Beliebte Wohnlagen zum Leben in Buch am Irchel



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Buch am Irchel

(Bild nur zur Illustration)



Buch am Irchel im Kanton Zürich ist eine ruhige und naturnahe Gemeinde, die vor allem durch ihre ländliche Idylle und gute Anbindung an die umliegenden Städte besticht. Die Lebensqualität ist hier hoch, und die Gemeinde bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und familienfreundliche Strukturen. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Buch am Irchel vorgestellt, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur und Immobilienangebote.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Buch



    Zentrum Buch

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Buch bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Nähe zu grundlegenden Einkaufsmöglichkeiten. Besonders geeignet für Pendler.



    Charakter der Zentrum Buch

    * Kultur: Gemeinschaftsveranstaltungen, lokale Feste, aktive Dorfkultur

    * Verchehr: Bushaltestelle vor Ort, gute Anbindung nach ZĂĽrich

    * Dienstleistige: Lebensmittelladen, Post, Bibliothek, Kindergarten

    * Umwält: Lebendig und familiär


    Wohnige im Zentrum Buch

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Buch

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Richtung Ircheltobel



    Richtung Ircheltobel

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage in der Nähe des wunderschönen Ircheltobels, ideal für Naturliebhaber und Familien.



    Charakter der Richtung Ircheltobel

    * Kultur: Gemeinsame Aktivitäten wie Wandern und Naturerlebnis

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar, perfekte Radwege

    * Dienstleistige: Nahegelegene Freizeitmöglichkeiten, Spielplätze, Natur

    * Umwält: Idyllisch und naturnah


    Wohnige im Richtung Ircheltobel

    Doppelhaushälften, großzügige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Ircheltobel

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Seetalblick



    Seetalblick

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick ins Grüne und eine ruhige Atmosphäre. Perfekt für angehende Hausbesitzer.



    Charakter der Seetalblick

    * Kultur: Naturliebhaber und Ruhesuchende

    * Verchehr: Auto empfohlen, naheliegende Busverbindungen

    * Dienstleistige: Einkäufe in der Nähe, gute Erreichbarkeit von Schulen

    * Umwält: Ruhig und exklusiv


    Wohnige im Seetalblick

    Villen, moderne EFH, BaugrundstĂĽcke


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Seetalblick

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Landschaftspark



    Landschaftspark

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Lage mit großen Grünflächen und Parks, ideal für Kinder und Aktive. Die Nachbarschaft ist sehr familienorientiert.



    Charakter der Landschaftspark

    * Kultur: Kinderfreundliche Community, Freizeitanlagen

    * Verchehr: Gute Verbindung zu Buslinien, Schulen zu FuĂź erreichbar

    * Dienstleistige: Angebote für Familien wie Spielplätze, Sport시설

    * Umwält: Familienfreundlich und lebendig


    Wohnige im Landschaftspark

    Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftspark

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Am Waldrand



    Am Waldrand

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige, naturnahe Wohnlage direkt am Waldrand, ideal für Spaziergänger und Naturfreunde.



    Charakter der Am Waldrand

    * Kultur: Naturnahes Leben, Privatsphäre

    * Verchehr: Weniger Ă–V, eigenes Auto sinnvoll

    * Dienstleistige: Direkter Zugang zu Walderholungsgebieten, Sportmöglichkeiten

    * Umwält: Ruhig und privat


    Wohnige im Am Waldrand

    Einfamilienhäuser, hochwertige Bauprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Waldrand

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    HĂĽgelgegend



    HĂĽgelgegend

    (Bild nur zur Illustration)


    Entspanntes Wohnen in einer erhöhten Lage mit viel Licht und Weitblick. Beliebt bei Paaren und Familien.



    Charakter der HĂĽgelgegend

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft, interaktive Gemeinschaft

    * Verchehr: Busanbindung vorhanden, gute Erreichbarkeit

    * Dienstleistige: Nahe zum Zentrum, Einkaufsmöglichkeiten gut erreichbar

    * Umwält: Lichtdurchflutet und freundlich


    Wohnige im HĂĽgelgegend

    Eigentumswohnungen, moderne EFH


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelgegend

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 19 – 26/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Buch am Irchel:



    Das Landschaftspark-Quartier und das Zentrum sind besonders fĂĽr Familien mit Kindern geeignet.

    Die Wohnlage am Waldrand und die Hügelgegend bieten viel Ruhe und Privatsphäre.

    Das Zentrum Buch ist für Pendler mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel optimal.

    Die Grundstücke in der Nähe des Zentrums bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Seetalblick und die HĂĽgelgegend sind besonders begehrt fĂĽr ihre Panorama-Aussichten.

    Im Zentrum und in der Landschaftspark-Region entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Häuser.

    Mit den Buslinien sind größere Städte gut erreichbar, eine Anbindung an die S-Bahn ist geplant.

    Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sind in den meisten Wohngebieten vorhanden.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Buch am Irchel hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit einer guten Infrastruktur.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Buch am Irchel:

    Buch am Irchel bietet ein angenehmes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Wohnlage am Waldrand über die familienfreundlichen Nachbarschaften bis zum verkehrsgünstigen Zentrum – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Dank der hohen Lebensqualität, der guten Infrastruktur und einem breiten Immobilienangebot ist Buch am Irchel eine attraktive Alternative zur urbanen Region Zürich. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – sei es Ruhe, Nähe zu öffentlichen Verkehrsanbindungen oder kinderfreundliche Umgebungen.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.