Ramiswil im Kanton Basel-Landschaft ist eine idyllische Gemeinde mit ländlichem Charme und einer hervorragenden Anbindung an die Nachbarorte. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine naturnahe Umgebung und eine enge Gemeinschaft. Diese Übersicht beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Ramiswil, die sich durch eine gute Infrastruktur, ein abwechslungsreiches Wohnangebot und attraktive Immobilienpreise auszeichnen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Ramiswil bietet direkten Zugang zu Geschäften, Schulen und dem öffentlichen Verkehr. Optimal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Gemeinschaftliche Veranstaltungen, lokale Feste, Nähe zur Kirche
* Verchehr: Busverbindungen, nahe gelegene Zugstation in der Umgebung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Post, Allgemeinmedizin
* Umwält: Freundlich und gut vernetzt
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung Wölflinswil

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhig gelegene Wohngegend mit Blick auf die umliegenden Felder und Wälder. Ideal für naturverbundene und ruhesuchende Familien.
Charakter der Richtung Wölflinswil
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliches Leben
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Radwege
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, zahlreiche Wanderwege
* Umwält: Idyllisch und ländlich
Wohnige im Richtung Wölflinswil
Doppelhaushälften, Baugrundstücke, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wölflinswil
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 12 – 18/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Perfekte Lage fĂĽr Pendler durch die nahegelegene S-Bahn-Station, die schnelle Verbindungen nach Basel bietet. Beliebt bei jungen Paaren.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisch, lebhaft
* Verchehr: Bahnhof Ramiswil in unmittelbarer Nähe, gute Verkehrsanbindung
* Dienstleistige: Nahversorgung, Schulen in der Nähe
* Umwält: Praktisch und urban
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige und exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick auf das Biosfera Entlebuch und natĂĽrlichen Gemeinden. Ideal fĂĽr ruhesuchende Menschen.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Privatsphäre und Naturnähe
* Verchehr: Erreichbar mit Auto, gute Ă–V-Verbindungen
* Dienstleistige: Zufahrt zu Naherholung, Ruhe und Natur
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen, moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Ländliche Umgebung

(Bild nur zur Illustration)
Lebendige Wohngegend am Rande von Ramiswil mit viel Platz und Blick auf die umliegende Natur. Besonders fĂĽr Familien geeignet.
Charakter der Ländliche Umgebung
* Kultur: Familienfreundlich, ländliches Leben
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel vorhanden, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Kindergärten, Schulen, gemütliche Gasthäuser
* Umwält: Ruhig und kinderfreundlich
Wohnige im Ländliche Umgebung
Reihenhäuser, alte Bauernhöfe, neue Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ländliche Umgebung
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Naherholungsgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Bewohner in der Nähe von Wäldern und Wanderwegen. Für Naturliebhaber und Freizeitbegeisterte optimal.
Charakter der Naherholungsgebiete
* Kultur: Aktive Gemeinschaft, Erholung in der Natur
* Verchehr: Nahverkehrsanbindung, gute Rad- und Wanderwege
* Dienstleistige: Verbindungen zu Freizeit- und Sporteinrichtungen
* Umwält: Entspannt und naturnah
Wohnige im Naherholungsgebiete
Einfamilienhäuser, kleinere Wohneinheiten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Naherholungsgebiete
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Ramiswil:
Die ländliche Umgebung und das Bahnhofsquartier sind besonders gut für Familien geeignet.
Die Südhanglagen und die Umgebung von Wölflinswil bieten viel Ruhe und Naturnähe.
Das Bahnhofsquartier bietet die beste Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, vor allem zur S-Bahn.
Die Preise variieren, sind aber im Vergleich zu städtischen Gebieten oft günstiger.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie lokale Sporteinrichtungen.
Die Nachbarschaft ist familienfreundlich und die Gemeinschaft ist aktiv und hilfsbereit.
Ja, es gibt mehrere Schulen und Betreuungseinrichtungen in unmittelbarer Nähe.
Ja, in den Zentrumsnähe und ländlichen Umgebungen sind moderne Neubauten erhältlich.
Das Bahnhofsquartier ist ideal fĂĽr Pendler durch die gute Anbindung an Zugverbindungen.
Ja, die Gemeinde bietet viele Möglichkeiten, sich in verschiedenen Vereinen zu engagieren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Ramiswil:
Ramiswil bietet eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und modernen Wohnmöglichkeiten. Ob in der Zentrumsnähe mit all seinen Annehmlichkeiten oder in den ruhigen, naturverbundenen Lagen - jede Wohngegend hat ihren eigenen Charakter. Die gute Infrastruktur, die reizvollen Immobilien und die hohe Lebensqualität machen Ramiswil zu einer attraktiven Wahl für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Die Entscheidung für die richtige Wohnlage hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es die Nähe zur Natur, zu Schulen oder zu Verkehrsanbindungen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.