Walliswil b. Wangen im Kanton Bern ist eine ruhige und familienfreundliche Gemeinde, die mit ihrer ländlichen Idylle und der Nähe zur Stadt Wangen einen hohen Wohn- und Lebensstandard bietet. In dieser Analyse werden die besten Wohnlagen in Walliswil näher betrachtet, wobei Aspekte wie Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise im Fokus stehen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Walliswil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Walliswil bietet eine optimale Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Walliswil
* Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft, lokale Feste und Märkte
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Nähe zur Autobahn
* Dienstleistige: Nahversorger, Schulen, Arztpraxis
* Umwält: Lebendig und familiär
Wohnige im Zentrum Walliswil
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Walliswil
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Wannen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Ortsrand mit vielen Grünflächen. Besonders geeignet für naturverbundene Familien.
Charakter der Richtung Wannen
* Kultur: Ruhiges und naturnahes Leben, Landliebe
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, gute Fahrradwege
* Dienstleistige: Wander- und Radwege, nahegelegene Natur
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Richtung Wannen
Doppelhaushälften, familienfreundliche EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wannen
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofumgebung

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler mit direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren.
Charakter der Bahnhofumgebung
* Kultur: Lebendigkeit und Mobilität
* Verchehr: Bahnhof Wangen in unmittelbarer Nähe, gute P+R-Möglichkeiten
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofumgebung
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofumgebung
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Aussicht auf die umliegende Landschaft. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privatsphäre und Naturnähe
* Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto, Buslinien vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, viel Natur
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im SĂĽdhanglage
Villen, moderne EFH mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Schulumfeld

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier direkt bei den Schulen. Besonders beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Schulumfeld
* Kultur: Aktives Gemeinschaftsleben, kinderfreundlich
* Verchehr: Zugänglichkeit für Fußgänger, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Sporteinrichtungen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Schulumfeld
Reihenhäuser, geschützte Wohnanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulumfeld
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 25/m²
Randgebiete

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnlage am Rand mit einfacher Anbindung und Entwicklungspotenzial.
Charakter der Randgebiete
* Kultur: Ländlich und funktional
* Verchehr: Gut mit dem Auto erreichbar, ÖV in der Nähe
* Dienstleistige: Begrenzte Infrastruktur, dennoch gute Anbindung
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Randgebiete
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randgebiete
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Walliswil b. Wangen:
Das Schulumfeld und das Stadtzentrum sind besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.
Die SĂĽdhanglage und die Umgebung von Wannen bieten viel Ruhe und Natur.
Die Bahnhofumgebung ist optimal fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung nach Bern und Wangen.
Die Randgebiete bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Südhanglage ermöglicht einen herrlichen Blick auf die Landschaft.
Im Zentrum und an den Südhanglagen entstehen regelmäßig moderne Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Dank hervorragender Busverbindungen und der Nähe zum Bahnhof ist Wangen sehr gut erreichbar.
Schulen, Spielplätze und Freizeitangebote sind vor Ort gut verfügbar.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Walliswil hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit guten infrastrukturellen Einrichtungen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Walliswil b. Wangen:
Walliswil b. Wangen bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Ob das ruhige Schulumfeld, die belebte Bahnhofstrasse oder die idyllische Südhanglage – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit guter Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Walliswil eine hervorragende Wahl für alle, die das Leben im Grünen und die Nähe zur Stadt schätzen. Die individuelle Entscheidung für eine Wohnlage sollte basierend auf persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben getroffen werden.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.