Welschenrohr im Kanton Solothurn ist eine idyllische Gemeinde, die durch ihre naturnahe Lage und ländliches Flair besticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine enge Gemeinschaft und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel untersucht die interessantesten Wohnlagen in Welschenrohr, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Welschenrohr

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Welschenrohr bietet eine gute Anbindung an lokale Geschäfte, Schulen und Freizeitangebote. Ideal für Familien und Berufspendler.
Charakter der Zentrum Welschenrohr
* Kultur: Aktives Gemeindeleben, lokale Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Busanbindung, Nähe zu Wander- und Radwegen
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Post, Schulen und Kindergärten
* Umwält: Lebhaft mit einer freundlichen Nachbarschaft
Wohnige im Zentrum Welschenrohr
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Welschenrohr
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung Oberwelschenrohr

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohngebiet mit malerischen Ausblicken in die Natur. Ideal fĂĽr Familien, die eine ruhige Umgebung suchen.
Charakter der Richtung Oberwelschenrohr
* Kultur: Naturnahes Leben, Gemeinschaftsaktivitäten
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung, gut fĂĽr Fahrradfahrer
* Dienstleistige: Nahversorgung, Spielplätze in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Richtung Oberwelschenrohr
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Oberwelschenrohr
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Niederwelschenrohr

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet fĂĽr junge Familien mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Wohnformen.
Charakter der Niederwelschenrohr
* Kultur: Familienfreundlich, Nachbarschaftsaktivitäten
* Verchehr: Gute Ă–V-Anbindung, Schulbusse verfĂĽgbar
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Aktiv und kinderfreundlich
Wohnige im Niederwelschenrohr
Reihenhäuser, moderne Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Niederwelschenrohr
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Höhenlage Welschenrohr

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit atemberaubendem Blick ĂĽber die Region. Ruhig und abseits der Hektik.
Charakter der Höhenlage Welschenrohr
* Kultur: Privatsphäre und Naturerlebnis
* Verchehr: Auto von Vorteil, aber Anbindung an den Ă–V vorhanden
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Naturerlebnisse
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Höhenlage Welschenrohr
Luxuriöse Einfamilienhäuser, Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Höhenlage Welschenrohr
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Umland Welschenrohr

(Bild nur zur Illustration)
Ländliches Gebiet mit guter Erreichbarkeit zur Gemeinde. Ideal für Menschen, die Natur und Ruhe suchen.
Charakter der Umland Welschenrohr
* Kultur: Ruhig, naturnah, ländliches Leben
* Verchehr: Wenig Verkehr, gute Anbindung an das Strassennetz
* Dienstleistige: Wald und Naturparks für Freizeitaktivitäten
* Umwält: Entspannt und naturverbunden
Wohnige im Umland Welschenrohr
Bauernhäuser, einfache Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umland Welschenrohr
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 12 – 18/m²
Kultur- und Freizeitviertel

(Bild nur zur Illustration)
Lebendiger Bereich mit vielen Freizeitmöglichkeiten, ideal für Sportbegeisterte und Kulturinteressierte.
Charakter der Kultur- und Freizeitviertel
* Kultur: Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen und Feste
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Bus und Auto
* Dienstleistige: Freizeiteinrichtungen, Sportplätze, kulturelle Angebote
* Umwält: Dynamisch und lebendig
Wohnige im Kultur- und Freizeitviertel
Wohngemeinschaften, moderne Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kultur- und Freizeitviertel
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Welschenrohr:
Das Zentrum und Niederwelschenrohr sind besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.
In den Höhenlagen und im Umland finden Sie ruhige Wohnmöglichkeiten mit viel Natur.
Das Zentrum bietet gute Verkehrsverbindungen und ist daher ideal fĂĽr Berufspendler.
Die ländlichen Gebiete bieten im Vergleich zu zentralen Lagen günstigere Optionen.
In Niederwelschenrohr und im Kultur- und Freizeitviertel entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Häuser.
Welschenrohr ist gut an das Strassennetz angebunden und es gibt regelmäßige Busverbindungen.
Es gibt Kindergärten, Schulen, Spielplätze und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Welschenrohr hat einen ländlichen Charakter mit einem Gemeinschaftsgefühl, kombiniert mit moderner Infrastruktur.
Die Gemeinde bietet zahlreiche Wanderwege, Sportplätze, kulturelle Events und lokale Feste.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Welschenrohr:
Welschenrohr bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Von den naturnahen Höhenlagen über die familienfreundlichen Viertel bis hin zum lebendigen Zentrum – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit einer starken Gemeinschaft, erschwinglichen Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Welschenrohr eine ansprechende Option für alle, die ein ruhiges Leben in der Nähe der Natur suchen. Die Wahl der Wohngegend sollte individuell getroffen werden – ob für Ruhe, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder ein aktives, kulturelles Leben.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.