S. Bernardino im Kanton Graubünden ist eine bezaubernde Gemeinde, die durch ihre atemberaubende Natur, hervorragende Lebensqualität und charmante alpine Atmosphäre besticht. Diese Stadt ist perfekt für Familien, Naturliebhaber und Pendler, die die Ruhe der Berge mit der Zugänglichkeit zu urbanen Annehmlichkeiten verbinden möchten. Der folgende Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in S. Bernardino, mit einer eingehenden Analyse der Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittlicher Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum S. Bernardino

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine lebendige Atmosphäre mit Zugang zu Geschäften, Restaurants und kulturellen Aktivitäten. Ideal für alle, die das städtische Leben in den Bergen genießen möchten.
Charakter der Zentrum S. Bernardino
* Kultur: Vielfältige kulturelle Veranstaltungen, Märkte, lokaler Sport.
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Nahverkehr und Busse.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Post, Restaurants, Schulen in der Nähe.
* Umwält: Dynamisch, lebendig und gut vernetzt.
Wohnige im Zentrum S. Bernardino
Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, kleine Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum S. Bernardino
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Dorfteil Piz Vilan

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiger Wohnbereich mit Blick auf die Berge, ideal fĂĽr Familien und Naturliebhaber, die eine friedliche Umgebung suchen.
Charakter der Dorfteil Piz Vilan
* Kultur: Verbindung zur Natur, lokale Traditionen und Feste.
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, Bushaltestellen in der Nähe.
* Dienstleistige: Nahversorgung, Spielplätze, Zugang zu Wanderwegen.
* Umwält: Idyllisch und naturverbunden.
Wohnige im Dorfteil Piz Vilan
Einfamilienhäuser, Chalets, großzügige Grundstücke.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfteil Piz Vilan
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung Alp St. Bernardino

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges, naturnahes Wohngebiet mit ausgezeichnetem Zugang zu Wander- und Sportmöglichkeiten. Perfekt für Outdoor-Enthusiasten.
Charakter der Richtung Alp St. Bernardino
* Kultur: Aktivitäten in der Natur, Bergsport und gemeinschaftliche Events.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung, gute StraĂźen fĂĽr Autos.
* Dienstleistige: Restaurants, Sportanlagen, Freizeitmöglichkeiten.
* Umwält: Ruhig und naturnah, ideal für aktive Familien.
Wohnige im Richtung Alp St. Bernardino
Moderne Eigentumswohnungen, Ferienwohnungen, rustikale HĂĽtten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Alp St. Bernardino
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohngegend mit atemberaubenden Ausblicken auf das Tal und die umliegenden Berge, ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Hohe Privatsphäre, kulturelle Veranstaltungen in der Nähe.
* Verchehr: Auto empfohlen, Zugang zu Wanderwegen.
* Dienstleistige: Nahversorgung, nahegelegene Freizeitangebote.
* Umwält: Ruhig und exklusiv, geprägt von Natur.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen, Luxus-Einfamilienhäuser, exklusive Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Pettingerfeld

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnviertel bei Familien, hier finden sich viele Spielplätze und Schulen in der Umgebung.
Charakter der Pettingerfeld
* Kultur: Familienfreundliche Veranstaltungen, aktive Nachbarschaft.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Bus und Auto, nahe Anbindung an HauptstraĂźen.
* Dienstleistige: Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze.
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich.
Wohnige im Pettingerfeld
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Pettingerfeld
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Gewerbezone am Ortsrand

(Bild nur zur Illustration)
Günstige Wohnlage am Rand der Gemeinde, ideal für Menschen, die eine entspannte Umgebung suchen, aber die Nähe zum Gewerbe schätzen.
Charakter der Gewerbezone am Ortsrand
* Kultur: Funktional, weniger touristisch geprägt.
* Verchehr: Einfache Anbindung an HauptstraĂźen, Ă–PNV-Verbindungen.
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Dienstleistungsunternehmen in der Nähe.
* Umwält: Unkompliziert und praktisch.
Wohnige im Gewerbezone am Ortsrand
Einfamilienhäuser, durchschnittliche Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbezone am Ortsrand
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i S. Bernardino:
Die Bereiche um Pettingerfeld und das Dorfzentrum sind besonders kinderfreundlich, mit vielen Schulen und Spielplätzen.
Die SĂĽdhanglagen und der Richtung Alp St. Bernardino bieten eine ruhige, naturnahe Wohnumgebung.
Das Zentrum von S. Bernardino hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, was es Pendlern erleichtert.
Die Gewerbezone am Ortsrand bietet vergleichsweise günstige Miet- und Kaufmöglichkeiten.
Die SĂĽdhanglagen und die Richtung Alp St. Bernardino sind bekannt fĂĽr ihre beeindruckenden Ausblicke.
Im Zentrum und in den Hanglagen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Mit dem Bus oder dem Auto sind Städte wie Chur und Thusis bequem innerhalb von 30-40 Minuten zu erreichen.
Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten, die für Familien ideal sind.
Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.
S. Bernardino hat einen ländlichen Charakter, ist aber gut mit urbanen Annehmlichkeiten ausgestattet.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i S. Bernardino:
S. Bernardino bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, die für unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse geeignet sind. Von der lebhaften Atmosphäre im Zentrum bis hin zu den ruhigen, naturnahen Lagen am Südhang – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit einer hervorragenden Lebensqualität, breitem Immobilienangebot und attraktiven Preisen ist S. Bernardino eine besonders interessante Option für Familien, Naturliebhaber sowie Berufstätige, die die alpine Lebensweise schätzen. Die Wahl der richtigen Wohnlage hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, wobei sowohl Ruhe als auch Zugang zu Annehmlichkeiten gegeben sind.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.