Beliebte Wohnlagen zum Leben in Hilfikon



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Hilfikon

(Bild nur zur Illustration)



Hilfikon im Kanton Aargau ist ein ruhiger Ort mit ländlichem Charme und einer starken Gemeinschaft. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität sowie ein familienfreundliches Umfeld in der Nähe von Städten wie Aarau und Zofingen. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Hilfikon vorgestellt, die sowohl für Familien als auch für Pendler geeignet sind, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebot und durchschnittlichen Preisen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Hilfikon



    Zentrum Hilfikon

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Hilfikon bietet eine ideale Mischung aus ländlicher Wohnqualität und urbaner Infrastruktur, perfekt für Pendler.



    Charakter der Zentrum Hilfikon

    * Kultur: Lebendiges Dorfleben, verschiedene Kultur- und Sportvereine

    * Verchehr: Gute Busverbindungen, Nähe zur A1 für Autofahrer

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Ämter sind in der Nähe

    * Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen


    Wohnige im Zentrum Hilfikon

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Hilfikon

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Schönbühl



    Schönbühl

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage am Rande von Hilfikon, ideal fĂĽr Familien, die eine naturnahe Umgebung suchen.



    Charakter der Schönbühl

    * Kultur: Naturverbunden, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten

    * Verchehr: Begrenzte Busverbindungen, empfehlenswert ist das Auto

    * Dienstleistige: Nah an Feldern, Spielplätzen und Wanderwegen

    * Umwält: Idyllisch und ländlich


    Wohnige im Schönbühl

    Moderne Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schönbühl

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Richtung MĂĽhle



    Richtung MĂĽhle

    (Bild nur zur Illustration)


    Wunderschöne Lage mit Blick auf die umliegenden Felder und Wiesen, ideal für Ruhesuchende.



    Charakter der Richtung MĂĽhle

    * Kultur: Ruhiges Wohnen, Gemeinschaftsprojekte im Dorf

    * Verchehr: Optimale Anbindung an die A1, kein öffentlicher Verkehr

    * Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, Schulen und Kindergärten

    * Umwält: Entspannt und freundlich


    Wohnige im Richtung MĂĽhle

    Einfamilienhäuser, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung MĂĽhle

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Rosenberg



    Rosenberg

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit viel Grün und einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern.



    Charakter der Rosenberg

    * Kultur: Harmonische Nachbarschaft, viele Familien

    * Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Pendlerbus vorhanden

    * Dienstleistige: Kindergarten und Schule in der Nähe, diverse Freizeitangebote

    * Umwält: Ruhig und naturnah


    Wohnige im Rosenberg

    Moderne Villen und Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rosenberg

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Uzwil



    Uzwil

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein beliebtes Wohnviertel, das weiterhin im Wachstum ist und sowohl alte als auch neue Immobilien bietet.



    Charakter der Uzwil

    * Kultur: Dynamisches Wachstum, Gemeinschaftsaktionen

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, mehrere Buslinien

    * Dienstleistige: Nahegelegene Marktversorgung und Freizeiteinrichtungen

    * Umwält: Familienfreundlich und modern


    Wohnige im Uzwil

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uzwil

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    An den Wiesen



    An den Wiesen

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Lage in unmittelbarer Nähe zur Natur mit einer ruhigen, friedlichen Atmosphäre.



    Charakter der An den Wiesen

    * Kultur: Naturliebend, aktive Nachbarschaftsgruppen

    * Verchehr: Fussläufig erreichbar, wenig Durchgangsverkehr

    * Dienstleistige: Einfacher Zugang zu Schulen, Spielplätzen und Sporteinrichtungen

    * Umwält: Ländlich und freundlich


    Wohnige im An den Wiesen

    Reihenhäuser, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der An den Wiesen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Hilfikon:



    Das Zentrum Hilfikon und der Bereich Rosenberg sind besonders familienfreundlich.

    Die Schönbühl- und Richtung Mühle-Gebiete bieten eine ruhige Wohnatmosphäre.

    Das Zentrum Hilfikon ist am besten an den öffentlichen Verkehr angebunden, zudem verfügt es über eine gute Anbindung zur A1.

    Die Preise variieren je nach Lage, im Durchschnitt zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Hilfikon hat eine freundliche, hilfsbereite Nachbarschaft mit einem starken GemeinschaftsgefĂĽhl.

    Ja, zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden.

    Hilfikon ist ruhiger und ländlicher, aber immer noch gut mit Aarau und Zofingen verbunden.

    Die Gemeinde bietet gute Schulen und Kindergärten, die für die Familien wichtig sind.

    Ja, in verschiedenen Gebieten werden nach und nach Neubauten realisiert.

    Die Mietpreise liegen durchschnittlich zwischen CHF 15 und CHF 28 pro Quadratmeter.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Hilfikon:

    Hilfikon bietet eine attraktive Mischung aus ländlichem Charme und modernen Lebensstandards. Die verschiedenen Wohnlagen sind auf die Bedürfnisse von Familien, Pensionären und Pendlern abgestimmt. Von der ländlichen Ruhe in Schönbühl bis zur lebendigen Nachbarschaft im Zentrum Hilfikon finden Interessierte hier eine Vielzahl von Angeboten. Die hohe Lebensqualität, neue Entwicklungen und die gute Erreichbarkeit zu städtischen Zentren machen Hilfikon zu einem gefragten Wohnort im Aargau.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.