Dulliken im Kanton Solothurn ist eine aufstrebende Gemeinde mit einer vielfältigen Wohnqualität und gut ausgebauter Infrastruktur. Die Gemeinde bietet sowohl ländliche als auch urbane Wohnumgebungen, die ideal für Familien, Pendler und Ruhesuchende sind. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Dulliken beleuchtet, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Dulliken

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine hervorragende Anbindung an Geschäfte, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Perfekt für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrum Dulliken
* Kultur: Lebendige Nachbarschaft mit saisonalen Märkten und lokalen Veranstaltungen.
* Verchehr: Gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz, Busverbindungen und Bahnhof in unmittelbarer Nähe.
* Dienstleistige: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Post, Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen.
* Umwält: Dynamisch und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum Dulliken
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Dulliken
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Schulgarten

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnviertel für Familien in der Nähe von Schulen und Kindergärten.
Charakter der Schulgarten
* Kultur: Gemeinsam feiern und lernen, aktive Elternvereine.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel in Gehweite, gute Fusswege.
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Familienzentrum.
* Umwält: Sicher und kinderfreundlich
Wohnige im Schulgarten
Reihenhäuser, Familienwohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulgarten
* Kaufpreis: CHF 7200 – 8900/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Richtung Rothrist

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit viel GrĂĽn und Ausblick auf die umliegenden HĂĽgel.
Charakter der Richtung Rothrist
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliche Atmosphäre, lokale Vereine.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn, Busverbindungen nach Rothrist.
* Dienstleistige: Nahversorger, Bauernmärkte in der Nähe.
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Richtung Rothrist
Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, Grundstücke.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rothrist
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Dullikerberg

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Weitsicht ĂĽber das Tal und einer ruhigen und naturnahen Umgebung.
Charakter der Dullikerberg
* Kultur: Privatsphäre und Naturerlebnis, lokale Kulturveranstaltungen.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Auto, Bushaltestellen in der Nähe.
* Dienstleistige: Zugang zu Wanderwegen, Naherholungsgebieten.
* Umwält: Exklusiv und friedlich
Wohnige im Dullikerberg
Luxuriöse Einfamilienhäuser, moderne Villen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dullikerberg
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Industriezone

(Bild nur zur Illustration)
Lage in der Randzone mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und Anbindung an Arbeitsplätze.
Charakter der Industriezone
* Kultur: Funktionales Wohnen in der Nähe von Geschäfts- und Industriegebieten.
* Verchehr: Direkte Anbindung an die Autobahn, öffentliche Verkehrsmittel.
* Dienstleistige: Einfache Versorgungsmöglichkeiten vor Ort.
* Umwält: Praktisch und unkompliziert
Wohnige im Industriezone
Ältere Mietwohnungen, gewerbliche Flächen, Neubauprojekte möglich.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriezone
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Gartenstadt

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Nachbarschaftsinitiativen.
Charakter der Gartenstadt
* Kultur: Starkes Gemeinschaftsgefühl, viele Freizeitaktivitäten für Kinder.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindungen und Radwege.
* Dienstleistige: Spielplätze, Sporteinrichtungen, Kulturangebote.
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Gartenstadt
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Mietobjekte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gartenstadt
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Dulliken:
Das Schulgartenviertel und die Gartenstadt sind besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.
Richtungen Rothrist und Dullikerberg bieten ruhige Wohnlagen mit viel Natur.
Das Zentrum Dulliken bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Die Industriezone bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Dullikerberg-Lage ist sehr begehrt fĂĽr ihre Panorama-Aussicht.
Im Zentrum und in den neueren Wohnlagen am Dullikerberg entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
ZĂĽrich ist in etwa 50 Minuten mit dem Zug oder Auto erreichbar, ideal fĂĽr Pendler.
Dulliken bietet Schulen, Kindergärten, Spielplätze und gute medizinische Versorgung.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Dulliken hat eine gemischte Struktur mit ländlichen und urbanen Elementen, die eine hohe Lebensqualität bieten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Dulliken:
Dulliken bietet ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Ob im lebendigen Zentrum, in ruhigen Lagen Richtung Rothrist oder in der exklusiven Umgebung am Dullikerberg – jede Wohnlage hat ihre eigenen Vorzüge. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem hohen Maß an Lebensqualität ist Dulliken eine attraktive Wahl für alle, die im Kanton Solothurn wohnen möchten. Die Wahl der Wohngegend sollte basierend auf individuellen Bedürfnissen und Lebensstil getroffen werden.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.