Lupsingen im Kanton Basel-Landschaft ist eine ruhige, ländliche Gemeinde mit hervorragender Anbindung an die Stadt Basel. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung und ist besonders attraktiv für Familien, Pendler und Ruhesuchende. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Lupsingen vorgestellt, wobei wir die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise genau unter die Lupe nehmen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Lupsingen

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Lupsingen bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zugang zu lokalen Geschäften und Dienstleistungen. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrum Lupsingen
* Kultur: Gemeindeanlässe, aktive Vereinsleben und Veranstaltungen
* Verchehr: Bahnhof Lupsingen (S6 und RBS), gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurant, Schule
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum Lupsingen
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Lupsingen
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Muttenz

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit viel Grünflächen und hervorragenden Erholungsmöglichkeiten. Ideal für naturnahe Lebensweise und Familiensiedlungen.
Charakter der Richtung Muttenz
* Kultur: Hoher Freizeitwert, Wander- und Radwege
* Verchehr: Gute Anbindung an die Birsig-Bahn, Buslinien
* Dienstleistige: Nähe zu Schulen, Sportanlagen, Naturstätten
* Umwält: Ländlich, ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung Muttenz
Einfamilienhäuser, Villen, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Muttenz
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Erlenweg

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage, bekannt fĂĽr ihre ruhige Umgebung und freundliche Nachbarschaft. Ideal fĂĽr junge Familien.
Charakter der Erlenweg
* Kultur: Familienaktivitäten, nahes Gemeinschaftsleben
* Verchehr: Busanbindung in die Stadt und gute Fusswege
* Dienstleistige: Nahegelegene Schulen und Spielplätze
* Umwält: Friedlich und kinderfreundlich
Wohnige im Erlenweg
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Erlenweg
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9100/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Oberlupfingen

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Gebiet, das sich perfekt für ruhesuchende Menschen eignet. Die Umgebung ist geprägt von Natur und bietet diverse Freizeitmöglichkeiten.
Charakter der Oberlupfingen
* Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Nachbarschaft
* Verchehr: Anschluss an die Birsst-Bahn, gute Velowege
* Dienstleistige: Einkäufe in nahen Dörfern möglich, Mietangebote in der Umgebung
* Umwält: Beschaulich und zurückhaltend
Wohnige im Oberlupfingen
Einfamilienhäuser, Ferienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberlupfingen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Hohe Weide

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage zeichnet sich durch ihre atemberaubende Aussicht und ruhigen Wohnmöglichkeiten aus. Perfekt für Paare und kleine Familien.
Charakter der Hohe Weide
* Kultur: Gegenseitige Nachbarschaftshilfe, sehr freundlich
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung mit dem Auto, Ă–V-Anbindung
* Dienstleistige: Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Ruhig und malerisch
Wohnige im Hohe Weide
Moderne Einfamilienhäuser, Baugrundstücke
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hohe Weide
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Birsfeld

(Bild nur zur Illustration)
Die Nähe zur Birs bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitangeboten wie Schwimmen und Wandern. Ideal für Outdoors-Liebhaber.
Charakter der Birsfeld
* Kultur: Aktive Freizeitgestaltung, Wassersportmöglichkeiten
* Verchehr: Bahn und Busverbindungen in die Umgebung
* Dienstleistige: Nahegelegene Sportanlagen und Schulen
* Umwält: Lebhaft und naturnah
Wohnige im Birsfeld
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Birsfeld
* Kaufpreis: CHF 7400 – 9100/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 25/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Lupsingen:
Die Mehrheit der Wohnlagen, insbesondere die im Zentrum und am Erlenweg, sind sehr familienfreundlich und bieten umfassende Infrastruktur.
Gehege wie Oberlupfingen und Hohe Weide sind bekannt für ihre ruhigen Wohnmöglichkeiten.
Das Zentrum von Lupsingen hat die beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ist daher ideal für Pendler nach Basel.
Ja, insbesondere in den Lagen der Hohe Weide und am Richtung Muttenz gibt es Gelegenheiten fĂĽr Neubauten.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.
Lupsingen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdooraktivitäten, darunter Schwimmen in der Birs und diverse Wanderrouten.
Lupsingen ist gut angebunden durch S-Bahn-Linien und örtliche Busverbindungen, was die Erreichbarkeit von Basel und anderen Städten erleichtert.
In Lupsingen gibt es lokale Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kinderkrippen und Gastronomiebetriebe.
Ja, die Schulen sind in der Regel zu FuĂź oder mit kurzen Busfahrten gut erreichbar.
Das soziale Leben ist aktiv, mit vielen Veranstaltungen und Vereinaktivitäten, die eine enge Gemeinschaft fördern.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Lupsingen:
Lupsingen bietet eine ausgewogene Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der naturnahen Erholung in der Region Birsfeld über das gesellige Zentrum bis hin zu ruhigen Wohnlagen wie Oberlupfingen und Hohe Weide – jede Lage hat ihren eigenen Charme. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Lupsingen eine interessante Option für alle, die eine Balance zwischen Stadtleben und ländlichem Wohnen suchen. Die Wahl der Wohngegend hängt von den persönlichen Vorlieben ab – ob Ruhe, Nähe zur Natur oder die Vorzüge der Stadt.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.