Alt Mölln ist eine charmante Stadt in Schleswig-Holstein, bekannt für ihre malerische Altstadt und die umliegende Natur. Die Stadt bietet eine ruhige Lebensweise mit guter Anbindung an größere Städte, damit ist sie besonders für Familien und Berufspendler attraktiv. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Alt Mölln beleuchtet, inklusive ihrer Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Altstadt Mölln

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Altstadt Mölln besticht durch ihre historischen Gebäude und eine einladende Atmosphäre. Hier finden viele kulturelle Veranstaltungen statt und es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants.
Merkmale von Altstadt Mölln
* Kultur: Historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Kunst- und Kulturveranstaltungen
* Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, ideal für Pendler
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Angebote
* Umwelt: Lebendig und kulturell geprägt
Wohnmöglichkeiten in Altstadt Mölln
Altbauwohnungen, sanierte Häuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Altstadt Mölln
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Neumölln

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein aufstrebendes Wohngebiet mit einer Mischung aus Neubauten und älteren Wohnanlagen, die besonders für junge Familien attraktiv ist.
Merkmale von Neumölln
* Kultur: Regelmäßige lokale Feste, Jugendkultur
* Verkehr: Gute Verkehrsanbindung durch Busse und Bahnen
* Dienstleistungen: Nahversorgung, Schulen und Spielplätze
* Umwelt: Familiär und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Neumölln
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Neubauwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neumölln
* Kauf: €2.800 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Waldstadt

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Waldstadt ist ein ruhiges Wohnviertel mit viel Grünmitteln und guter Anbindung zur Natur, ideal für Naturliebhaber und Familien.
Merkmale von Waldstadt
* Kultur: Nahegelegene Naherholungsgebiete, Veranstaltungen im Freien
* Verkehr: Busanbindung nach Mölln und Vorderstadt
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, Sporteinrichtungen
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Waldstadt
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Waldstadt
* Kauf: €2.500 – €3.800/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Lübecker Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Lübecker Straße verbindet Alt Mölln mit der Stadt Lübeck und bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Verschiedene Dienstleistungen sind hier vorhanden.
Merkmale von Lübecker Straße
* Kultur: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie
* Verkehr: Gute Busanbindung, schnelle Erreichbarkeit von Lübeck
* Dienstleistungen: Einkaufszentren, Ärzte, Gastronomie
* Umwelt: Belebt und praktisch
Wohnmöglichkeiten in Lübecker Straße
Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Lübecker Straße
* Kauf: €2.100 – €3.300/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Feldstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohngebiet, bekannt für seine familienfreundliche Umgebung und gute Nachbarschaft. Hier sind vor allem Einzel- und Doppelhaushälften zu finden.
Merkmale von Feldstraße
* Kultur: Gemeinschaftsveranstaltungen, junge Nachbarschaft
* Verkehr: Zugverbindungen nach Hamburg und Lübeck
* Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, Spielplätze
* Umwelt: Familienfreundlich und angenehm
Wohnmöglichkeiten in Feldstraße
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Feldstraße
* Kauf: €2.400 – €3.600/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Möllner Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein beliebtes Wohngebiet, das sowohl für Familien als auch für Senioren attraktiv ist. Die Möllner Straße ist zentral gelegen und bietet eine Vielzahl von Infrastruktur.
Merkmale von Möllner Straße
* Kultur: Regelmäßige Feste, aktive Nachbarschaft
* Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Dienstleistungen: Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Gemütlich und einladend
Wohnmöglichkeiten in Möllner Straße
Mehrfamilienhäuser, Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Möllner Straße
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €9/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Alt Mölln:
Die besten Wohngegenden in Alt Mölln sind die Altstadt, Neumölln, Waldstadt, Lübecker Straße, Feldstraße und Möllner Straße.
Die Waldstadt und die Feldstraße bieten besonders ruhige Wohnlagen.
Die Lübecker Straße hat eine ausgezeichnete Anbindung an den Busverkehr und nahegelegene Bahnhöfe.
Ja, insbesondere in Neumölln gibt es mehrere Neubauprojekte.
Die Mietpreise in Alt Mölln liegen in der Regel zwischen €6 und €12/m².
Die meisten Wohngegenden in Alt Mölln, insbesondere die Feldstraße und Waldstadt, sind sehr familienfreundlich.
Die Kaufpreise bewegen sich zwischen €2.100 und €4.200/m², je nach Lage und Art der Immobilie.
Ja, Alt Mölln verfügt über mehrere gute Schulen und Kindergärten.
Die Altstadt hat viele Veranstaltungen, Kunst- und Kulturangebote, sowie historische Sehenswürdigkeiten.
Alt Mölln bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Ärzte, Apotheken, Supermärkte und Freizeitmöglichkeiten.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Alt Mölln:
Alt Mölln bietet eine Vielzahl an attraktiven Wohngegenden, die sowohl für Familien als auch für Singles ideal sind. Von der kulturell reichen Altstadt über die ruhigen, naturnahen Wohnlagen bis hin zu praktischen, verkehrsgünstigen Standorten findet jeder die passende Umgebung. Die Stadt überzeugt nicht nur durch eine hohe Lebensqualität, sondern auch durch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu einem hervorragenden Wohnort in Schleswig-Holstein macht.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.