Partenheim ist eine beschauliche Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die durch eine ruhige ländliche Atmosphäre, eine gute Anbindung an die Stadt Mainz und eine hohe Lebensqualität geprägt ist. Die Nähe zur Natur, zusammen mit einer stabilen Gemeinschaft, macht Partenheim zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruheständler. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Partenheim, mit Details zu ihren Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Partenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Partenheim weist eine Vielzahl von Dienstleistungen auf und ist der zentrale Knotenpunkt der Gemeinde.
Merkmale von Zentrum Partenheim
* Kultur: Historische Gebäude und regelmäßige Dorffeiern.
* Verkehr: Gute Anbindung durch Busverkehr und Radwege.
* Dienstleistungen: Einzelhandel, Apotheke, Ärzte und Restaurants.
* Umwelt: Familienfreundlich und gemeinschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Partenheim
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Partenheim
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Nordwestliches Partenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses Viertel lockt mit ruhigen SeitenstraĂźen und einer naturnahen Wohnlage, ideal fĂĽr Familien.
Merkmale von Nordwestliches Partenheim
* Kultur: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wander- und Radwege.
* Verkehr: Anbindung an den Ă–PNV und gute Erreichbarkeit von Mainz.
* Dienstleistungen: Kindergärten und Schulen in der Nähe.
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Nordwestliches Partenheim
Neubauprojekte, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Nordwestliches Partenheim
* Kauf: €2.500 – €4.000/m²
* Miete: €10 – €14/m²
SĂĽdliches Partenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein beliebtes Wohngebiet mit einer guten Mischung aus Tradition und modernen Wohnungen.
Merkmale von SĂĽdliches Partenheim
* Kultur: Historische Gebäude und aktive Dorfgemeinschaft.
* Verkehr: Gute Verkehrsanbindung mit regelmäßigen Busverbindungen.
* Dienstleistungen: Lokale Geschäfte und eine gute Versorgungsinfrastruktur.
* Umwelt: Lebendig und gemeinschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Südliches Partenheim
Altbauwohnungen, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in SĂĽdliches Partenheim
* Kauf: €2.300 – €3.800/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Ă–stliches Partenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein eher ruhiges und hochwertiges Wohnviertel, ideal fĂĽr Paare und junge Familien.
Merkmale von Ă–stliches Partenheim
* Kultur: Zahlreiche Feste und kulturelle Veranstaltungen.
* Verkehr: Gute Anbindung an Radwege und öffentliche Verkehrsmittel.
* Dienstleistungen: Verschiedene Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwelt: Familienfreundlich und lebendig
Wohnmöglichkeiten in Östliches Partenheim
Einfamilienhäuser, moderne Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Ă–stliches Partenheim
* Kauf: €2.700 – €4.500/m²
* Miete: €10 – €15/m²
Westliches Partenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein aufstrebendes Viertel mit neuen Wohnprojekten und einer jungen, dynamischen Nachbarschaft.
Merkmale von Westliches Partenheim
* Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten.
* Verkehr: Gute Anbindung an den Ă–PNV und nahe gelegene Autobahn.
* Dienstleistungen: Einkaufszentren und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwelt: Modern und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Westliches Partenheim
Neubauten, moderne Wohnanlagen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Westliches Partenheim
* Kauf: €2.800 – €4.200/m²
* Miete: €11 – €16/m²
Randgebiete von Partenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhige Wohngegend mit größeren Grundstücken, ideal für Naturliebhaber.
Merkmale von Randgebiete von Partenheim
* Kultur: Nahegelegene Natur- und Erholungsgebiete.
* Verkehr: Gute Anbindung an die Autobahn, etwas abgelegen vom Stadtzentrum.
* Dienstleistungen: Weniger Infrastruktur, jedoch ausreichend für den täglichen Bedarf.
* Umwelt: Naturverbunden und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Randgebiete von Partenheim
Einfamilienhäuser mit großen Gärten, Baugrundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Randgebiete von Partenheim
* Kauf: €2.000 – €3.000/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Partenheim:
Partenheim bietet eine ruhige und naturnahe Lebensweise mit guter Anbindung an größere Städte wie Mainz.
Die Verkehrsanbindung ist gut, vor allem durch Busverbindungen und Radwege. Mainz ist schnell erreichbar.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, sowie regelmäßige Dorffeste und Kulturveranstaltungen.
Die Preise sind im Vergleich zu städtischen Gebieten moderat und variieren je nach Wohnlage.
Partenheim ist besonders bei Familien mit Kindern und Senioren beliebt, die eine ruhige Umgebung suchen.
Es gibt eine ausreichende Versorgung mit Geschäften, Schulen und medizinischer Betreuung in der Nähe.
Partenheim hat Grundschulen und weiterfĂĽhrende Schulen in naher Umgebung, die gut bewertet sind.
Die Umgebung bietet viele Grünflächen, Parks und Naturreservate, ideal für den Outdoor-Sport.
Ja, durch die gute Verkehrsanbindung können Pendler schnell nach Mainz oder in angrenzende Regionen gelangen.
Ja, in verschiedenen Stadtteilen gibt es laufende Neubauprojekte, die moderne Wohnmöglichkeiten bieten.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Partenheim:
Partenheim vereint die Vorteile eines ruhigen Lebensstils mit einer hohen Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung. Von familienfreundlichen Vierteln bis zu idyllischen Randgebieten bietet die Gemeinde eine Vielfalt an Wohnmöglichkeiten, die sowohl für junge Paare als auch für Familien und Ruheständler attraktiv sind. Die gute Erreichbarkeit von Mainz und den umliegenden Städten sowie die ansprechende Infrastruktur machen Partenheim zu einem begehrten Wohnort in Rheinland-Pfalz.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.