Oberwil (Dägerlen), gelegen im Kanton Zürich, zeichnet sich durch seine ruhige, ländliche Umgebung und gleichzeitig gute Anbindung an die urbanen Zentren aus. Diese Gemeinde ist besonders gefragt bei Familien und Ruhesuchenden, die hochwertigen Wohnraum in einer natürlichen Umgebung suchen. Der folgende Artikel beschreibt die attraktivsten Wohnlagen in Oberwil, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und Durchschnittspreise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Oberwil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Oberwil bietet eine hervorragende Infrastruktur mit Geschäften, Schulen und direkten Zugang zum öffentlichen Verkehr. Es ist ideal für Senioren, Paare und Familien.
Charakter der Zentrum Oberwil
* Kultur: Aktivitätsreiche Gemeinschaft, lokale Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Nahe gelegene Bushaltestelle, Anbindung nach Winterthur und Zürich
* Dienstleistige: Supermärkte, Post, Restaurants, Schulen
* Umwält: Lebendig und gut vernetzt
Wohnige im Zentrum Oberwil
Moderne Eigentumswohnungen, attraktive Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Oberwil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Richtung Zürich

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage in Oberwil zeichnet sich durch gute Anbindungen nach Zürich aus, ideal für Pendler, die schnell zur Arbeit gelangen wollen.
Charakter der Richtung Zürich
* Kultur: Etablierte Nachbarschaft mit vielen Pendlern
* Verchehr: Direkte Busverbindungen zum Bahnhof Winterthur, gute Erreichbarkeit über Auto
* Dienstleistige: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Richtung Zürich
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Zürich
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Grünes Umland

(Bild nur zur Illustration)
Eine ländliche Wohnlage mit viel Grünraum, ideal für Familien und Naturliebhaber, die Ruhe suchen.
Charakter der Grünes Umland
* Kultur: Naturverbundenheit und Ruhe
* Verchehr: Begrenzte ÖV-Anbindung, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Wanderwege, Freizeitmöglichkeiten im Freien
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Grünes Umland
Einfamilienhäuser, landwirtschaftlich geprägte Objekte, Holzchalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Grünes Umland
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Nahe Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Dieses Quartier zeichnet sich durch die Nähe zu Schulen und Kindergärten aus und ist besonders bei jungen Familien beliebt.
Charakter der Nahe Schulareal
* Kultur: AktiveNachbarschaft mit vielen Kindern
* Verchehr: Schulweg gut fußläufig zu erreichen, Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Kindergärten, Primarschule, Spielplätze
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig
Wohnige im Nahe Schulareal
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nahe Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7500 – 8800/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Sonnige Hänge

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit herrlichem Fernblick über die Umgebung, besonders geschätzt von Familien und Ruhesuchenden.
Charakter der Sonnige Hänge
* Kultur: Privatsphäre und Naturnähe
* Verchehr: Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad, Bushaltestellen
* Dienstleistige: Geringe Bautätigkeit, alternative Nahversorger in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Sonnige Hänge
Villen, hochwertige EFH, moderne Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Sonnige Hänge
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Charmantes Altendorf

(Bild nur zur Illustration)
Ein älterer, charmanter Teil von Oberwil, der eine freundliche Nachbarschaft und historische Gepflogenheiten zurück bietet.
Charakter der Charmantes Altendorf
* Kultur: Gemütliches, traditionelles Wohngefühl
* Verchehr: Anbindung an Buslinien, Nähe zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Alter Baubestand, kleine Läden
* Umwält: Historisch und herzlich
Wohnige im Charmantes Altendorf
Einfamilienhäuser, renovierungsbedürftige Objekte, gemütliche Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Charmantes Altendorf
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Oberwil (Dägerlen):
Das Schulareal und das Zentrum Oberwil bieten hervorragende Einrichtungen für Familien.
Die sonnigen Hänge und das grüne Umland sind ideal für Ruhesuchende.
Die Richtung Zürich bietet einen idealen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das charmante Altendorf und die ländlichen Gebiete bieten vergleichsweise günstigere Wohnoptionen.
Die sonnigen Hänge sind bekannt für ihren schönen Fernblick.
In der Nähe des Zentrums und an den sonnigen Hängen entstehen regelmäßig neue Projekte.
Mit den Busverbindungen ist Zürich schnell erreichbar, besonders geschätzt von Pendlern.
Oberwil bietet Kindergärten, Schulen, Spielplätze und viele Freizeiteinrichtungen.
Die Kaufpreise variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Oberwil hat einen ländlichen Charakter mit hervorragender Anbindung an urbanes Leben.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Oberwil (Dägerlen):
Oberwil (Dägerlen) präsentiert sich als eine attraktive Gemeinde für Familien und Berufstätige, die Wert auf ein ruhiges, naturnahes Wohnumfeld legen. Die verschiedenen Wohnlagen, von den familienfreundlichen Bereichen im Zentrum über die idyllischen Hänge bis zu den günstigeren altstädtischen Vierteln, bieten für jeden Bedarf etwas. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, lebendigen Gemeinschaften und guten Anbindungen an die großen Städte ist Oberwil eine hervorragende Wahl für zukünftige Eigenheimbesitzer und Mieter. Die Wahl der passenden Wohnlage hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab – sei es die Ruhe der Natur, die Nähe zur Schule oder der Zugang zu Städte.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.