit Garten, stilvolle Neubauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Kriens

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Am Vierwaldstättersee



    Am Vierwaldstättersee

    (Bild nur zur Illustration)


    Elegante Wohnlage direkt am Vierwaldstättersee. Eine der gefragtesten Gegenden für Wasserliebhaber.



    Charakter der Am Vierwaldstättersee

    * Kultur: Wasseraktivitäten, Bootfahren und Erholung am See

    * Verchehr: Zugverbindungen nach Luzern und Umgebung, Bootsanleger in der Nähe

    * Dienstleistige: Restaurants, kulturelle Veranstaltungen, Strandpromenade

    * Umwält: Erholsam, lebhaft während der Saison


    Wohnige im Am Vierwaldstättersee

    Luxuriöse Villen, Eigentumswohnungen mit Seeblick


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Vierwaldstättersee

    * Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Gartenstadt



    Gartenstadt

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Wohngebiet mit großzügigen Gärten und viel Platz für Kinder zum Spielen.



    Charakter der Gartenstadt

    * Kultur: Familienorientiert, aktive Gemeinschaft

    * Verchehr: Gute Busanbindung, Fahrradwege

    * Dienstleistige: Kindergärten, Schulen, Spielplätze

    * Umwält: Lebendig, kinderfreundlich


    Wohnige im Gartenstadt

    Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gartenstadt

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Hochfeld



    Hochfeld

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Lage mit toller Aussicht über die Umgebung, ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der Hochfeld

    * Kultur: Ruhiges Leben, Naturnahe

    * Verchehr: Busverbindungen in die Stadt, herrliche Wanderwege

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Sportangebote

    * Umwält: Idyllisch und ruhig


    Wohnige im Hochfeld

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hochfeld

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Südhanglagen



    Südhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlagen mit traumhaften Aussichten auf die Alpen und den Vierwaldstättersee.



    Charakter der Südhanglagen

    * Kultur: Privatsphäre, exklusive Nachbarn

    * Verchehr: Auto zwingend, gute Erreichbarkeit via Strassen

    * Dienstleistige: Fahrscheinangebote, Naturerlebnisse

    * Umwält: Luxuriös und ruhig


    Wohnige im Südhanglagen

    Villen, großzügige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 13000 – 16000/m²

    * Mietpreis: CHF 30 – 40/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St. Niklausen:



    Die Gartenstadt und das Zentrum St. Niklausen sind besonders familienfreundlich und bieten viele Einrichtungen für Kinder.

    Die Hochfeld- und Südhanglagen bieten viel Ruhe und eine traumhafte Aussicht.

    Das Zentrum St. Niklausen bietet eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel in Richtung Luzern.

    Die Gartenstadt und einige Teilbereiche in Richtung Kriens bieten vergleichsweise günstigere Optionen.

    Die Hochfeld- und Südhanglagen sind bekannt für ihre spektakulären Aussichten auf die Alpen und den Vierwaldstättersee.

    Der Markt ist dynamisch, mit einem breiten Angebot von Einfamilienhäusern bis hin zu hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen.

    St. Niklausen ist sehr gut an Luzern angebunden, sowohl durch Auto als auch durch öffentliche Verkehrsmittel.

    Ja, die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Erholung, einschließlich Wander- und Radwege.

    Die Kaufpreise variieren stark je nach Lage, von CHF 7000 bis über CHF 16000 pro Quadratmeter.

    St. Niklausen bietet sowohl familienfreundliche als auch ruhige Wohnlagen, die für Singles und Familien gleichermaßen geeignet sind.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i St. Niklausen:

    St. Niklausen verfügt über ein ausgewogenes Wohnumfeld, das für verschiedene Lebensstile geeignet ist. Von den lebhaften, zentralen Lagen bis hin zu den idyllischen Bereichen am Vierwaldstättersee oder in den Südhanglagen, bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die einzigartige Kombination aus Natur, Ruhe und urbaner Anbindung macht St. Niklausen zu einem attraktiven Standort für alle, die eine harmonische Umgebung suchen. Die Entscheidung für eine Wohngegend hängt maßgeblich von individuellen Bedürfnissen ab, seien es Ruhe, Nähe zu Schulen oder der Zugang zu Verkehrsverbindungen.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.