Rotenburg Wümme, eine charmante Stadt in Niedersachsen, ist bekannt für ihre schöne Altstadt, viel Grün und eine hohe Lebensqualität. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellem Lebensstil und modernen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden Rotenburg Wümme beleuchtet, mit Details zu ihren Besonderheiten, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Innenstadt

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Innenstadt von Rotenburg Wümme bietet eine schöne Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Geschäften. Ideal für Menschen, die die Annehmlichkeiten des Stadtlebens schätzen.
Merkmale von Innenstadt
* Kultur: Vielfältige Cafés, Restaurants und kulturelle Veranstaltungen
* Verkehr: Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Dienstleistungen: Supermärkte, Boutiquen, Dienstleister und öffentliche Einrichtungen
* Umwelt: Lebhaft und einladend
Wohnmöglichkeiten in Innenstadt
Eigentumswohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Innenstadt
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Südviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Südviertel ist ein beliebtes Wohngebiet, das sich durch seinen hohen Freizeitwert und seine Nähe zur Natur auszeichnet. Ideal für Familien.
Merkmale von Südviertel
* Kultur: Nahegelegenes Freizeitangebot, Spielplätze und Sporteinrichtungen
* Verkehr: Gute Anbindung an Buslinien, ideal für Pendler
* Dienstleistungen: Ärzte, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Südviertel
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Südviertel
* Kauf: €2.800 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Nordstadt

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Nordstadt zeichnet sich durch eine ruhige Nachbarschaft aus, die bei älteren Bürgern und jungen Familien beliebt ist. Hier findet man viel Grün.
Merkmale von Nordstadt
* Kultur: Lokale Feste und Veranstaltungen, aktive Nachbarschaft
* Verkehr: ÖPNV gut erreichbar, weniger Verkehr
* Dienstleistungen: Nahversorger, Apotheken, Schulen
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Nordstadt
Bungalows, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Nordstadt
* Kauf: €2.400 – €3.600/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Weststadt

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Weststadt ist ein aufstrebendes Wohngebiet mit einer modernen Atmosphäre und einer Vielzahl von Neubauprojekten. Ideal für junge Paare.
Merkmale von Weststadt
* Kultur: Moderne Architektur, interessante Gastronomieszene
* Verkehr: Schnelle Anbindung an das Stadtzentrum
* Dienstleistungen: Einkaufszentren, Fitnessstudios und Gastronomie
* Umwelt: Dynamisch und modern
Wohnmöglichkeiten in Weststadt
Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Weststadt
* Kauf: €3.000 – €4.500/m²
* Miete: €9 – €14/m²
Bruchstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Bruchstraße ist ein traditionsreiches Wohnviertel, das Ruhe und beschauliche Wohnverhältnisse bietet. Ideal für Senioren.
Merkmale von Bruchstraße
* Kultur: Historische Bauten, gemütliche Nachbarschaft
* Verkehr: Gute Busverbindungen, einfaches Parken
* Dienstleistungen: Ärztliche Versorgung, kleine Geschäfte
* Umwelt: Ruhig und familiär
Wohnmöglichkeiten in Bruchstraße
Einfamilienhäuser, altersgerechte Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Bruchstraße
* Kauf: €2.200 – €3.200/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Rosenstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Rosenstraße bietet eine attraktive Wohnumgebung mit großen Gärten und viel Platz für Kinder. Besonders beliebt bei Familien.
Merkmale von Rosenstraße
* Kultur: Gemeinschaftsleben in der Nachbarschaft
* Verkehr: Gute Anbindung an Radwege und Buslinien
* Dienstleistungen: Schulen und Kindergärten, Freizeitmöglichkeiten
* Umwelt: Naturverbunden und kinderfreundlich
Wohnmöglichkeiten in Rosenstraße
Einfamilienhäuser, große Gärten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rosenstraße
* Kauf: €2.600 – €4.000/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Rotenburg Wümme:
Zu den beliebtesten Vierteln zählen die Innenstadt, das Südviertel, die Nordstadt, die Weststadt, Bruchstraße und die Rosenstraße.
Das Südviertel und die Rosenstraße sind besonders kinderfreundlich mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
In der Innenstadt finden Sie eine Vielzahl von Geschäften, während die Weststadt moderne Einkaufszentren bietet.
Die Nordstadt und die Bruchstraße sind ruhige Wohngegenden, ideal für Senioren oder Menschen, die viel Ruhe suchen.
Rotenburg Wümme verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen, die die Nachbarorte erreichen.
Ja, viele Wohngegenden wie die Nordstadt und das Südviertel bieten Parks und Grünflächen für die Anwohner.
Die Mietpreise liegen im Schnitt zwischen €6 und €14/m² je nach Wohnlage und Ausstattung.
Die Weststadt ist besonders attraktiv für junge Paare aufgrund der modernen Atmosphäre und Neubauprojekte.
Die Immobilienpreise in Rotenburg Wümme sind im Vergleich zu größeren Städten wie Hamburg moderat.
Ja, das Südviertel und die Nordstadt verfügen über mehrere gute Schulen und Bildungseinrichtungen.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Rotenburg Wümme:
Rotenburg Wümme bietet eine Vielzahl an attraktiven Wohngegenden, die sich durch Übersichtlichkeit, hohe Lebensqualität und verschiedene Wohnmöglichkeiten auszeichnen. Ob die lebendige Innenstadt, die ruhige Nordstadt oder die familienfreundliche Rosenstraße – für jeden Lebensstil ist etwas dabei. Es ist eine Stadt, die sowohl für junge Familien als auch für Senioren geeignete Wohnräume bietet, und bietet zudem eine ausgezeichnete Anbindung an die umliegenden Städte und die Natur. Die moderate Preisgestaltung der Immobilien und Mieten macht Rotenburg Wümme zu einem besonders beliebten Wohnort in Niedersachsen.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.