Muolen im Kanton St. Gallen ist eine malerische Gemeinde, die für ihr ländliches Flair, die naturnahe Umgebung und die gute Anbindung an die Stadt St. Gallen bekannt ist. Ideal für Familien und Ruhesuchende, bietet Muolen eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und eine aktive Gemeinschaft. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Muolen beleuchtet, einschließlich der Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Muolen

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Muolen bietet einen direkten Zugang zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und dem öffentlichen Verkehr. Die idealen Bedingungen für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Muolen
* Kultur: Aktives Dorfleben, lokale Feste und Traditionen
* Verchehr: Gute Busverbindungen nach St. Gallen, nahegelegener Bahnhof in der Umgebung
* Dienstleistige: Volg, Post, lokale Restaurants, Schulen und Kindergärten
* Umwält: Familienfreundlich und gut angebunden
Wohnige im Zentrum Muolen
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Muolen
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Rorschacherberg

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit herrlichem Blick auf den Bodensee und die umliegenden HĂĽgel. Besonders geeignet fĂĽr Familien und Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Rorschacherberg
* Kultur: Entspanntes Leben, Nähe zur Natur, Wander- und Radwege
* Verchehr: Auto benötigt, jedoch gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden, Freizeitmöglichkeiten in der Natur
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung Rorschacherberg
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rorschacherberg
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Bahnhof nähe

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler, die schnell nach St. Gallen müssen. Diese Lage ist besonders bei jungen Berufstätigen und Paaren beliebt.
Charakter der Bahnhof nähe
* Kultur: Dynamisches Leben, Nähe zu Verkehrsinfrastruktur
* Verchehr: Bahnhof Muolen, gute Anbindung an den Ă–V
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Gesundheitsdienste
* Umwält: Lebendig und praktisch
Wohnige im Bahnhof nähe
Mietwohnungen, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhof nähe
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohnlagen mit Fernblick ĂĽber die Region. Ideal fĂĽr Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Exklusivität und Privatsphäre
* Verchehr: Auto erforderlich, ansprechende Wanderwege
* Dienstleistige: Wenige Minuten zu den Geschäften im Dorf
* Umwält: Ruhig und hochwertig
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Luxuriöse Einfamilienhäuser, Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13500/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 32/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Familien und Naturfreunde mit direktem Zugang zu Wäldern und Wanderwegen.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Naturverbunden, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Verkehrsanbindung mit Bussen, Auto ist empfehlenswert
* Dienstleistige: Kinderspielplätze, Freizeiteinrichtungen
* Umwält: Familienfreundlich und naturnah
Wohnige im Waldnähe
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Ländliche Umgebung

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, ländliche Lage, ideal für Menschen, die den Stress der Stadt hinter sich lassen möchten.
Charakter der Ländliche Umgebung
* Kultur: Traditionell, bäuerliche Gemeinschaften
* Verchehr: Eingeschränkter Verkehr, Auto empfehlenswert
* Dienstleistige: Ländliche Versorgungsangebote, örtliche Märkte
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Ländliche Umgebung
Bauernhäuser, moderne Neu- und Umbauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ländliche Umgebung
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Muolen:
Das Zentrum Muolen sowie die Waldnähe sind ideal für Familien mit Kindern, da sie gute Einrichtungen und ein sicheres Umfeld bieten.
Die Südhanglagen und die ländliche Umgebung bieten viel Ruhe und eine entspannte Atmosphäre.
Das Bahnhofsviertel in Muolen besitzt direkten Zugang zum Zugverkehr nach St. Gallen und ist damit sehr attraktiv fĂĽr Pendler.
Die ländlichen Gebiete am Rand bieten günstigere Immobilienoptionen im Vergleich zu zentraleren Lagen.
Die SĂĽdhanglagen bieten einen beeindruckenden Ausblick ĂĽber die umliegende Landschaft und den Bodensee.
Die Zentrumsnähe und die Waldnähe sind bevorzugte Standorte für neue Bauprojekte, die moderne Wohnformen bieten.
Muolen hat eine sehr gute Anbindung nach St. Gallen, sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr.
Muolen bietet Schulen, Kindergärten und Spielplätze, wodurch die Umgebung besonders kinderfreundlich ist.
Die Kaufpreise in Muolen liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13500 pro Quadratmeter.
Muolen ist stark ländlich geprägt und bietet eine ruhige, naturnahe Lebensweise, während die Stadt St. Gallen in unmittelbarer Nähe ist.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Muolen:
Muolen bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnlagen, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben geeignet sind. Von den zentralen Lagen mit ausgezeichneter Infrastruktur bis hin zu den ruhigen Waldrandgebieten, in denen sich Natur und Erholung kombinieren lassen, bietet Muolen für jeden etwas. Die Kombination aus ländlichem Charme und der Nähe zur Stadt St. Gallen macht Muolen zu einem attraktiven Wohnort mit hoher Lebensqualität. Bei der Wahl der Wohngegend sollte man die individuellen Präferenzen bezüglich Ruhe, Zugang zu Dienstleistungen und Wohnkultur berücksichtigen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.