Morlon ist eine malerische Gemeinde im Kanton Freiburg, die für ihre naturnahe Umgebung und hohe Lebensqualität bekannt ist. Die Gemeinde verbindet ländlichen Charme mit einer hervorragenden Anbindung an die Städte Freiburg und Bulle. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Morlon, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Morlon bietet schnellen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebendige Gemeinschaft mit regionalen Märkten und Veranstaltungen.
* Verchehr: Busverbindungen in die Städte Freiburg und Bulle, gute Fahrradwege.
* Dienstleistige: Einkaufsläden, Post, Primarschule und Kindergärten.
* Umwält: Familär und gut vernetzt.
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung La Gruyère

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohnlage mit Blick auf die Gruyère, ideal für Naturliebhaber und Familien, die ländliche Ruhe suchen.
Charakter der Richtung La Gruyère
* Kultur: Ruhiges Leben, starke Gemeinschaft mit lokalen Festen.
* Verchehr: Auto empfohlen, Busverbindungen vorhanden.
* Dienstleistige: Nahegelegene Agrarprodukte und Wanderwege.
* Umwält: Ländlich und idyllisch.
Wohnige im Richtung La Gruyère
Doppelhaushälften, Bauernhäuser, neue EFH-Projekte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung La Gruyère
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Optimal für Pendler dank direkter Verbindung zur Bahnlinie nach Freiburg und Bulle. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Lebendig, viele Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
* Verchehr: Bahnhof Morlon, geringe Wartezeiten auf den Zug.
* Dienstleistige: Läden und Cafés in der Nähe, gute Nahversorgung.
* Umwält: Dynamisch und praktisch.
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlagen mit atemberaubendem Blick über die Alpen und die Gruyère. Ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Hochwertiges Wohnen mit viel Privatsphäre.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.
* Dienstleistige: Wenig Durchgangsverkehr, Ruhe und Erholung in der Natur.
* Umwält: Exklusiv und ruhig.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Moderne Villen mit Garten, luxuriöse EFH.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Familienfreundliches Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Ein ideales Wohngebiet für Familien mit Kindern, in der Nähe von Schulen und Spielplätzen.
Charakter der Familienfreundliches Quartier
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Aktivitäten für Kinder.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel leicht erreichbar, gute Fahrradwege.
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen gut verfügbar.
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich.
Wohnige im Familienfreundliches Quartier
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Familienfreundliches Quartier
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Industriezone Peripherie

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnlage am Rand der Industriezone mit guter Anbindung an wichtige Verkehrsachsen und groĂźem Entwicklungspotenzial.
Charakter der Industriezone Peripherie
* Kultur: Funktionale Wohnnutzung, einfache Lebensphilosophie.
* Verchehr: Auto und gute öffentliche Verkehrsanbindung vorhanden.
* Dienstleistige: Nahversorgung durch verschiedene Einzelhändler.
* Umwält: Unkompliziert und pragmatisch.
Wohnige im Industriezone Peripherie
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriezone Peripherie
* Kaufpreis: CHF 6000 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 19/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Morlon:
Das familienfreundliche Quartier in der Nähe der Schulen ist ideal für junge Familien.
Die Südhanglagen bieten viel Ruhe und eine wunderschöne Aussicht auf die Natur.
Das Bahnhofsquartier mit direktem Zugang zu den ZĂĽgen nach Freiburg und Bulle ist perfekt fĂĽr Pendler.
Die Randgebiete zur Industriezone bieten vergleichsweise gĂĽnstige Miet- und Kaufpreise.
Die SĂĽdhanglagen sind besonders fĂĽr ihre Panoramaaussichten ĂĽber die Alpen bekannt.
In der Zentrumsnähe und in den Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Dank der Bahnverbindungen ist Freiburg in etwa 30 Minuten und Bulle in etwa 20 Minuten zu erreichen.
Es gibt gute Schulen, Kindergärten und zahlreiche Spielplätze innerhalb der Gemeinde.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Morlon hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen Infrastrukturen und kurzer Anbindung zu urbanen Zentren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Morlon:
Morlon bietet eine ausgewogene Lebensqualität für Naturliebhaber, Familien und Berufstätige. Die Wohnlagen reichen von ruhigen und naturnahen Gebieten bis zu lebhaften Zentrumsnähe mit guter Infrastruktur. Mit attraktiven Preisen, einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitangeboten ist Morlon eine interessante und familienfreundliche Wohngegend im Kanton Freiburg. Ob Sie Ruhe, Nähe zur Natur oder die Vorzüge städtischen Lebens suchen, Morlon hat für jeden etwas zu bieten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.