Böhl-Iggelheim ist eine charmante Gemeinde im Rheinland-Pfalz, die für ihre ruhige Wohnatmosphäre und gute Anbindung an nahegelegene Städte bekannt ist. Die Region kombiniert ländliches Leben mit städtischen Annehmlichkeiten und bietet eine hohe Lebensqualität für Familien und Pendler. In diesem Artikel werden die besten Wohngebiete in Böhl-Iggelheim vorgestellt, einschließlich ihrer Eigenschaften, Wohnmöglichkeiten und typischen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Böhl
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Wohngebiet Böhl ist geprägt von Einfamilienhäusern und einer freundlichen Nachbarschaft. Ideal für Familien, die eine ruhige Umgebung suchen.
Merkmale von Böhl
* Kultur: Traditionelle Feste, aktive Dorfgemeinschaft
* Verkehr: Gute Busverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim
* Dienstleistungen: Nahversorger, Kindergarten, Schulen in der Nähe
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Böhl
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Böhl
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Iggelheim
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Iggelheim ist eine ruhige Wohngegend mit vielen Grünflächen. Es bietet eine angenehme Atmosphäre für Familien und ältere Menschen.
Merkmale von Iggelheim
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen im örtlichen Verein
* Verkehr: Gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden
* Dienstleistungen: Vereine, Sporteinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Ruhig und charmant
Wohnmöglichkeiten in Iggelheim
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Iggelheim
* Kauf: €2.800 – €4.000/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Ziegelhütte
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ziegelhütte ist ein aufstrebendes Wohngebiet, das vor allem bei jungen Familien beliebt ist. Es besticht durch moderne Bauprojekte und viel Grün.
Merkmale von Ziegelhütte
* Kultur: Neue Wohnprojekte und Gemeinschaftsaktivitäten
* Verkehr: Anbindung an Hauptverkehrsstraßen, Bushaltestellen
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, Fitnessstudios in der Nähe
* Umwelt: Moderne und ansprechende Gestaltung
Wohnmöglichkeiten in Ziegelhütte
Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Ziegelhütte
* Kauf: €3.000 – €4.500/m²
* Miete: €10 – €14/m²
Südliche Wohngebiete
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die südlichen Wohngebiete von Böhl-Iggelheim sind ruhige Wohnorte mit einfacher Anbindung an die Autobahn und ideal für Pendler.
Merkmale von Südliche Wohngebiete
* Kultur: Ländliche Veranstaltungen, aktive Gemeinschaft
* Verkehr: Nähe zur Autobahn A65 und gute Busverbindungen
* Dienstleistungen: Supermärkte, Apotheken und typische Geschäfte
* Umwelt: Ruhig und ländlich
Wohnmöglichkeiten in Südliche Wohngebiete
Einfamilienhäuser mit großen Gärten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Südliche Wohngebiete
* Kauf: €2.700 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €11/m²
Nordliche Wohngebiete
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die nördlichen Wohngebiete sind ideal für Naturliebhaber, da sie in der Nähe von Feldern und Wäldern liegen. Hier wird eine hohe Lebensqualität geboten.
Merkmale von Nordliche Wohngebiete
* Kultur: Naturschutzgebiete und Wanderwege
* Verkehr: ÖPNV-Anbindung, Nähe zur Natur
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Freizeitangebote
* Umwelt: Naturverbunden und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Nordliche Wohngebiete
Einfamilienhäuser, Luxusimmobilien mit Garten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Nordliche Wohngebiete
* Kauf: €3.200 – €4.800/m²
* Miete: €10 – €15/m²
Zentralgelegenheiten
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Zentral gelegene Gebiete bieten in Böhl-Iggelheim unterschiedliche Wohnungsmöglichkeiten und sind perfekt für Berufstätige oder junge Menschen.
Merkmale von Zentralgelegenheiten
* Kultur: Verschiedene kulturelle Ereignisse, Märkte
* Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsnetze
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants
* Umwelt: Lebendig und urban
Wohnmöglichkeiten in Zentralgelegenheiten
Stadtwohnungen, moderne Wohnanlagen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentralgelegenheiten
* Kauf: €3.500 – €5.500/m²
* Miete: €12 – €18/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Böhl-Iggelheim:
Zu den besten Wohngebieten zählen Böhl, Iggelheim, Ziegelhütte und die südlichen Wohngebiete. Diese Bereiche bieten eine Kombination aus Ruhe und guter Anbindung.
Die Preise liegen zwischen €2.500 und €5.500 pro Quadratmeter, je nach Lage und Art der Immobilie.
Ja, besonders die Gebiete Böhl und Iggelheim sind sehr familienfreundlich mit vielen Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Ja, es gibt mehrere Supermärkte, Fachgeschäfte und Wochenmärkte, die alle notwendigen Einkaufsmöglichkeiten bieten.
Die Gemeinde hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, insbesondere durch Busverbindungen zu den umliegenden Städten.
In den Wohngebieten Ziegelhütte und den nordlichen Wohngebieten gibt es eine Reihe von Neubauprojekten.
Ja, Böhl-Iggelheim gilt als eine sichere und ruhige Gemeinde, ideal für Familien und Senioren.
Die Gemeinde bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und verschiedene Sporteinrichtungen.
Die Gemeinde hat ein aktives Vereinsleben und organisiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen.
Die Mietpreise liegen zwischen €8 und €18 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung der Wohnung.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Böhl-Iggelheim:
Böhl-Iggelheim bietet eine attraktive Mischung aus ländlicher Idylle und urbanen Annehmlichkeiten. Die verschiedenen Wohngegenden, von familiären Bereichen wie Böhl und Iggelheim bis hin zu modernen Neubauprojekten in Ziegelhütte, haben für jeden etwas zu bieten. Mit einer starken Gemeinschaft, guten Schulen und einem breiten Freizeitangebot ist Böhl-Iggelheim ein hervorragender Wohnort für Familien, Pendler und alle, die ein ruhiges Leben in einer freundlichen Umgebung suchen. Trotz steigender Preise bleibt die Gemeinde eine bezahlbare Option im Vergleich zu größeren Städten der Region.
Über den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.