Schönefeld ist eine aufstrebende Stadt im Bundesland Brandenburg, bekannt für ihre Nähe zum Berliner Stadtzentrum und dem internationalen Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Die Stadt bietet eine interessante Kombination aus städtischem Leben und ländlichem Charme, wodurch sie für Familien und Berufstätige gleichermaßen attraktiv ist. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Schönefeld vorgestellt, mit wichtigen Details zu ihren Merkmalen, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Schönefeld Zentrum

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Schönefeld ist das pulsierende Herz der Stadt, ideal für Menschen, die urbanes Leben schätzen, aber dennoch die Nähe zur Natur genießen möchten.
Merkmale von Schönefeld Zentrum
* Kultur: Lebhafte Cafés, regelmäßige Markttage und lokale Veranstaltungen bringen eine kulturelle Vielfalt mit sich.
* Verkehr: Hervorragende Anbindung durch die S-Bahn nach Berlin und Busverbindungen in die Umgebung.
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Restaurants und Ärzte.
* Umwelt: Belebt und urban, jedoch mit ausreichend Erholungsmöglichkeiten in Form von Parks.
Wohnmöglichkeiten in Schönefeld Zentrum
Neubauwohnungen, Eigentumswohnungen, Stadthäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schönefeld Zentrum
* Kauf: €3.500 – €5.500/m²
* Miete: €10 – €14/m²
Waltersdorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Waltersdorf ist ein ruhiger und familienfreundlicher Stadtteil mit viel Grünfläche und gute Anbindung an Schönefeld.
Merkmale von Waltersdorf
* Kultur: Regelmäßige Dorffeste, lokale Brauchtümer und ein starkes Community-Gefühl.
* Verkehr: Gute Anbindung an die S-Bahn und Buslinien nach Berlin.
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem erreichbar.
* Umwelt: Ruhig und ländlich, perfekt für Familien und Naturliebhaber.
Wohnmöglichkeiten in Waltersdorf
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Baugrundstücke.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Waltersdorf
* Kauf: €2.500 – €4.500/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Lichtenrade

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieser Stadtteil grenzt an Berlin und bietet eine ideale Kombination aus städtischem und ländlichem Leben, perfekt für Pendler.
Merkmale von Lichtenrade
* Kultur: Traditionelle Feste und Märkte, ein Gemeinschaftssinn unter den Bewohnern.
* Verkehr: S-Bahn-Anbindung und unmittelbare Nähe zur Autobahn A113.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Sportvereine.
* Umwelt: Familienfreundlich und freundlich, mit vielen Spielplätzen für Kinder.
Wohnmöglichkeiten in Lichtenrade
Neubauprojekte, Reihenhäuser, ältere Bestandswohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Lichtenrade
* Kauf: €3.000 – €5.000/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Schönefeld OT Widdersdorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine ruhige und beschauliche Wohngegend, ideal für Naturliebhaber und Menschen, die gerne im Freien sind.
Merkmale von Schönefeld OT Widdersdorf
* Kultur: Regelmäßige sportliche Events, Naturschutzgebiete in der Nähe.
* Verkehr: Buslinien mit Anbindung nach Schönefeld und Berlin.
* Dienstleistungen: Basic geprägte Infrastruktur mit kleinen Läden und Cafés.
* Umwelt: Ruhig, naturnah und ländlich geprägt.
Wohnmöglichkeiten in Schönefeld OT Widdersdorf
Einfamilienhäuser, Seniorenwohnungen, Gartenwohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schönefeld OT Widdersdorf
* Kauf: €2.200 – €3.800/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Körnerstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine belebte Straße in Schönefeld, bekannt für ihre vielseitigen Wohnmöglichkeiten und Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Merkmale von Körnerstraße
* Kultur: Gemischtes Publikum, Nähe zu kulturellen Einrichtungen.
* Verkehr: Einfache Erreichbarkeit der S-Bahn und Busse.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und diverse Dienstleister.
* Umwelt: Multikulturell und dynamisch.
Wohnmöglichkeiten in Körnerstraße
Apartmenthäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Körnerstraße
* Kauf: €3.500 – €6.000/m²
* Miete: €11 – €15/m²
Dahlewitz

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieser Stadtteil zeichnet sich durch seine ländlichen Vorzüge und eine starke Wohnqualität aus.
Merkmale von Dahlewitz
* Kultur: Gemeinsame Veranstaltungen und Feste, hohe Nachbarschaftsbindung.
* Verkehr: Verkehrsgünstig durch S-Bahn-Verbindung.
* Dienstleistungen: Kleidung von Kaufhäusern, Gastronomie und Freizeitangeboten.
* Umwelt: Ruhig und naturnah, ideal für Familien.
Wohnmöglichkeiten in Dahlewitz
Villen, Freizeitimmobilien, Baugrundstücke.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dahlewitz
* Kauf: €2.800 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Schönefeld:
Die besten Wohngegenden in Schönefeld sind Schönefeld Zentrum, Waltersdorf, Lichtenrade, Schönefeld OT Widdersdorf, Körnerstraße und Dahlewitz.
Waltersdorf und Dahlewitz sind besonders familienfreundlich und bieten gute Schulen und viel Grün.
Das Schönefeld Zentrum bietet die beste Anbindung an die S-Bahn nach Berlin und eine Vielzahl von Busverbindungen.
In Widdersdorf und Dahlewitz findet man die niedrigsten Immobilienpreise in Schönefeld.
Die Mieten variieren je nach Stadtteil, liegen aber durchschnittlich zwischen 7 und 15 Euro pro Quadratmeter.
Schönefeld Zentrum und Körnerstraße sind bei jungen Berufstätigen aufgrund ihrer urbanen Anbindung beliebt.
In Waltersdorf und Lichtenrade gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Parks und Sporteinrichtungen.
Ja, die Schulen in Schönefeld bieten ein gutes Bildungsniveau, insbesondere in den Stadtteilen Waltersdorf und Lichtenrade.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis in Schönefeld ist insgesamt attraktiv, insbesondere durch die Nähe zu Berlin.
Die Kombination aus guter Verkehrsanbindung, viel Grün, einer ruhigen Wohnatmosphäre und der Nähe zu Berlin macht Schönefeld attraktiv.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Schönefeld:
Schönefeld bietet eine Vielzahl an Wohngegenden, die unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile abdecken. Ob im belebten Zentrum, in ruhigen Stadtteilen oder in naturnahen Gebieten – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Die durchschnittlichen Immobilienpreise sind im Vergleich zur Hauptstadt Berlin noch erschwinglich, was Schönefeld zu einem begehrten Wohnort für Familien, Pendler und Stadtliebhaber macht. Die Lebensqualität ist hoch und die Anbindung an den ÖPNV sorgt für einen komfortablen Zugang zu den Annehmlichkeiten der Metropolregion.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.