Beliebte Wohnlagen zum Leben in Baden



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Baden

(Bild nur zur Illustration)



Baden im Kanton Aargau ist eine attraktive Stadt mit einer reichen Geschichte, modernem Flair und hoher Lebensqualität. Die Stadt bietet eine hervorragende Anbindung an Zürich sowie eine Vielzahl an kulturellen und Freizeitmöglichkeiten. Diese Analyse beleuchtet die besten Wohnlagen in Baden, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Baden



    Zentrum Baden

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Stadtzentrum von Baden besticht durch seine lebendige Atmosphäre, kulturelle Angebote und ausgezeichneter Verkehrsanbindung. Ideal für Stadtliebhaber und Pendler.



    Charakter der Zentrum Baden

    * Kultur: Vielfältige Freizeitangebote, zahlreiche Restaurants, Theater und Museen.

    * Verchehr: Bahnhof Baden (S6, S12, Intercity), gut ausgebaute Busverbindungen.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und gemütliche Cafés in der Nähe.

    * Umwält: Dynamisch, urban und vielfältig.


    Wohnige im Zentrum Baden

    Hochwertige Eigentumswohnungen, moderne Mietwohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Baden

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Niederberg



    Niederberg

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein familienfreundliches Wohnviertel mit viel GrĂĽn und ruhigen Wohnlagen. Optimal fĂĽr Familien und Naturliebhaber.



    Charakter der Niederberg

    * Kultur: Wohlfühlatmosphäre, zahlreiche Spielplätze und Gemeinschaftsaktionen.

    * Verchehr: Gute Anbindung an den Stadtverkehr und nahegelegene Schulen.

    * Dienstleistige: Einkaufszentren, Kindergärten und Schulen in der Umgebung.

    * Umwält: Ruhig und familienorientiert.


    Wohnige im Niederberg

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, moderne Wohnanlagen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niederberg

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Kaiseraugst



    Kaiseraugst

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Lage kombiniert städtisches Wohnen mit naher Natur. Ideal für Pendler, die die Vorzüge der Stadt und des Landes vereinen möchten.



    Charakter der Kaiseraugst

    * Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, Nähe zur Vergangenheit der römischen Stätte.

    * Verchehr: Gute S-Bahn-Anbindung nach Basel, Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden.

    * Dienstleistige: Bequeme Erreichbarkeit von Geschäften und Schulen.

    * Umwält: Gemischt und vielfältig.


    Wohnige im Kaiseraugst

    Eigentumswohnungen, kleine Mehrfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kaiseraugst

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Schartenfeld



    Schartenfeld

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhig gelegenes Wohngebiet, das sich ideal fĂĽr junge Familien eignet. Abseits des Trubels, aber dennoch zentral.



    Charakter der Schartenfeld

    * Kultur: Familienfreundliche Nachbarschaft, meist private Gartensiedlungen.

    * Verchehr: Nahe busverbindungen, jedoch eigene Kfz empfohlen.

    * Dienstleistige: Aufenthaltsmöglichkeiten, Parks, Sporteinrichtungen.

    * Umwält: Ruhig und charmant.


    Wohnige im Schartenfeld

    Einfamilienhäuser, kleinere Wohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schartenfeld

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 24/m²



    Tennisplatz-Areal



    Tennisplatz-Areal

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Wohnlage für sportlich orientierte Menschen, mit Nähe zu Freizeit- und Sporteinrichtungen.



    Charakter der Tennisplatz-Areal

    * Kultur: Sport- und Freizeitaktivitäten im Vordergrund, aktive Nachbarschaft.

    * Verchehr: Gute Anbindung an den innerstädtischen Verkehr.

    * Dienstleistige: Sportanlagen, Schwimmbad, nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten.

    * Umwält: Aktiv und gesellig.


    Wohnige im Tennisplatz-Areal

    Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Tennisplatz-Areal

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Eglisau



    Eglisau

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohngegend, etwas auĂźerhalb von Baden, ideal fĂĽr Natur- und Ruhesuchende.



    Charakter der Eglisau

    * Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Wohnlage mit weiten Ausblicken.

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel sind verfĂĽgbar, jedoch kfz-freundlich.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, gute Anbindung an Wälder und Wanderwege.

    * Umwält: Idyllisch und entspannend.


    Wohnige im Eglisau

    Einfamilienhäuser, grosse Wohnungen mit Garten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Eglisau

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Baden:



    Niederberg und Schartenfeld sind besonders fĂĽr Familien geeignet, beide bieten viel Platz zum Spielen und ruhige Wohnumgebungen.

    Im Zentrum von Baden gibt es viele kulturelle Angebote sowie Freizeitmöglichkeiten wie Sporteinrichtungen und Parks.

    Die S-Bahn-Anbindung nach Zürich ist hervorragend, mit regelmäßigen Verbindungen, die die Stadt in weniger als 30 Minuten erreichbar macht.

    Die Wohnlagen in Eglisau und Schartenfeld bieten beste Ausblicke ins GrĂĽne mit ruhiger Natur.

    In der Nähe des Zentrums und im Tennisplatz-Areal entstehen immer wieder neue moderne Wohngebäude.

    Eglisau und Schartenfeld sind ideale Wohnlagen fĂĽr diejenigen, die Ruhe und Natur suchen.

    Die Immobilienpreise variieren je nach Lage und Typ, liegen jedoch zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Ja, die Stadt hat eine hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere fĂĽr Pendler nach ZĂĽrich.

    Baden verfĂĽgt ĂĽber zahlreiche Schulen und Bildungseinrichtungen, die fĂĽr Familien ein wichtiger Faktor sind.

    Im Stadtzentrum finden Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Boutiquen und Märkten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Baden:

    Baden bietet eine Vielzahl attraktiver Wohnlagen, die sich ideal für unterschiedlichste Lebensstile und Bedürfnisse eignen. Ob im städtischen Zentrum mit einem breiten Kulturangebot, in ruhigen Familienvierteln oder in naturnahen Gebieten – für jeden ist etwas dabei. Die hervorragende Anbindung an Zürich macht Baden zu einem idealen Wohnort für Pendler, während Familien von den vielen Freizeitmöglichkeiten und der hohen Lebensqualität profitieren können. Die Immobilienpreise sind abhängig von der Wohnlage und dem gewünschten Wohnstandard, jedoch bleibt Baden eine interessante Wahl für zukünftige Hausbesitzer und Mieter.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.