Grens im Kanton Waadt ist eine idyllische Gemeinde, die sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine naturnahe Umgebung auszeichnet. Dank der Nähe zu Lausanne und den hervorragenden Verkehrsanbindungen bietet Grens eine hohe Lebensqualität sowohl für Pendler als auch für Familien. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Grens vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentral Grens

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Grens bietet eine gute Erreichbarkeit der lokalen Geschäfte, Schulen und des öffentlichen Verkehrs. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentral Grens
* Kultur: Lokale Veranstaltungen, Nähe zu Kulturstätten
* Verchehr: Busverbindungen nach Lausanne, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Zentral Grens
Einfamilienhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentral Grens
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Wohnen am See

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohnlage am Genfersee mit Blick auf das Wasser. Ideal für naturnahes Wohnen und Freizeitaktivitäten.
Charakter der Wohnen am See
* Kultur: Erholungsorte, Wassersportmöglichkeiten
* Verchehr: Nahe gelegene Seepromenade, gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
* Dienstleistige: Restaurants, Cafés, Freizeiteinrichtungen
* Umwält: Ruhig und entspannend
Wohnige im Wohnen am See
Moderne Eigentumswohnungen, Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohnen am See
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Grens Nord

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohnquartier, perfekt für Familien und Ruhesuchende, die die Natur schätzen.
Charakter der Grens Nord
* Kultur: Naturverbundenheit, familiäre Nachbarschaft
* Verchehr: Auto notwendig, aber Busverbindung nach Lausanne vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorger, Schulen, Spielplätze
* Umwält: Idyllisch und ländlich
Wohnige im Grens Nord
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Grens Nord
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in unmittelbarer Nähe zu Schulen und Kindergärten. Sehr beliebt bei Eltern.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Gemeinschaftsprojekte
* Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit zu FuĂź
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Schulareal
Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7200 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Richtung Pully

(Bild nur zur Illustration)
Wohnen in naturnaher Umgebung mit leichter Erreichbarkeit zur städtischen Infrastruktur. Perfekt für Pendler.
Charakter der Richtung Pully
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, Naturschutzgebiete
* Verchehr: Einfache Anbindung an die A9, öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Schulen
* Umwält: Friedlich und naturnah
Wohnige im Richtung Pully
Einfamilienhäuser, Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Pully
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Erholungsgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lage in der Nähe von Erholungsgebieten. Ideal für Sportbegeisterte und Naturliebhaber.
Charakter der Erholungsgebiet
* Kultur: Aktive Freizeitgestaltung, Sportmöglichkeiten
* Verchehr: Gute Anbindung an die Hauptstrassen, ÖV in der Nähe
* Dienstleistige: Sporteinrichtungen, Wandermöglichkeiten
* Umwält: Sportlich und dynamisch
Wohnige im Erholungsgebiet
Einfamilienhäuser, Appartements
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Erholungsgebiet
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Grens:
Der Bereich rund um das Schulareal sowie die zentralen Wohnlagen sind besonders familienfreundlich.
Die Wohnlage am Genfersee bietet eine beeindruckende Sicht auf das Wasser und die umliegende Natur.
Zentral Grens und die Richtung Pully ermöglichen eine gute Anbindung an die Stadt Lausanne.
Die Nordlagen bieten vergleichsweise gĂĽnstigere Wohnungen im Vergleich zu den SeegrundstĂĽcken.
Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter, je nach Lage.
Grens hat eine regelmäßige Busanbindung nach Lausanne sowie einen schnellen Zugang zur Autobahn A9.
Vielfältige Sporteinrichtungen, Wanderwege am See und Naherholungsgebiete bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Ja, die Verkehrsanbindungen sind durch Buslinien und die Nähe zu Hauptstrassen gut ausgebaut.
Neubauprojekte finden sich vor allem in den Bereichen Schulareal und Richtung Pully.
Das Wohngefühl in Grens ist geprägt von einer harmonischen Kombination aus naturnahen Lagen und urbaner Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Grens:
Grens bietet eine ideale Mischung aus ländlichem Charme und urbanem Leben. Die verschiedenen Wohnlagen, wie das zentrale Grens, die ruhigen Wohnviertel am See und die familienfreundlichen Quartiere zeichnen die Gemeinde aus. Mit einer guten Infrastruktur, einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und einer hohen Lebensqualität ist Grens eine attraktive Wahl für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Die Entscheidung für eine bestimmte Wohnlage hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, ob man Wert auf Ruhe, Nähe zu Schulen oder die Erreichbarkeit von Lausanne legt.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.