Everswinkel ist eine charmante Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, die für ihre ruhige, ländliche Atmosphäre und gute Anbindung an größere Städte bekannt ist. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellem Leben und modernen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden Everswinkels beleuchtet, einschließlich ihrer Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Everswinkel
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum Everswinkels bietet eine zentrale Lage mit Zugang zu allen notwendigen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten. Die Gegend ist ideal für Familien und Berufstätige, die kurze Wege schätzen.
Merkmale von Zentrum Everswinkel
* Kultur: Lokale Feste, kulturelle Veranstaltungen im Gemeindezentrum
* Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Buslinien in alle Richtungen
* Dienstleistungen: Verschiedene Geschäfte, Supermärkte, Cafés und Ärzte
* Umwelt: Lebendig aber trotzdem ruhig
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Everswinkel
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Everswinkel
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Münsterstraße
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Diese Straße ist besonders bei jungen Familien beliebt, da sie ruhige Wohnmöglichkeiten in Kombination mit guter Anbindung an die Infrastruktur bietet.
Merkmale von Münsterstraße
* Kultur: Familienfreundliche Veranstaltungen, Spielplätze in der Nähe
* Verkehr: Bequeme Erreichbarkeit der Autobahn A1, gute Busverbindungen
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten
* Umwelt: Familienorientiert und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Münsterstraße
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, kleine Mehrfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Münsterstraße
* Kauf: €2.800 – €4.000/m²
* Miete: €7 – €12/m²
Everswinkeler Wald
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Gebiet um den Everswinkeler Wald bietet eine ruhige Umgebung, ideal für Naturliebhaber und Menschen, die gerne im Freien aktiv sind.
Merkmale von Everswinkeler Wald
* Kultur: Wander- und Radwege, Naturschutzgebiete
* Verkehr: Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistungen: Weniger Infrastruktur, aber nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Naturverbunden und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Everswinkeler Wald
Einfamilienhäuser, Bungalows, großzügige Grundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Everswinkeler Wald
* Kauf: €3.000 – €5.000/m²
* Miete: €8 – €14/m²
Neubaugebiet Am Buchenweg
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Neubaugebiet Am Buchenweg hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und zieht vor allem junge Menschen und Familien an.
Merkmale von Neubaugebiet Am Buchenweg
* Kultur: Moderne Architektur, örtliche Gemeinschaftsaktivitäten
* Verkehr: Gute Anbindung an Radwege und öffentliche Verkehrsnetze
* Dienstleistungen: Nahe gelegene Schulen und Freizeitangebote
* Umwelt: Moderne und dynamische Atmosphäre
Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet Am Buchenweg
Neubauwohnungen, Eigenheime, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet Am Buchenweg
* Kauf: €3.500 – €4.500/m²
* Miete: €9 – €15/m²
Horstmarer Str.
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Horstmarer Str. besticht durch ihre ländliche Idylle und gute Anbindung zur Innenstadt von Everswinkel. Ideal für Pendler.
Merkmale von Horstmarer Str.
* Kultur: Traditionelles ländliches Leben, lokale Feste
* Verkehr: Gute Anbindung an Bus und Auto, kurzer Weg zur A1
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in der Nähe
* Umwelt: Ruhig und ländlich
Wohnmöglichkeiten in Horstmarer Str.
Einfamilienhäuser, Bauernhöfe, Grundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Horstmarer Str.
* Kauf: €2.300 – €4.000/m²
* Miete: €6 – €11/m²
Schulstraße
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Schulstraße ist eine beliebte Wohngegend, die sich durch eine junge und dynamische Nachbarschaft auszeichnet und in der Nähe von Schulen liegt.
Merkmale von Schulstraße
* Kultur: Regelmäßige Schulveranstaltungen und lokale Initiativen
* Verkehr: Gute Busanbindung, Nähe zu Fahrradwegen
* Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Familär und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Schulstraße
Einfamilienhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schulstraße
* Kauf: €2.600 – €3.800/m²
* Miete: €7 – €13/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Everswinkel:
Zu den besten Wohngegenden zählen das Zentrum, die Münsternstraße, Everswinkeler Wald, das Neubaugebiet Am Buchenweg, die Horstmarer Str. und die Schulstraße.
Das Gebiet um den Everswinkeler Wald ist besonders ruhig und naturnah.
Die Horstmarer Str. bietet eine ausgezeichnete Anbindung an die A1.
Familien wohnen bevorzugt in der Münsternstraße und im Neubaugebiet Am Buchenweg.
Der Everswinkeler Wald ist ideal für Naturfreunde und bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
Das Neubaugebiet Am Buchenweg hat zurzeit die meisten Neubauprojekte.
Das Zentrum Everswinkels hat die beste Anbindung an Buslinien.
In ländlicheren Gebieten wie der Horstmarer Str. gibt es viele ältere Bewohner.
Mieten in den Gebieten außerhalb des Zentrums, wie die Horstmarer Str., sind oft günstiger.
Die Schulstraße ist bekannt für ihre kindgerechte Umgebung und Nähe zu Schulen.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Everswinkel:
Everswinkel bietet eine Vielzahl an attraktiven Wohngegenden für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Ob das lebendige Zentrum, die ruhigen Straßen des Everswinkeler Waldes oder moderne Neubaugebiete - jede Gegend hat ihren eigenen Charme. Die Auswahl des richtigen Wohnorts hängt stark von persönlichen Vorlieben und Lebensstil ab. Everswinkel bleibt durch seine hohe Lebensqualität und ruhige, familienfreundliche Atmosphäre eine beliebte Wahl für Wohnraumsuchende in NRW.
Über den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.