Beliebte Wohnlagen zum Leben in Birrwil



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Birrwil

(Bild nur zur Illustration)



Birrwil im Kanton Aargau ist eine idyllische Gemeinde, die sowohl ländlichen Charme als auch eine hervorragende Anbindung an städtische Zentren bietet. Umgeben von Natur, aber auch in der Nähe von urbanen Infrastrukturen, ist Birrwil ein idealer Ort für Familien und Berufstätige. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die attraktivsten Wohnlagen in Birrwil, beleuchtet werden Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Birrwil



    Zentrum Birrwil

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum der Gemeinde bietet eine gute Anbindung an Geschäfte, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für alle, die alles in Reichweite haben möchten.



    Charakter der Zentrum Birrwil

    * Kultur: Lebendige Gemeinschaft mit regelmäßigen Veranstaltungen und Aktivitäten.

    * Verchehr: Regelmäßige Busverbindungen und Nähe zum Bahnhof.

    * Dienstleistige: Einkaufsläden, Restaurants, Primarschule und Kindergärten.

    * Umwält: Lebendig, zentral und gut vernetzt.


    Wohnige im Zentrum Birrwil

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Birrwil

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Möriken



    Richtung Möriken

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliche Wohngegend mit vielen Freiflächen und Spielplätzen, ideal für Kinder und aktive Lebensstile.



    Charakter der Richtung Möriken

    * Kultur: Ruhiges Leben mit familiären Konflikten.

    * Verchehr: Gute Anbindung an die HauptverkehrsstraĂźen und Busverbindungen.

    * Dienstleistige: Wander- und Radwege, nahegelegene Naturgebiete.

    * Umwält: Ruhig, naturnah und kinderfreundlich.


    Wohnige im Richtung Möriken

    Reihenhäuser, Einfamilienhäuser mit Garten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Möriken

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Am Aabach



    Am Aabach

    (Bild nur zur Illustration)


    Idyllische Lage am Ufer des Aabach, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Perfekter Ort für Spaziergänge und Erholung.



    Charakter der Am Aabach

    * Kultur: Starke Verbindung zur Natur und zur Gemeinschaft.

    * Verchehr: Eingeschränkte ÖV-Anbindung, Auto empfehlenswert.

    * Dienstleistige: Naturerlebnisse, Spielplätze, wenig Durchgangsverkehr.

    * Umwält: Ruhig, friedlich und entspannend.


    Wohnige im Am Aabach

    Moderne Villen, Einfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Aabach

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Birrwil-SĂĽd



    Birrwil-SĂĽd

    (Bild nur zur Illustration)


    Zugängliche Wohngegend zum Zentrum und zur Natur. Ideal für Pendler, die schnell in die Stadt gelangen möchten.



    Charakter der Birrwil-SĂĽd

    * Kultur: Gemischte Bevölkerung, lokale Events und Freizeitangebote.

    * Verchehr: Gute Ă–V-Anbindung, Zug nach Aarau und Lenzburg.

    * Dienstleistige: Einkaufszentren in der Nähe, Sportanlagen, Natur.

    * Umwält: Dynamisch, aktiv und nah an der Natur.


    Wohnige im Birrwil-SĂĽd

    Einfamilienhäuser, Mietwohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Birrwil-SĂĽd

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Nachbarquartier Richtung Fahrwangen



    Nachbarquartier Richtung Fahrwangen

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige und angenehme Wohngegend mit viel Grün und großer Privatsphäre. Geeignet für Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der Nachbarquartier Richtung Fahrwangen

    * Kultur: Naturverbundenheit, wenige Nachbarn, freundliche Nachbarschaft.

    * Verchehr: Fahrzeug empfohlen, Bushaltestellen vorhanden.

    * Dienstleistige: Zugang zur Natur, Schulen in der Nähe.

    * Umwält: Ländlich und beschaulich.


    Wohnige im Nachbarquartier Richtung Fahrwangen

    Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, Grundstücke.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nachbarquartier Richtung Fahrwangen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 21/m²



    Gewerbegebiet



    Gewerbegebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Erschwingliche Wohnunge mit direkter Anbindung an die Bahnhöfe und die Hauptstraße. Wachsende Gegend mit Entwicklungspotenzial.



    Charakter der Gewerbegebiet

    * Kultur: Gemischte Gewerbe- und Wohnnutzung.

    * Verchehr: Nächster Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar.

    * Dienstleistige: Essen und Trinken in der Nähe, einfache Handelsmöglichkeiten.

    * Umwält: Unkompliziert und praktisch.


    Wohnige im Gewerbegebiet

    Wohnen und Gewerbe, alte Lagerhallen werden umgebaut.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 18/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Birrwil:



    Das Wohnquartier Richtung Möriken und die Gegend am Aabach sind besonders familienfreundlich.

    In der Nachbarquartier Richtung Fahrwangen und am Aabach bietet ruhige Wohnlagen.

    Birrwil-Süd sowie das Zentrum bieten gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel.

    Das Gewerbegebiet und die Randgegenden bieten vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.

    Die Gebiete am Aabach und Richtung Möriken bieten hervorragenden Zugang zu Natur und Wanderwegen.

    Im Zentrum sowie am Birrwil-Süd entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.

    Durch die Nähe zu Aarau und Lenzburg sind die Verbindungen optimal, vor allem für Pendler.

    Es gibt Schulen, Kindergärten, Spielplätze und viele Freizeitangebote.

    Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.

    Birrwil hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch gute Verbindungen zu städtischen Infrastrukturen.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Birrwil:

    Birrwil ist eine attraktive Wohngegend, die sowohl für Familien als auch für Berufstätige ideale Bedingungen bietet. Von den Naturlagen am Aabach über zentral gelegene Wohnlagen bis hin zu ruhigeren Nachbarschaften, jeder findet hier seine passende Wohngegend. Mit einer hochwertigen Infrastruktur, einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und einem breiten Immobilienangebot stellt Birrwil eine interessante Alternative zu den städtischen Zentren dar. Die Wahl der Wohnlage sollte individuell getroffen werden, je nach persönlichen Vorlieben und Lebensstil.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.