Beliebte Wohnlagen zum Leben in Schlattingen



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Schlattingen

(Bild nur zur Illustration)



Schlattingen im Kanton Thurgau ist eine charmante Gemeinde, die sich durch ihre Nähe zum Bodensee und die wunderschöne Natur auszeichnet. Die ruhige ländliche Umgebung, kombiniert mit einer guten Anbindung an die Stadtkonstellation von Frauenfeld, macht Schlattingen zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruhesuchende. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Schlattingen, die sowohl Nebeneffekte wie Lebensqualität, Infrastruktur als auch das aktuelle Wohnangebot und die Durchschnittspreise umfassen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Schlattingen



    Zentrum Schlattingen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Schlattingen bietet direkten Zugang zu zahlreichen Geschäften, Cafés und Dienstleistungen, geeignet für Familien und Senioren.



    Charakter der Zentrum Schlattingen

    * Kultur: Lebendige Dorfkultur mit verschiedenen lokalen Veranstaltungen und Festen.

    * Verchehr: Gute Busverbindungen nach Frauenfeld, fĂĽr Pendler wichtig.

    * Dienstleistige: Läden, Apotheke, Post, Gemeindehaus, sowie eine Grundschule.

    * Umwält: Familiär, freundlich und kommunikativ


    Wohnige im Zentrum Schlattingen

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, moderne Neubauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Schlattingen

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Bodenseenähe



    Bodenseenähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Wunderschöne Wohngegend nahe dem Bodensee, ideal für Naturliebhaber und Wassersportler.



    Charakter der Bodenseenähe

    * Kultur: Starke Freizeit- und Sportaktivitäten, inklusive Wassersport, Radfahren und Wandern.

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel an der Seestrasse, Verbindung nach Konstanz.

    * Dienstleistige: Restaurants, Cafés und landschaftlich reizvolle Spazierwege entlang des Sees.

    * Umwält: Ruhig und naturnah


    Wohnige im Bodenseenähe

    Moderne Villen, Einfamilienhäuser mit Seeblick


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bodenseenähe

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 30/m²



    Richtung Frauenfeld



    Richtung Frauenfeld

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideal für Berufstätige, die in Frauenfeld arbeiten, mit schneller Erreichbarkeit von Schulen und Geschäften.



    Charakter der Richtung Frauenfeld

    * Kultur: Aktives Leben mit Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten.

    * Verchehr: Schnelle Anbindung an die Autobahn und die S-Bahn nach ZĂĽrich.

    * Dienstleistige: Nahegelegene Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen.

    * Umwält: Dynamisch und urban


    Wohnige im Richtung Frauenfeld

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen in gut erschlossenen Gebieten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Frauenfeld

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Schlattinger Feld



    Schlattinger Feld

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhiges Wohngebiet mit viel Grünfläche, perfekt für Familien mit Kindern.



    Charakter der Schlattinger Feld

    * Kultur: Familienorientierte Nachbarschaft mit Gemeinschaftsaktivitäten.

    * Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, Bushaltestellen in der Nähe.

    * Dienstleistige: Neu gestaltete Spielplätze und Parks für Freizeitaktivitäten.

    * Umwält: Familienfreundlich und kinderfreundlich


    Wohnige im Schlattinger Feld

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, attraktive Neubauprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schlattinger Feld

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    SĂĽdhang von Schlattingen



    SĂĽdhang von Schlattingen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit traumhaften Freisichten ĂĽber die Region. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.



    Charakter der SĂĽdhang von Schlattingen

    * Kultur: Privates, angenehmes WohngefĂĽhl in einer naturnahen Umgebung.

    * Verchehr: Ideal für Autofahrer, ÖPNV-Anschluss in der Nähe.

    * Dienstleistige: Weniger Durchgangsverkehr, somit sehr ruhig und entspannt.

    * Umwält: Selbstständig und exklusive Lage


    Wohnige im SĂĽdhang von Schlattingen

    Luxuriöse Villen, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang von Schlattingen

    * Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Industriegebiet Randlage



    Industriegebiet Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    Eher preiswerte Wohnlage in der Nähe von Industrie, geeignet für Menschen, die eine bezahlbare Unterkunft suchen.



    Charakter der Industriegebiet Randlage

    * Kultur: Funktionales Wohnen, eher einfach und praktisch.

    * Verchehr: Gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und schnelle Erreichbarkeit von Frauenfeld.

    * Dienstleistige: Einkaufszentren in der Nähe für den täglichen Bedarf.

    * Umwält: Praktisch und städtisch


    Wohnige im Industriegebiet Randlage

    Altere Mietwohnungen, einfache Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Schlattingen:



    Das Wohngebiet rund um das Schlattinger Feld ist besonders gut fĂĽr Familien geeignet.

    Schlattingen bietet eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel und Straßenverbindungen.

    Die Bodenseenähe ist ideal für Wassersport, Radfahren und Wandern.

    Das Industriegebiet und die Randlagen bieten vergleichsweise gĂĽnstige Miet-und Kaufpreise.

    Im Zentrum Schlattingen findet man eine Vielzahl an Eigentumswohnungen und Mietwohnungen.

    Ja, die ruhige Infrastruktur und die Nähe zu Dienstleistungen sind ideal für Senioren.

    Die Kaufpreise variieren von CHF 5500 bis CHF 14000 pro Quadratmeter, je nach Lage.

    Ja, es gibt Kindergärten und Grundschulen über die Gemeinde verteilt.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Schlattingen:

    Schlattingen im Kanton Thurgau bietet eine vielseitige Wohnlandschaft, die sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende und Berufspendler attraktives Wohnen ermöglicht. Von der naturnahen Bodenseeregion über die dynamische Umgebung des Zentrums bis hin zu den ländlichen Gebieten des Südhangs, hat jede Wohnlage ihren eigenen Reiz. Die hohe Lebensqualität, vielfältigen Dienstleistungen und verschiedene Wohnmöglichkeiten in Schlattingen stellen sicher, dass jeder einen Platz findet, der zu seinen Bedürfnissen passt. Ob Ruhe, Nähe zum Wasser oder städtische Annehmlichkeiten – Schlattingen ist eine erstklassige Wahl für jeden.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.