Erlenmoos, ein charmantes Dorf im Landkreis Biberach, ist bekannt für seine ruhige Lage, gute Anbindung an die Natur und die freundliche Gemeinschaft. Die Region bietet besonders für Familien und Naturbegeisterte eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Erlenmoos detailliert vorgestellt, inklusive ihrer Charakteristika, Wohnoptionen und Preisunterschiede.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Erlenmoos

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Erlenmoos bietet eine perfekte Mischung aus ländlichem Flair und urbanem Leben. Der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt für die Gemeinde.
Merkmale von Zentrum Erlenmoos
* Kultur: Regelmäßige Markttage, lokale Feste und Kunstveranstaltungen.
* Verkehr: Gute Anbindungen zu Biberach und umliegenden Städten durch Busverbindungen.
* Dienstleistungen: Einzelhändler, Cafés, Schulen und die Gemeindevertretung sind vor Ort.
* Umwelt: Lebhaft und gemeinschaftlich.
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Erlenmoos
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Erlenmoos
* Kauf: €2.000 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Erlenmoos-Nord

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Erlenmoos-Nord ist ein ruhiges Wohngebiet, ideal für Familien. Die Nähe zu Schulen und Kindergärten macht es besonders attraktiv.
Merkmale von Erlenmoos-Nord
* Kultur: Familienfreundliche Gemeindeveranstaltungen und Sportangebote.
* Verkehr: Nahverkehrsanbindung an Biberach in unmittelbarer Nähe.
* Dienstleistungen: Spielplätze, Sportvereine und Betreuungseinrichtungen.
* Umwelt: Ruhig und familienorientiert.
Wohnmöglichkeiten in Erlenmoos-Nord
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Erlenmoos-Nord
* Kauf: €2.500 – €4.000/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Erlenmoos-SĂĽd

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Südviertel von Erlenmoos erfreut sich wachsender Beliebtheit unter jungen Berufstätigen und Paaren aufgrund seiner ruhigen Lage.
Merkmale von Erlenmoos-SĂĽd
* Kultur: Kulturelle Vielfalt durch neue Anwohner und Projekte.
* Verkehr: Gute Verkehrsanbindung mit dem Auto, Busverbindungen vorhanden.
* Dienstleistungen: Nahversorgung und DIY-Märkte sind schnell erreichbar.
* Umwelt: Modern und lebendig.
Wohnmöglichkeiten in Erlenmoos-Süd
Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Erlenmoos-SĂĽd
* Kauf: €2.700 – €4.500/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Erlenmoos-West

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Westviertel von Erlenmoos ist von Natur umgeben und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Merkmale von Erlenmoos-West
* Kultur: Zugang zu Wander- und Radwegen sowie nahegelegenen Naturschutzgebieten.
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch Buslinien und nahegelegene BundesstraĂźen.
* Dienstleistungen: Naturerlebniszentren und Outdoor-Aktivitäten.
* Umwelt: Naturverbunden und ruhig.
Wohnmöglichkeiten in Erlenmoos-West
Einfamilienhäuser, Baugrundstücke.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Erlenmoos-West
* Kauf: €2.200 – €3.800/m²
* Miete: €8 – €11/m²
Erlenmoos-Ost

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Osteck von Erlenmoos bietet einen schönen Blick auf die umliegenden Felder und ist besonders familienfreundlich.
Merkmale von Erlenmoos-Ost
* Kultur: GemĂĽtliche Nachbarschaftseinrichtungen und Kindergruppen.
* Verkehr: Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
* Dienstleistungen: Kitas, Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwelt: Familienfreundlich und entspannt.
Wohnmöglichkeiten in Erlenmoos-Ost
Kompakte Wohnungen, Einfamilienhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Erlenmoos-Ost
* Kauf: €2.400 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Erlenmoos-Industriegebiet

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Industriegebiet von Erlenmoos bietet potenzielle Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen und moderne Wohntypen.
Merkmale von Erlenmoos-Industriegebiet
* Kultur: Gute wirtschaftliche Infrastruktur mit vielen Unternehmen.
* Verkehr: Exzellente Anbindung an die HauptverkehrsstraĂźen.
* Dienstleistungen: Gewerbeeinrichtungen und Dienstleister sind vor Ort.
* Umwelt: Dynamisch und geschäftig.
Wohnmöglichkeiten in Erlenmoos-Industriegebiet
Moderne Wohnungen und Gewerbeeinheiten.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Erlenmoos-Industriegebiet
* Kauf: €2.000 – €3.000/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Erlenmoos:
Zu den beliebtesten Wohngegenden zählen das Zentrum, Erlenmoos-Nord und Erlenmoos-Süd, je nach Lebensstil und Bedürfnissen.
Das Westviertel und Erlenmoos-Ost sind bekannt für ihre ruhige Atmosphäre, ideal für Familien.
Erlenmoos hat eine gute Busanbindung nach Biberach und ist ĂĽber BundesstraĂźen gut erreichbar.
Es gibt eine Vielfalt an Wohnoptionen, einschließlich Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und moderne Wohnungen.
In Erlenmoos gibt es vielfältige Dienstleistungen, darunter Schulen, Einzelhändler und Freizeiteinrichtungen.
Die Kaufpreise liegen zwischen €2.000 und €4.500/m², die Mieten zwischen €7 und €13/m².
Ja, insbesondere die Viertel Nord und Ost sind sehr familienfreundlich mit vielen Spielplätzen und Schulen.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie Freizeiteinrichtungen und Sportangebote fĂĽr Familien.
Ja, vor allem im SĂĽdviertel und im Industriegebiet sind Neubauprojekte in Planung.
Die Nachbarschaften sind freundlich, gemeinschaftlich und bieten viele Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Erlenmoos:
Erlenmoos ist ein idyllisches Wohngebiet mit einer großen Auswahl an Lebensräumen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Ob das aktive Stadtleben im Zentrum oder die ruhigen, naturnahen Viertel – Erlenmoos bietet für jeden etwas. Besonders Familien und Naturliebhaber schätzen die ruhige, freundliche Umgebung und die gute Anbindung an größere Städte. Mit vernünftigen Immobilienpreisen bleibt Erlenmoos ein gefragter Wohnort in Baden-Württemberg.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.