Metelsdorf ist eine ruhige Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern, die durch ihre ländliche Idylle, freundliche Nachbarn und eine enge Gemeinschaft geprägt ist. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität mit Zugang zur Natur und beschaulichen Wohngegenden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die besten Wohngegenden in Metelsdorf, einschließlich ihrer jeweiligen Merkmale, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Metelsdorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Metelsdorf ist das Herz der Gemeinde, mit einem charmanten Dorfplatz, der lokale Veranstaltungen und Märkte beherbergt. Ideal für Familien und Pendler.
Merkmale von Zentrum Metelsdorf
* Kultur: Regelmäßige Dorffeste, kulturelle Veranstaltungen und eine enge Gemeinschaft.
* Verkehr: Gute Anbindung an die B 105, Busverbindungen nach Stralsund und Greifswald.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Arztpraxis, Gaststätten.
* Umwelt: Familienfreundlich und lebendig
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Metelsdorf
Moderne Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Metelsdorf
* Kauf: €1.500 – €2.500/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Umland von Metelsdorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Umland von Metelsdorf bietet viele ruhige Lagen und nahen Zugang zur Natur. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Menschen, die Ruhe suchen.
Merkmale von Umland von Metelsdorf
* Kultur: Vielfältige Naturangebote, Wander- und Radwege, lokal gelebte Traditionen.
* Verkehr: Gute Anbindung an die Umgebung durch LandstraĂźen und gelegentliche Busverbindungen.
* Dienstleistungen: Landwirtschaftliche Verkaufsstände, kleine Läden, Naturprodukte.
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Umland von Metelsdorf
Einfamilienhäuser, Bungalows, teilweise alte Bauernhöfe.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Umland von Metelsdorf
* Kauf: €1.200 – €2.000/m²
* Miete: €5 – €8/m²
Schönbock

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Schönbock ist ein ruhiges Wohngebiet in der Nähe von Metelsdorf, das viel Platz bietet. Perfekt für Familien mit Kindern, die eine sichere Nachbarschaft bevorzugen.
Merkmale von Schönbock
* Kultur: Regionale Feste und Vereinsaktivitäten fördern die Gemeinschaft.
* Verkehr: Anschluss an die B 105 sowie an das regionale Busnetz.
* Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten und Spielplätze sind unweit zu erreichen.
* Umwelt: Sicher und kinderfreundlich
Wohnmöglichkeiten in Schönbock
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Bauplätze für Neubauten.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schönbock
* Kauf: €1.700 – €2.800/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Marienhöhe

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Marienhöhe ist bekannt für seine großzügigen Grundstücke und die Nähe zur Natur. Besonders beliebt bei Ruhesuchenden, die die ländliche Umgebung schätzen.
Merkmale von Marienhöhe
* Kultur: Regelmäßige Natur- und Erntefeste, engagierte Nachbarschaft.
* Verkehr: Gute Verkehrsanbindung ĂĽber LandstraĂźen, Bushaltestellen vorhanden.
* Dienstleistungen: Nahversorgung über Einkaufsläden, Freizeitangebote in der Natur.
* Umwelt: Idyllisch und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Marienhöhe
Einfamilienhäuser mit großen Gärten, Bauprojekte für neue Wohnformen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Marienhöhe
* Kauf: €1.300 – €2.200/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Sonnenblick

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Sonnenblick bietet eine hervorragende Aussicht und viele Sonnenstunden. Ideal fĂĽr Paare und Familien, die eine ruhige, sonnige Umgebung suchen.
Merkmale von Sonnenblick
* Kultur: Gemeinsame Grillfeste und Nachbarschaftsaktionen fördern die Gemeinschaft.
* Verkehr: Verbindungen zu umliegenden Städten, Busse und Radwege sind gut ausgebaut.
* Dienstleistungen: Kleinere Geschäfte und Dienstleistungen sind in der Nähe.
* Umwelt: Harmonisch und hell
Wohnmöglichkeiten in Sonnenblick
Neubauwohnungen, Einfamilienhäuser, Ferienhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Sonnenblick
* Kauf: €1.500 – €2.700/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Dörzwerner

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dörzwerner ist eine charmante, ländliche Gegend, die vor allem durch ihre ruhe und eine enge gemeinschaft besticht. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Merkmale von Dörzwerner
* Kultur: Ländliche Traditionen und Nachbarschaftsfeste werden hier regelmäßig gefeiert.
* Verkehr: Direkte Anbindung an das Verkehrsnetz, ideal fĂĽr Pendler.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, lokale Produkte und kleine Handwerksbetriebe.
* Umwelt: Ruhig und traditionell
Wohnmöglichkeiten in Dörzwerner
Bauernhäuser, Doppel- und Reihenhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dörzwerner
* Kauf: €1.000 – €1.800/m²
* Miete: €5 – €8/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Metelsdorf:
Die beliebtesten Wohngebiete sind das Zentrum von Metelsdorf, das Umland, Schönbock, Marienhöhe, Sonnenblick und Dörzwerner. Jedes Gebiet hat seine eigenen Vorzüge, je nach persönlichen Vorlieben.
Metelsdorf hat gute Busverbindungen zu den umliegenden Städten und eine direkte Anbindung an die B 105, die für Pendler wichtig ist.
In Metelsdorf gibt es eine Reihe von lokalen Geschäften, eine Apotheke, Arztpraxen, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten, die das tägliche Leben erleichtern.
Die Immobilienpreise in Metelsdorf variieren. Durchschnittlich liegen Kaufpreise zwischen €1.000 und €2.800 pro m², je nach Lage und Zustand der Immobilie.
Ja, viele Wohngegenden wie Schönbock und Marienhöhe bieten Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Spielplätze, die besonders für Familien wichtig sind.
Ja, Metelsdorf hat schöne Naturwege für Wanderungen und Radtouren. Zudem gibt es lokale Feste und Gemeinschaftsveranstaltungen, die das Dorfleben bereichern.
Die dörfliche Gemeinschaft in Metelsdorf ist eng verbunden. Es gibt viele traditionelle Veranstaltungen, bei denen Nachbarn zusammenkommen und Beziehungen pflegen.
Das Zentrum von Metelsdorf bietet verschiedene Einkaufsoptionen. Größere Märkte sind jedoch in den nächstgelegenen Städten erreichbar.
Die Gebiete im Umland von Metelsdorf und Dörzwerner sind besonders ruhig und ideal für diejenigen, die die Natur und eine ruhige Umgebung bevorzugen.
In Metelsdorf können die Bewohner einen entspannten, ländlichen Lebensstil erwarten, der durch starke Nachbarschaftsbindungen, viel Natur und eine freundliche Gemeinschaft geprägt ist.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Metelsdorf:
Metelsdorf und seine Umgebung bieten eine Vielzahl attraktiver Wohngegenden, die für unterschiedliche Lebensstile und Budgets geeignet sind. Ob im lebhaften Zentrum, in den ruhigen Außenbereichen oder in den familienfreundlichen Vierteln – jede Gegend hat ihren eigenen Charakter und ihre Vorzüge. Die Lebensqualität wird unterstützt durch eine enge Gemeinschaft, diverse Freizeitmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung. Trotz der ländlichen Lage genießen die Bewohner in Metelsdorf die Vorzüge einer naturverbundenen Lebensweise mit unkomplizierten Anbindungen an die Umgebung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.