Kriechenwil im Kanton Freiburg ist eine idyllische Gemeinde, die sich durch ihre ruhige Lage und naturnahe Umgebung auszeichnet. Mit einer guten Anbindung an die Städte Fribourg und Murten ist Kriechenwil ideal für Familien und Pendler. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Kriechenwil, legt den Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur und Immobilienangebote sowie die durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Kriechenwil besticht durch die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangeboten. Diese Lage ist sowohl für junge Familien als auch für ältere Paare attraktiv.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Vielfältige Gemeinschaftsaktivitäten, lokale Feste
* Verchehr: Gute Busverbindungen nach Fribourg und Murten
* Dienstleistige: Supermarkt, Apotheke, Post, Kindergarten
* Umwält: Lebhaft und familienfreundlich
Wohnige im Zentrumsnähe
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Umgebung des Schulareals

(Bild nur zur Illustration)
Ein familienfreundliches Quartier in unmittelbarer Nähe zu Schulen und Kindergärten. Ideal für Familien mit Kindern.
Charakter der Umgebung des Schulareals
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, viele Spielmöglichkeiten
* Verchehr: Wenige Gehminuten zu Schule und Haltestellen
* Dienstleistige: Grundschule, Spielplätze, Sportanlagen
* Umwält: Ruhig und kinderfreundlich
Wohnige im Umgebung des Schulareals
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung des Schulareals
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Wohnen am Waldrand

(Bild nur zur Illustration)
Die Wohnlage am Waldrand bietet eine ruhige Umgebung und Naturverbundenheit. Ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der Wohnen am Waldrand
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, Naturerlebnisse
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Radwege
* Dienstleistige: Naturerlebnisse direkt vor der TĂĽr, Wanderwege
* Umwält: Idyllisch und harmonisch
Wohnige im Wohnen am Waldrand
Charmante EFH, modernisierte Bauernhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohnen am Waldrand
* Kaufpreis: CHF 9000 – 11500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Oberhalb des Dorfes

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit herrlichem Blick ĂĽber die Umgebung. Eignet sich gut fĂĽr diejenigen, die mehr Luxus suchen.
Charakter der Oberhalb des Dorfes
* Kultur: Selbstgenügsame Nachbarschaft, Privatsphäre
* Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto, Ă–V erreichbar
* Dienstleistige: Weniger Geschäfte, ideal für Naturliebhaber
* Umwält: Exklusiv und abgeschieden
Wohnige im Oberhalb des Dorfes
Villen, hochwertige Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberhalb des Dorfes
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Randlage mit Entwicklungspotenzial

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnoptionen am Rand des Gewerbegebiets. Hohe Chancen fĂĽr zukĂĽnftige Wertsteigerungen.
Charakter der Randlage mit Entwicklungspotenzial
* Kultur: Funktionales Wohnen, einfache Strukturen
* Verchehr: Gute StraĂźenanbindung, Ă–V vorhanden
* Dienstleistige: Nahezu gute Nahversorgung
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Randlage mit Entwicklungspotenzial
Ältere Mietwohnungen, großzügige Grundstücke
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randlage mit Entwicklungspotenzial
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 21/m²
Dorfkern

(Bild nur zur Illustration)
Der traditionelle Dorfkern ist für seine Gastfreundschaft und Nähe zur Gemeinschaft bekannt. Eine ruhige und komfortable Wohnumgebung.
Charakter der Dorfkern
* Kultur: Traditionelle Feste, zahlreiche Vereine
* Verchehr: Gut mit dem Bus erreichbar
* Dienstleistige: Mehrere Restaurants, lokale Shops
* Umwält: Lebhaft und gemeinschaftlich
Wohnige im Dorfkern
Einfamilienhäuser, charmante Altbauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfkern
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Kriechenwil:
Das Umfeld des Schulareals und die Zentrumsnähe sind besonders familienfreundlich.
Die Zentrumsnähe und das Dorfzentrum bieten eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Wohnlagen am Waldrand und oberhalb des Dorfes bieten eine ruhige und idyllische Umgebung.
Ja, im Zentrum von Kriechenwil gibt es Supermärkte und weitere Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Die Umgebung des Waldrandes bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse.
Die Preise variieren je nach Lage und Typ zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Ja, in der Umgebung des Schulareals und im Oberdorf entstehen regelmäßig neue Bauprojekte.
Ja, durch die ruhigen Wohnlagen und die gute Anbindung ist Kriechenwil auch fĂĽr Senioren attraktiv.
Die Nachbarschaft ist sehr positiv, da viele Aktivitäten und Vereinsleben hier stattfinden.
Im Dorfkern und den Schulgegenden gibt es Spielplätze, Sportanlagen und Gemeinschaftseinrichtungen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Kriechenwil:
Kriechenwil bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung, die ideal für Familien, Senioren und Berufstätige ist. Mit attraktiven Wohnlagen, von der zentralen Lage bis hin zur idyllischen Waldrandlage, erfüllt die Gemeinde viele Bedürfnisse. Die Immobilienpreise sind im Vergleich zu städtischen Agglomerationen attraktiv, was Kriechenwil zu einer interessanten Wahl für Immobilienkäufer macht. Die Entscheidung für die beste Wohnlage hängt von individuellen Prioritäten, wie Nähe zu Schulen, Natur oder Verkehrsverbindungen ab.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.