Oberhelfenschwil im Kanton St. Gallen ist eine idyllische Gemeinde mit einer hohen Lebensqualität und einem ländlichen Charakter. Ideal für families und Naturfreunde, bietet die Region eine ruhige Atmosphäre mit verschiedenen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung an angrenzende Städte. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Oberhelfenschwil mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Oberhelfenschwil

(Bild nur zur Illustration)
Im Zentrum der Gemeinde finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Oberhelfenschwil
* Kultur: Aktives Gemeindeleben, lokale Veranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Volg, Post, Gemeindezentrum, Schulen in der Nähe
* Umwält: Lebendig und zentral
Wohnige im Zentrum Oberhelfenschwil
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Oberhelfenschwil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Wil

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet eine ruhige Nachbarschaft mit Blick auf die umliegende Natur. Ideal für Familien, die ländliches Leben schätzen.
Charakter der Richtung Wil
* Kultur: Naturverbundenheit und Ruhe
* Verchehr: Gute Anbindung an die A1, öffentliche Verkehrsmittel verfügbar
* Dienstleistige: Nahversorgung im Dorfzentrum, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Familienfreundlich und entspannend
Wohnige im Richtung Wil
Moderne EFH, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wil
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 21/m²
Oberdorf

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige und idyllische Wohnlage im Oberdorf, perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Oberdorf
* Kultur: Gemütliches Nachbarschaftsleben, örtliche Traditionen
* Verchehr: Weniger Verkehr, ideal fĂĽr Radfahrer und Wanderer
* Dienstleistige: Infrastruktur ist begrenzt, eigene Gartenmöglichkeiten
* Umwält: Idyllisch und abgelegen
Wohnige im Oberdorf
Bauernhäuser, EFH mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberdorf
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
SĂĽdwesthang

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit malerischer Aussicht auf die umliegende Landschaft und eine ruhige Nachbarschaft.
Charakter der SĂĽdwesthang
* Kultur: Naturverbundenheit, exklusive Wohnkultur
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung, Auto oft erforderlich
* Dienstleistige: Ruhige Lage nahe der Natur
* Umwält: Exklusiv und friedlich
Wohnige im SĂĽdwesthang
Villen, hochwertige EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdwesthang
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Niederhelfenschwil

(Bild nur zur Illustration)
Diese Umgebung bietet eine familienfreundliche Atmosphäre mit Schulangeboten in unmittelbarer Nähe. Perfekt für junge Familien.
Charakter der Niederhelfenschwil
* Kultur: Familienfreundlich, aktive Nachbarschaftsaktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Niederhelfenschwil
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niederhelfenschwil
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Gelegen an der Grenze zur Industriezone, bietet diese Lage eine kostengĂĽnstige Option fĂĽr Mieter.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Funktional, optimiert fĂĽr Pendler
* Verchehr: Gut erreichbar mit Auto und Ă–V
* Dienstleistige: Infrastruktur vorhanden, nicht weit entfernt von Geschäften
* Umwält: Praktisch und unkompliziert
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Ältere Mietwohnungen, günstige Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6000 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Oberhelfenschwil:
Die Niederhelfenschwil und das Zentrum sind besonders familienfreundlich mit guten Schulen und Freizeitangeboten.
Der Oberdorf und der SĂĽdwesthang bieten ein ruhiges Wohnumfeld mit viel Natur.
Das Zentrum und die Industriegebiet Randlage bieten gute Verkehrsanbindungen fĂĽr Pendler.
Das Industriegebiet und Oberdorf bieten gĂĽnstigere Optionen im Vergleich zu anderen Wohnlagen.
Der Oberdorf und die Richtung Wil sind ideal für Naturliebhaber mit viel Grün und Nähe zur Natur.
In der Zentrumsnähe und Richtung Wil entstehen immer wieder neue Wohnprojekte.
Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter, je nach Lage.
Von Oberhelfenschwil aus sind die Verbindungen nach St. Gallen über den öffentlichen Verkehr und die Autobahn schnell erreichbar.
Ja, es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie lokale Sportvereine, die Freizeitaktivitäten anbieten.
Die Lebensqualität in Oberhelfenschwil ist hoch, mit viel Natur, einer aktiven Gemeinschaft und guter Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Oberhelfenschwil:
Oberhelfenschwil verbindet ruhiges Wohnen mit hoher Lebensqualität. Von der familienfreundlichen Atmosphäre im Zentrum über die ländliche Idylle im Oberdorf bis hin zur praktischen Lage in der Industriegebiet Randlage – hier findet jeder seinen idealen Wohnort. Die Vielfalt an Immobilien, die naturverbundene Umgebung und die gute Anbindung an Städte wie St. Gallen machen Oberhelfenschwil zu einer attraktiven Wohngegend für unterschiedlichste Lebensstile. Ob für Familien, Pendler oder Ruhesuchende, Oberhelfenschwil hat für jeden etwas zu bieten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.