Die besten Wohngegenden in Niederstaufenbach



Die besten Wohngegenden in Niederstaufenbach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Niederstaufenbach ist eine malerische Gemeinde in Rheinland-Pfalz, umgeben von idyllischer Natur und charmanten ländlichen Strukturen. Diese kleine, aber feine Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist ideal für Familien und Ruhesuchende. In diesem Artikel stellen wir die besten Wohngegenden in Niederstaufenbach vor, inklusive ihrer Charakteristika, Wohnoptionen und Preisinformationen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Niederstaufenbach



    Zentrum Niederstaufenbach

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Zentrum von Niederstaufenbach ist der ideale Ort für Menschen, die eine zentrale Lage und dennoch eine ruhige Umgebung suchen. Es verbindet die Vorteile des Dorflebens mit einer guten Anbindung an umliegende Städte.



    Merkmale von Zentrum Niederstaufenbach

    * Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen im Dorfzentrum, kleine lokale Märkte und Gemeinschaftsaktivitäten.

    * Verkehr: Gute Anbindung an die B41, Busverbindungen in die naheliegenden Städte.

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, lokale Gastronomie, Schulen und Arztpraxen.

    * Umwelt: Familienfreundlich und gemeinschaftlich


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Niederstaufenbach

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Niederstaufenbach

    * Kauf: €2.000 – €3.000/m²

    * Miete: €6 – €10/m²



    Weberstraße



    Weberstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Weberstraße ist eine ruhige Wohnstraße, die vor allem bei Familien aufgrund ihrer weitläufigen Grundstücke und der freundlichen Nachbarschaft beliebt ist.



    Merkmale von Weberstraße

    * Kultur: Lebendige Nachbarschaft mit vielen Familien, Spielplätzen und Sportmöglichkeiten.

    * Verkehr: Gute Anbindungen an die Autobahn A62 für Pendler, Busverbindungen in die Stadt.

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwelt: Ruhig und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Weberstraße

    Einfamilienhäuser mit Gärten, Doppelhaushälften


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Weberstraße

    * Kauf: €2.500 – €3.500/m²

    * Miete: €8 – €12/m²



    Am Schützenhaus



    Am Schützenhaus

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Dieses Wohngebiet bietet eine ausgeglichene Lebensqualität mit viel Natur. Ideal für Naturliebhaber, die gerne wandern und die Atmosphäre des Landlebens genießen.



    Merkmale von Am Schützenhaus

    * Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen des Schützenvereins, naturnahe Aktivitäten.

    * Verkehr: Gute Anbindung an lokale Buslinien und Wanderwege in der Umgebung.

    * Dienstleistungen: Nahversorger, Sport- und Freizeitangebote, Naturerlebnisse.

    * Umwelt: Friedlich und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Am Schützenhaus

    Einfamilienhäuser, einige Neubauprojekte


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Am Schützenhaus

    * Kauf: €2.300 – €3.800/m²

    * Miete: €7 – €11/m²



    Friedrichstraße



    Friedrichstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Friedrichstraße ist bekannt für ihre charmanten Wohnungen und die freundliche Nachbarschaft. Diese Straße ist ideal für Paare und kleinere Familien.



    Merkmale von Friedrichstraße

    * Kultur: Gemütliche Atmosphäre, aktive Gemeinschaft mit regelmäßigen Nachbarschaftstreffen.

    * Verkehr: Öffentliche Verkehrsanbindung, gute Zugänglichkeit zu den wichtigsten Straßen.

    * Dienstleistungen: Kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants in der Nähe.

    * Umwelt: Kulturell interessant und gesellig


    Wohnmöglichkeiten in Friedrichstraße

    Wohnungen über Geschäften, Reihenhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Friedrichstraße

    * Kauf: €2.900 – €4.000/m²

    * Miete: €9 – €13/m²



    Zur alten Schule



    Zur alten Schule

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Dieses Gebiet ist besonders bei Familien beliebt, die in einer grünen Umgebung leben und dennoch Zugang zu ländlichen Annehmlichkeiten haben möchten.



    Merkmale von Zur alten Schule

    * Kultur: Gemeinschaftsprojekte und Schulveranstaltungen fördern den Austausch.

    * Verkehr: ÖPNV-Anbindung mit Bus, ruhige Straßen für Radfahrer.

    * Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, Kinderbetreuungseinrichtungen in der Nähe.

    * Umwelt: Familienfreundlich und beschaulich


    Wohnmöglichkeiten in Zur alten Schule

    Einfamilienhäuser mit großzügigen Grundstücken


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zur alten Schule

    * Kauf: €2.100 – €3.200/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Am Hohlweg



    Am Hohlweg

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Am Hohlweg ist ein ruhiges Wohngebiet, ideal für Senioren und Ruhesuchende, die das ländliche Leben genießen möchten.



    Merkmale von Am Hohlweg

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft, lokale Seniorengruppen und Gemeinschaftsaktivitäten.

    * Verkehr: Eingeschränkte, aber ausreichende Busverbindungen.

    * Dienstleistungen: Nahversorgung, Freizeitmöglichkeiten, medizinische Dienstleistungen.

    * Umwelt: Ruhig und idyllisch


    Wohnmöglichkeiten in Am Hohlweg

    Einfamilienhäuser, Bungalows


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Am Hohlweg

    * Kauf: €2.200 – €3.000/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Niederstaufenbach:



    Zu den besten Wohngegenden zählen das Zentrum, Weberstraße, Am Schützenhaus, Friedrichstraße, Zur alten Schule und Am Hohlweg.

    Die Weberstraße und Zur alten Schule bieten ideale Bedingungen für Familien mit ihren Schulangeboten und Freizeitmöglichkeiten.

    Im Zentrum gibt es eine Vielzahl von Geschäften und Märkten, die den täglichen Bedarf abdecken.

    Niederstaufenbach hat gute Busverbindungen, die zu den größeren Städten in der Umgebung führen.

    Ja, es gibt zahlreiche Sportvereine und Wanderwege u.a. rund um das Schützenhaus.

    Die Mietpreise liegen zwischen €6 und €12 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.

    In Niederstaufenbach gibt es Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern.

    Ja, die Gemeinschaft ist bekannt für ihre freundliche und hilfsbereite Nachbarschaft.

    Es gibt mehrere Grundschulen sowie Zugang zu weiterführenden Schulen in den angrenzenden Städten.

    Die Lebensqualität ist hoch, geprägt von einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre und guten Nachbarschaften.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Niederstaufenbach:

    Niederstaufenbach bietet eine attraktive Auswahl an Wohngegenden für Menschen, die ländlich und beschaulich leben möchten. Die zentral gelegenen und ruhigen Straßen, die vielfältigen Wohnmöglichkeiten, sowie die starke Gemeinschaftskultur machen Niederstaufenbach zu einem idealen Wohnort. Egal, ob Sie eine Familie gründen, in der Nähe der Natur leben oder einfach eine ruhige Nachbarschaft suchen – Niederstaufenbach hat etwas für jeden. Trotz kleiner Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr und einer begrenzten Geschäfteauswahl, überwiegen die Vorteile dieses charmanten Dorfes.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.