Pfäffikon SZ im Kanton Schwyz ist eine malerische Gemeinde am Zürichsee mit direkter Anbindung an die Städte Zürich und Zug. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge sowie eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Pfäffikon SZ, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Pfäffikon

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Pfäffikon zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Pfäffikon
* Kultur: Lebendige Kulinarik, kulturelle Veranstaltungen im Gemeindehaus
* Verchehr: Bahnhof Pfäffikon SZ, direkte Zugverbindungen nach Zürich und Zug
* Dienstleistige: Supermärkte, Fachgeschäfte, Schulen und medizinische Einrichtungen
* Umwält: Urban mit einem freundlichen Gemeinschaftsgefühl
Wohnige im Zentrum Pfäffikon
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Pfäffikon
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Uferpromenade

(Bild nur zur Illustration)
Die Uferpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Zürichsee und eine entspannte Atmosphäre. Ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Charakter der Uferpromenade
* Kultur: Ruhiges Wohnviertel, Nähe zu Freizeitaktivitäten wie Schwimmen und Radfahren
* Verchehr: Busverbindungen und Zugang zu Fuß- und Radwegen
* Dienstleistige: Cafés, Restaurants und Spielplätze am Ufer
* Umwält: Entspannt und naturnah
Wohnige im Uferpromenade
Exklusive Eigentumswohnungen mit Seeblick, Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uferpromenade
* Kaufpreis: CHF 11000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Hochried

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohnquartier am Hang mit Blick auf den Zürichsee. Perfekt für Familien, die Ruhe und Natur schätzen.
Charakter der Hochried
* Kultur: Familienfreundliche Gemeinschaft mit zahlreichen Aktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn, Buslinien in die Stadt
* Dienstleistige: Einfache Erreichbarkeit von Schulen und Kindergärten
* Umwält: Idyllisch und idyllisch
Wohnige im Hochried
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hochried
* Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Pfäffikon Süd

(Bild nur zur Illustration)
Eine wachsende Wohngegend mit modernem Wohnraum und guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren und Familien.
Charakter der Pfäffikon Süd
* Kultur: Junge, vielfältige Nachbarschaft
* Verchehr: Gute Bus- und Bahnverbindungen, Nähe zur Autobahn
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und urban
Wohnige im Pfäffikon Süd
Neubauten, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Pfäffikon Süd
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Richtung Feusisberg

(Bild nur zur Illustration)
Eine ländliche und ruhige Wohnlage, ideal für Naturliebhaber, mit viel Grünfläche und Wanderwegen.
Charakter der Richtung Feusisberg
* Kultur: Ländlicher Charme, Naturverbundenheit
* Verchehr: Auto empfohlen, Bushaltestellen vorhanden
* Dienstleistige: Nähe zu Naturreservaten und Wanderwegen
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung Feusisberg
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser im Grünen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Feusisberg
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Zistel

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend mit vielen Spielplätzen und nahen Schulen. Besonders geeignet für Senioren und Familien.
Charakter der Zistel
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen und gute Erreichbarkeit von Pfäffikon
* Dienstleistige: Nahversorgung im Quartier, Schulen und Spielplätze
* Umwält: Familien- und seniorenfreundlich
Wohnige im Zistel
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zistel
* Kaufpreis: CHF 7500 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Pfäffikon SZ:
Das Hochried-Quartier und Zistel sind besonders familienfreundlich und bieten nahe Schulen und Spielplätze.
Richtung Feusisberg und die Uferpromenade sind besonders ruhig und naturnah.
Das Zentrum Pfäffikon ist ideal für Pendler dank der direkten Zugverbindungen nach Zürich und Zug.
Pfäffikon Süd und Richtung Feusisberg bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Uferpromenade und Hochried bieten einen fantastischen Blick auf den Zürichsee.
In Pfäffikon Süd und im Zentrum entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Häuser.
Mit dem Zug von Pfäffikon sind Sie in rund 30 Minuten in Zürich – sehr attraktiv für Berufspendler.
Es gibt zahlreiche Schulen, Kindergärten und Spielplätze in den familienfreundlichen Wohngegenden.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 15000 pro Quadratmeter.
Pfäffikon kombiniert ländlichen Charme mit urbanen Infrastrukturen, besonders in den zentralen Lagen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Pfäffikon SZ:
Pfäffikon SZ bietet eine attraktive Wohnumgebung für wasserliebende Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der lebhaften Zentrumsnähe über die ruhige Uferpromenade bis hin zu ländlichen Wohnlagen wie Richtung Feusisberg – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter und Reiz. Mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einem breiten Immobilienangebot bleibt Pfäffikon eine gefragte Adresse. Die Wahl der Wohngegend hängt von den persönlichen Präferenzen ab, ob moderne städtische Annehmlichkeiten oder ruhige Naturoasen.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.