Beliebte Wohnlagen zum Leben in Goldiwil (Thun)



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Goldiwil (Thun)

(Bild nur zur Illustration)



Goldiwil, eine charmante Gemeinde im Kanton Bern, liegt idyllisch am Ufer des Thunersees und bietet eine hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Naturkulisse. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ruhige Wohnatmosphäre, eine gute Anbindung an die Stadt Thun sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen Goldiwils vorgestellt, die durch eine hervorragende Infrastruktur, hohe Lebensqualität und attraktive Immobilienangebote bestechen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Goldiwil



    Zentrum Goldiwil

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Goldiwil bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Ideal für pendelnde Berufstätige und Familien.



    Charakter der Zentrum Goldiwil

    * Kultur: Lebendige Nachbarschaft mit lokalen Veranstaltungen und Aktivitäten.

    * Verchehr: Nahe Busverbindungen nach Thun, wirksame Anbindung ans Strassennetz.

    * Dienstleistige: Einkaufsläden, Arztpraxen, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe.

    * Umwält: Familär und gesellig, mit freundlichen Nachbarn.


    Wohnige im Zentrum Goldiwil

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Goldiwil

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Uferbereich Thunersees



    Uferbereich Thunersees

    (Bild nur zur Illustration)


    Der Uferbereich am Thunersee bietet spektakuläre Ausblicke und eine erholsame Atmosphäre. Ideal für Wasser- und Naturliebhaber.



    Charakter der Uferbereich Thunersees

    * Kultur: Erholsame Umgebung mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten und Wanderwegen.

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar; Fahrrad- und Wanderwege auf kurze Distanz.

    * Dienstleistige: Charmante Uferrestaurants, kleine Läden, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten.

    * Umwält: Ruhig und malerisch, perfekt für Naturliebhaber.


    Wohnige im Uferbereich Thunersees

    Luxuriöse Villen, moderne Eigentumswohnungen am See.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uferbereich Thunersees

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    SĂĽdhang Goldiwil



    SĂĽdhang Goldiwil

    (Bild nur zur Illustration)


    Der SĂĽdhang bietet einen herrlichen Blick ĂĽber den Thunersee und die Alpen. Beliebt bei Familien und Ruhe suchenden.



    Charakter der SĂĽdhang Goldiwil

    * Kultur: Idyllische Lage, ideal fĂĽr Erholung und Naturerlebnisse.

    * Verchehr: Zugängliche Autostrasse, gute ÖV-Verbindungen in die Umgebung.

    * Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren.

    * Umwält: Ruhig, mit einer starken Gemeinschaft.


    Wohnige im SĂĽdhang Goldiwil

    Einfamilienhäuser, Bungalows, hochwertige Neubauten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang Goldiwil

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Zentrum Thun



    Zentrum Thun

    (Bild nur zur Illustration)


    Das benachbarte Zentrum von Thun bietet urbanes Leben mit einem breiten Angebot an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten. Perfekt für junge Paare und Berufstätige.



    Charakter der Zentrum Thun

    * Kultur: Vielfältige Kulturangebote, Veranstaltungen, Märkte und Gastronomie.

    * Verchehr: Exzellente Anbindung an den öffentlichen Verkehr, auch mit dem Auto gut erreichbar.

    * Dienstleistige: Läden, Banken, Schulen und Gesundheitsdienstleister in unmittelbarer Nähe.

    * Umwält: Dynamisch, lebendig und pulsierend.


    Wohnige im Zentrum Thun

    Mietwohnungen, Eigentumswohnungen in Altbauten, moderne Neubauten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Thun

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Berglagen Goldiwil



    Berglagen Goldiwil

    (Bild nur zur Illustration)


    Die Berglagen bieten Ruhe und einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Ideal für Naturliebhaber, die abgeschieden leben möchten.



    Charakter der Berglagen Goldiwil

    * Kultur: Ruhige Lebensweise, Nähe zur Natur und zu Wanderwegen.

    * Verchehr: Eingeschränkte Verkehrsanbindung, Auto empfehlenswert.

    * Dienstleistige: Einfache Nahversorgung, ländlicher Charme.

    * Umwält: Abgeschieden, naturnah und beschaulich.


    Wohnige im Berglagen Goldiwil

    Traditionelle Chalets, Neubauten in sonniger Lage.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berglagen Goldiwil

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Goldiwil Nord



    Goldiwil Nord

    (Bild nur zur Illustration)


    Dieser Stadtteil bietet eine ruhige Wohnlage mit guter Anbindung nach Thun und in die Natur. Ideal für Familien und Berufstätige.



    Charakter der Goldiwil Nord

    * Kultur: Familiäre Atmosphäre, viele Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen.

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung an Thun, Spazierwege in der Umgebung.

    * Dienstleistige: Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwält: Lebendig, freundlich und einladend.


    Wohnige im Goldiwil Nord

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Goldiwil Nord

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Goldiwil:



    Das Zentrum Goldiwil und der Goldiwil Nord sind besonders familienfreundlich und bieten gute Infrastruktur.

    Goldiwil hat eine gute Anbindung mit Busverbindungen nach Thun und einer Nähe zur Autostrasse.

    Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Ja, das Zentrum Goldiwil bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastronomie.

    Goldiwil ist ideal für Wanderer, Radfahrer und bietet zahlreiche Aktivitäten am Thunersee.

    Die Mietpreise liegen zwischen CHF 16 und CHF 30 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.

    Ja, die Berglagen bieten eine ruhige, abgeschiedene Atmosphäre und sind ideal für Naturliebhaber.

    Goldiwil hat ein hohes LebensgefĂĽhl mit einer Kombination aus Natur, Ruhe und Gemeinschaft.

    Ja, es gibt neue Bauprojekte, insbesondere im Zentrum und im SĂĽdhang.

    Goldiwil gilt als sehr sicher und familienfreundlich mit einer aktiven Dorfgemeinschaft.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Goldiwil:

    Goldiwil in der Region Thun bietet eine attraktive Kombination aus ländlicher Idylle und urbanem Leben. Mit verschiedenen Wohnlagen, die von ruhigen Berglagen über das lebendige Zentrum bis hin zu malerischen Uferbereichen reichen, ist Goldiwil für verschiedene Lebensstile geeignet. Die hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Goldiwil zu einem attraktiven Wohnort in der Schweiz. Potenzielle Käufer und Mieter finden hier sowohl familientaugliche Optionen als auch exklusive Wohnmöglichkeiten, während die Preise im schweizerischen Standardrahmen liegen.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.