Quartino, im malerischen Kanton Tessin gelegen, bietet eine hohe Lebensqualität und eine ideale Mischung aus urbanem und ländlichem Lebensstil. Die Gemeinde besticht durch ihre Nähe zur Natur, gute Verkehrsanbindungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Quartino vorgestellt, unter besonderer Berücksichtigung der Lebensqualität, der Infrastruktur, des Wohnangebots und der marktüblichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Quartino

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Quartino bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Quartino
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, Marktaktivitäten, unmittelbare Nähe zu Cafés und Restaurants.
* Verchehr: Bahnhof Quartino (S-Bahn), Busverbindungen nach Lugano, Bellinzona und anderen Verkehrsachsen.
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Schulen und Post.
* Umwält: Lebendig und gemeinschaftlich
Wohnige im Zentrum Quartino
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Quartino
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Richtung Monte Ceneri

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit Blick auf die Berge und weitläufige Grünflächen. Perfekt für Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung Monte Ceneri
* Kultur: Naturverbundenheit, gemeinschaftliche Aktivitäten.
* Verchehr: Gute StraĂźenanbindung, Nutzung eines eigenen Fahrzeugs empfohlen.
* Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, Schulen und Sporteinrichtungen.
* Umwält: Idyllisch und friedlich
Wohnige im Richtung Monte Ceneri
Doppelhaushälften, moderne Villen, große Grundstücke.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Monte Ceneri
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Quartino Alt

(Bild nur zur Illustration)
Historisches Wohngebiet mit charmanten, renovierten Häusern. Ideal für Menschen, die das traditionelle Tessin schätzen.
Charakter der Quartino Alt
* Kultur: Traditionelle Veranstaltungen, historische Atmosphäre.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, gelegentliche Busverbindungen.
* Dienstleistige: Lokale Bäckereien, kleine Geschäfte und Cafés.
* Umwält: Kulturell bereichernd und ruhig
Wohnige im Quartino Alt
Renovierte Altbauwohnungen, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartino Alt
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Bergblick Quartino

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage am Rande von Quartino mit Panoramablick auf die Berge. Besonders begehrt bei wohlhabenden Käufern.
Charakter der Bergblick Quartino
* Kultur: Hohe Privatsphäre, Naturerlebnisse, nahegelegene Wanderwege.
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Erreichbarkeit zu FuĂź fĂĽr Naturfreunde.
* Dienstleistige: Luxuriöse Restaurants, Spas, Naherholung durch umliegende Natur.
* Umwält: Exklusiv und luxuriös
Wohnige im Bergblick Quartino
Villen mit Garten, moderne Eigenheime.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergblick Quartino
* Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Gstad

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend am Hang mit tollen Ausblicken. Beliebt bei Familien, die das Landleben suchen.
Charakter der Gstad
* Kultur: Familienfreundliche Veranstaltungen, Sportmöglichkeiten in der Umgebung.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden, Auto von Vorteil.
* Dienstleistige: Nahversorger, Schulen und Spielplätze in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Kameradschaftlich und freundlich
Wohnige im Gstad
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gstad
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Agno

(Bild nur zur Illustration)
Eine aufstrebende Wohngegend, die sich durch eine entspannte Atmosphäre und große Grünflächen auszeichnet.
Charakter der Richtung Agno
* Kultur: Gemeinsame Aktivitäten, lokales Vereinsleben.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsanbindungen nach Lugano.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote in der Nähe.
* Umwält: Entspannt und offen
Wohnige im Richtung Agno
Neue Wohnanlagen, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Agno
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Quartino:
Die Gebiete Richtung Monte Ceneri und Gstad sind besonders familienfreundlich, da sie Schulen und Spielplätze in der Nähe haben.
Die Wohnlagen am Bergblick und Richtung Monte Ceneri bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Zentrum Quartino ist am besten fĂĽr Pendler geeignet, da es eine direkte Anbindung an die S-Bahn hat.
Gstad ist eine attraktive Option für preiswertere Wohnmöglichkeiten, sowohl beim Kauf als auch beim Mieten.
Ja, insbesondere in den Bereichen Agno und Gstad gibt es viele neue Wohnanlagen.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 14000 pro Quadratmeter.
Quartino ist gut an Lugano angebunden, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Quartino bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege sowie kulturelle Veranstaltungen.
Quartino bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Supermärkte, Apotheke, Post und Schulen, die alle gut erreichbar sind.
Quartino hat einen ländlichen Charakter mit städtischen Annehmlichkeiten, was es besonders attraktiv für Familien macht.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Quartino:
Quartino bietet ein hervorragendes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der lebendigen Zentrumslage über ruhige Wohnlagen am Monte Ceneri bis hin zu exklusiven Vierteln mit Bergblick – die verschiedenen Wohngegenden erfüllen vielfältige Bedürfnisse. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Quartino ein empfehlenswerter Wohnort im Tessin. Die Wahl der perfekten Wohnlage hängt von den individuellen Prioritäten ab, ob Sie nun ein ruhiges Familiendomizil, eine zentrale Lage für Pendler oder ein exklusives Zuhause suchen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.