Krausnick-Groß Wasserburg ist eine idyllische Gemeinde in Brandenburg, umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft und Gewässern. Die Gemeinde bietet eine ruhige und familienfreundliche Atmosphäre, die ideal für Menschen ist, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Krausnick-Groß Wasserburg vorgestellt, einschließlich ihrer Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Krausnick

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Krausnick ist ein charmantes Dorf, das eine gute Infrastruktur und eine enge Gemeinschaft bietet. Ideal für Familien, die einen ruhigen Lebensstil bevorzugen.
Merkmale von Krausnick
* Kultur: Lokale Feste, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verkehr: Bahn- und Busverbindungen in nahegelegene Städte
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kinderbetreuung
* Umwelt: Ruhig und familienfreundlich
Wohnmöglichkeiten in Krausnick
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Krausnick
* Kauf: €1.500 – €2.500/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Groß Wasserburg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Groß Wasserburg liegt malerisch am Wasser und ist bekannt für seine Freizeitmöglichkeiten und naturnahe Lebensweise. Besonders geschätzt von Naturliebhabern.
Merkmale von Groß Wasserburg
* Kultur: Wassersport, Angeln, Naturschutzgebiete in der Umgebung
* Verkehr: Gute Anbindung durch ÖPNV und Straßen
* Dienstleistungen: Restaurants, Freizeitaktivitäten, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Entspannt und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Groß Wasserburg
Ferienhäuser, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Groß Wasserburg
* Kauf: €1.800 – €3.000/m²
* Miete: €7 – €12/m²
Klein Wasserburg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Klein Wasserburg ist ein ruhiges Wohngebiet, ideal für Familien und Ruhesuchende, die die Natur lieben und eine harmonische Nachbarschaft suchen.
Merkmale von Klein Wasserburg
* Kultur: Landschaftsschutz und ökologische Projekte
* Verkehr: Kleinere Straßenverbindungen, Radwege
* Dienstleistungen: Gute Schulen und Spielplätze
* Umwelt: Natürlich und friedlich
Wohnmöglichkeiten in Klein Wasserburg
Einfamilienhäuser, moderne Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Klein Wasserburg
* Kauf: €1.700 – €2.800/m²
* Miete: €6 – €11/m²
Dorfstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Dorfstraße in Groß Wasserburg bietet eine gute Lage mit einer Mischung aus traditioneller und moderner Architektur, gut für Familien und Paare.
Merkmale von Dorfstraße
* Kultur: Traditionelle Bräuche und Nachbarschaftsfeste
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch Bushaltestellen
* Dienstleistungen: Nahversorger, familienfreundliche Einrichtungen
* Umwelt: Lebendig und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Dorfstraße
Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser, vermietete Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dorfstraße
* Kauf: €1.600 – €2.600/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Sportplatzviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Sportplatzviertel ist ein neues Baugebiet, besonders attraktiv für sportbegeisterte Familien mit einer starken Sportgemeinschaft.
Merkmale von Sportplatzviertel
* Kultur: Sportvereine, günstige Freizeitangebote
* Verkehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
* Dienstleistungen: Sporteinrichtungen, Grundschule, Nahversorgung
* Umwelt: Aktiv und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Sportplatzviertel
Neubauwohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Sportplatzviertel
* Kauf: €1.900 – €3.100/m²
* Miete: €8 – €13/m²
Dorfblick

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dorfblick bietet eine malerische Aussicht auf die Umgebung und ist bekannt für seine idyllischen Grundstücke, die Platz für individuelle Gestaltung bieten.
Merkmale von Dorfblick
* Kultur: Naturerlebnisse und Gemeinschaftsprojekte
* Verkehr: Ruhige Straßen, die Fahrradfahren und Wandern fördern
* Dienstleistungen: Örtliche Märkte, Familien-Unternehmen
* Umwelt: Idyllisch und gesellig
Wohnmöglichkeiten in Dorfblick
Baugrundstücke, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dorfblick
* Kauf: €2.000 – €3.500/m²
* Miete: €9 – €14/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Krausnick-Groß Wasserburg:
Die besten Wohngebiete sind Krausnick, Groß Wasserburg, Klein Wasserburg, die Dorfstraße, das Sportplatzviertel und Dorfblick. Jedes hat seine eigenen Vorteile je nach Lebensstil.
Klein Wasserburg und Dorfblick bieten besonders ruhige Wohnlagen inmitten der Natur.
Die Preise für den Kauf variieren zwischen €1.500 und €3.500 pro Quadratmeter, je nach Lage und Art der Immobilie.
Ja, es gibt gute Schulen in der Umgebung, besonders in Krausnick und Groß Wasserburg.
Die Verkehrsanbindung ist durch Buslinien sowie nahgelegenes Bahnnetz gut, sodass man die umliegenden Städte gut erreichen kann.
Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, insbesondere Wassersport, Radfahren und Wandern.
Ja, besonders Krausnick und Groß Wasserburg sind sehr familienfreundlich mit vielen Einrichtungen für Kinder.
Es gibt eine Vielzahl lokaler Feste, Workshops und Freizeitaktivitäten, die die Gemeinschaft stärken.
Ja, es gibt lokale Einkaufsmöglichkeiten, insbesondere in Krausnick, die den täglichen Bedarf decken.
Die Gemeinde gilt als sehr sicher, mit einer niedrigen Kriminalitätsrate, die ein ruhiges Wohnen ermöglicht.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Krausnick-Groß Wasserburg:
Krausnick-Groß Wasserburg ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine ruhige, naturnahe und familienfreundliche Wohngegend suchen. Mit seinen vielfältigen Wohnmöglichkeiten und einer aktiven Gemeinschaft bietet es eine hohe Lebensqualität. Ob Sie in einem traditionellen Einfamilienhaus leben oder in einem modernen Neubau, die Kombination aus Natur, Gemeinschaft und guter Infrastruktur macht diese Gemeinde zu einem begehrten Wohnort in Brandenburg.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.