Liedertswil im Kanton Basel-Landschaft ist eine kleine, charmante Gemeinde, die für ihre ruhige ländliche Umgebung und die Nähe zur Natur bekannt ist. Die freundliche Dorfgemeinschaft und die gute Anbindung an umliegende Städte machen es zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Liedertswil vorgestellt, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Liedertswil bietet eine ausgezeichnete Anbindung an lokale Einrichtungen wie Geschäfte, Schulen und den öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Berufspendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft, lokale Veranstaltungen und Feste
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Nähe zur Autobahn
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Post, Primarschule
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Langenbruck

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit naturnaher Umgebung. Ideal für Naturliebhaber und Familien, die eine ruhige Atmosphäre suchen.
Charakter der Richtung Langenbruck
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliche Lebensweise
* Verchehr: Auto empfohlen, Bushaltestelle in der Nähe
* Dienstleistige: Nahversorgung durch kleine Geschäfte, Nähe zu Wanderwegen
* Umwält: Idyllisch und beschaulich
Wohnige im Richtung Langenbruck
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser im Grünen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Langenbruck
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideale Lage für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Umfeld, gute Infrastruktur
* Verchehr: Bahnhof in der Nähe, gute S-Bahn-Anbindung
* Dienstleistige: Einkaufszentren und Schulen in der Umgebung
* Umwält: Lebendig und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Landschaft. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privatsphäre und Naturgenuss, ruhiges Wohnen
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, öffentliche Verkehrsmittel vorhanden
* Dienstleistige: Nah am Wald, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im SĂĽdhanglage
Hohe Qualität Einfamilienhäuser, Villen mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Nähe Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten. Sehr gefragt bei jungen Familien.
Charakter der Nähe Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundlich
* Verchehr: Schulen und Spielplätze in fußläufiger Nähe
* Dienstleistige: Kindergärten, breite Freizeitangebote
* Umwält: Lebendig und familienorientiert
Wohnige im Nähe Schulareal
Reihenhäuser, Maisonette-Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Ländliche Umgebung

(Bild nur zur Illustration)
Hier finden sich charmante Bauernhäuser und eine naturnahe Lebensweise. Ideal für Liebhaber des Landlebens.
Charakter der Ländliche Umgebung
* Kultur: Ländliches Leben mit traditionellem Flair
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Anbindung an das Verkehrsnetz
* Dienstleistige: GefĂĽhl von Gemeinschaft, landwirtschaftliche Produkte direkt von den Erzeugern
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Ländliche Umgebung
Bauernhäuser, renovierte Landhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ländliche Umgebung
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Liedertswil:
Das Schulareal und das Zentrum von Liedertswil sind ideal fĂĽr Familien mit Kindern.
Die Südhanglage und die ländlichen Umgebung bieten viele ruhige Plätze und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier ist ideal für Pendler, die schnell nach Basel oder Liestal gelangen möchten.
Ja, ländliche Gebiete und einige Randlagen bieten vergleichsweise günstigere Mietpreise.
Die Richtung Langenbruck und die Südhanglage bieten eine wunderschöne naturnahe Umgebung.
Zentrumsnahe Wohnlagen bieten häufig neue Eigentumswohnungen und moderne Einfamilienhäuser.
Liedertswil ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln an Basel angebunden.
In Liedertswil gibt es Primarschulen, Kindergärten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Liedertswil hat einen klar ländlichen Charakter, jedoch mit guten Anbindungen an städtische Gebiete.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Liedertswil:
Liedertswil bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld, das besonders für Familien, Berufstätige und naturverbundene Personen attraktiv ist. Von den lebendigen zentrumsnahen Lagen über die ruhigen Südhanglagen bis hin zu den familienfreundlichen Quartieren – jede Wohnlage hat ihre eigenen Vorzüge. Mit einer hohen Lebensqualität, guten Infrastruktur und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten ist Liedertswil eine interessante Option für alle, die ein harmonisches Wohnumfeld suchen. Der ideale Wohnort hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – ob Nähe zur Natur, Pendlerfreundlichkeit oder kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.