Brunegg im Kanton Aargau ist eine idyllische Gemeinde mit ländlichem Flair und optimaler Anbindung an die wirtschaftlichen Zentren der Region. Mit einer hohen Lebensqualität, einer schönen Naturlandschaft und einem freundlichen Wohnumfeld zieht Brunegg viele Familien und Berufstätige an. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Brunegg, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Brunegg

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Brunegg bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Die zentrale Lage ist ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrum Brunegg
* Kultur: Aktives Dorfleben, lokale Feste und Märkte
* Verchehr: Gute Anbindung mit Bus und Zug (S3)
* Dienstleistige: Post, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Lebendig und gesellig
Wohnige im Zentrum Brunegg
Einfamilienhäuser, moderne Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Brunegg
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Feldgebiet Westen

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohnlage mit viel Grünfläche, ideal für naturverbundene Familien, die Ruhe suchen und dennoch nah am Zentrum leben möchten.
Charakter der Feldgebiet Westen
* Kultur: Familienfreundlich, naturnah
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung mit Ă–V
* Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, Spielplätze
* Umwält: Ruhig und entspannend
Wohnige im Feldgebiet Westen
Doppelhaushälften, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Feldgebiet Westen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
HĂĽgelgebiet Ost

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Blick auf die umliegende Landschaft. Perfekt fĂĽr Paare und Familien, die eine ruhige und elegante Nachbarschaft suchen.
Charakter der HĂĽgelgebiet Ost
* Kultur: Ruhiges und exklusives Wohnen
* Verchehr: Auto empfohlen, Veloanbindung
* Dienstleistige: Gute Infrastruktur mit Schulen in der Nähe
* Umwält: Elegant und ruhig
Wohnige im HĂĽgelgebiet Ost
Luxuriöse Villen, Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelgebiet Ost
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Eine lebendige Wohngegend in unmittelbarer Nähe zu Schulen und Kindergärten, ideal für junge Familien. Die Nachbarschaft ist kinderfreundlich und einladend.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Sporteinrichtungen
* Umwält: Lebendig und familienorientiert
Wohnige im Schulareal
EFH, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7400 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Randlage mit Weitblick

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Rand von Brunegg mit herrlichem Blick auf die umliegenden Hügel und Wälder. Ideal für Ruhesuchende.
Charakter der Randlage mit Weitblick
* Kultur: Idyllisch, naturnah
* Verchehr: Eher Auto notwendig, gute Anbindung
* Dienstleistige: Wenige Minuten zum nächsten Einkauf
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Randlage mit Weitblick
Einfamilienhäuser, große Grundstücke
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randlage mit Weitblick
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 27/m²
Gewerbegebiet

(Bild nur zur Illustration)
Preiswerte Wohnoptionen in der Nähe des Gewerbegebiets mit einer guten Anbindung an die Autobahn – ideal für Pendler.
Charakter der Gewerbegebiet
* Kultur: Praktisch und funktional
* Verchehr: Auto und ÖV ermöglichen Flexibilität
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie
* Umwält: Unkompliziert und zweckmäßig
Wohnige im Gewerbegebiet
Mietwohnungen, ältere Wohngebäude
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Brunegg:
Das Schulareal und das Feldgebiet Westen sind besonders familienfreundlich und bieten Schulen und Spielplätze in der Nähe.
Die Randlage mit Weitblick bietet sehr ruhige Wohnbedingungen mit viel Natur.
Das Gewerbegebiet zeichnet sich durch seine gute Verkehrsanbindung und gĂĽnstige Preise aus.
In Hügelgebieten und im Schulareal entstehen häufig neue Wohnprojekte.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Brunegg ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Aarau und Zürich.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie Parks und Sporteinrichtungen in der Umgebung.
Brunegg hat einen ländlichen Charakter mit einer angenehmen Infrastruktur, die modernes Wohnen ermöglicht.
Das Zentrum und die Feldgebiete bieten eine hohe Lebensqualität durch Nähe zu Dienstleistungen und viel Grün.
Immobilienangebote sind auf gängigen Online-Plattformen sowie durch lokale Makler gut erhältlich.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Brunegg:
Brunegg bietet ein attraktives Wohnumfeld für unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen – von Familien bis Berufstätigen. Die Auswahl von ländlichen, ruhigen Wohnlagen wie dem Feldgebiet Westen oder der Randlage mit Weitblick bis hin zu lebhaften Zentren bietet für jeden etwas. Die Gemeinde ist ideal für diejenigen, die die Vorzüge der Natur mit einer guten Infrastruktur kombinieren möchten. Brunegg stellt sich als eine hervorragende Option in der Region Aargau dar, mit hohen Lebensstandards und realistischen Immobilienpreisen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.