Lichtenwörth, eine malerische Gemeinde in Niederösterreich, vereint die Schönheit der Natur mit der Nähe zur Stadt. Diese Gemeinde am Wasser und in der Nähe der Metropolregion Wien hat sich als attraktiver Wohnort etabliert. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden Lichtenwörths vorgestellt, die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise beleuchten.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Lichtenwörth

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Herz der Gemeinde mit einer Vielzahl an Geschäften und Dienstleistungen. Ideal für Menschen, die die Annehmlichkeiten des urbanen Lebens schätzen.
Merkmale von Zentrum Lichtenwörth
* Kultur: Lokale Veranstaltungen, Gemeinschaftsaktivitäten, gute Restaurants
* Verkehr: Gut ausgebaute Busverbindungen, Nähe zur S-Bahn
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte, Banken
* Umwelt: Lebhaft und gesellig
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Lichtenwörth
Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Neubauten, Gewerbeimmobilien
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Lichtenwörth
* Kauf: € 3000 – 4500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Siedlung Am Wasser

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohngebiet direkt am Ufer, ideal für Natur- und Wasserliebhaber. Beliebt bei Familien und Ruhesuchenden.
Merkmale von Siedlung Am Wasser
* Kultur: Schöne Uferpromenade, Freizeitmöglichkeiten, Wasseraktivitäten
* Verkehr: Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden
* Dienstleistungen: Nahversorger, Freizeitangebote, Parks
* Umwelt: Naturverbunden und friedlich
Wohnmöglichkeiten in Siedlung Am Wasser
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, moderne Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Siedlung Am Wasser
* Kauf: € 3500 – 5000/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Höhenlage

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine ruhige Wohngegend in den Hügeln mit herrlichem Blick auf die Umgebung. Besonders begehrt bei anspruchsvollen Käufern.
Merkmale von Höhenlage
* Kultur: Ruhige Natur, Wanderwege, Aussichtspunkte
* Verkehr: Gute Straßenanbindung, busseitige Erschließung
* Dienstleistungen: Schulen und Kindergärten in der Nähe, Sporteinrichtungen
* Umwelt: Idyllisch und privat
Wohnmöglichkeiten in Höhenlage
Villen, moderne Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Höhenlage
* Kauf: € 4500 – 6500/m²
* Miete: € 12 – 18/m²
Lichtenwörth-West

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine aufstrebende Wohngegend mit guter Infrastruktur und stetigem Wachstum. Ideal für junge Familien und Berufstätige.
Merkmale von Lichtenwörth-West
* Kultur: Vereinsleben, lokale Feste, offene Gemeindekultur
* Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel und Auto sehr gut möglich
* Dienstleistungen: Supermärkte, Schulen, Sportplätze, Freizeitmöglichkeiten
* Umwelt: Familienfreundlich und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Lichtenwörth-West
Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Lichtenwörth-West
* Kauf: € 3000 – 4500/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
An den Feldern

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhiges Viertel, umgeben von Feldern und Natur. Perfekt für Naturliebhaber und als Rückzugsort.
Merkmale von An den Feldern
* Kultur: Traditionelle Landwirtschaft, Naturerlebnisse
* Verkehr: Begrenzte öffentliche Verkehrsanbindung, jedoch gute Straßenzufahrt
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Wochenmärkte
* Umwelt: Ländlich und idyllisch
Wohnmöglichkeiten in An den Feldern
Bauernhäuser, großzügige Einfamilienhäuser, kleine Wohnanlagen
Durchschnittliche Immobilienpreise in An den Feldern
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 7 – 10/m²
Neubaugebiet

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Aktuell im Entstehen, moderne und energieeffiziente Bauprojekte. Ansprechend für junge Kaufinteressenten.
Merkmale von Neubaugebiet
* Kultur: Moderne Architektur, Gemeinschaftseinrichtungen
* Verkehr: Gute Anbindung an die Hauptstraßen, Bushaltestellen in der Nähe
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen in der Umgebung
* Umwelt: Zukunftsorientiert und gemütlich
Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet
Neubauwohnungen, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet
* Kauf: € 3000 – 5000/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Lichtenwörth:
Die Siedlung Am Wasser und Lichtenwörth-West bieten ein hervorragendes familienfreundliches Umfeld mit Schulen und viel Grün.
Die Höhenlage und An den Feldern sind ideale Wohnorte für Ruhe und Natur.
Das Zentrum Lichtenwörth bietet eine Vielzahl an Geschäften und Dienstleistungen.
Ja, die Gemeinde hat gute Busverbindungen und die Nähe zur S-Bahn, die nach Wien und in umliegende Städte fährt.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen € 2500 und € 6500 pro Quadratmeter.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, darunter Wanderwege, Sporteinrichtungen und nahegelegene Seen für Wassersport.
Die Siedlung Am Wasser bietet gute Anbindungen und ist für Pendler nach Wien attraktiv.
Ja, das Neubaugebiet entwickelt sich schnell mit modernen und energieeffizienten Wohnmöglichkeiten.
Ja, es gibt mehrere Schulen und Kindergärten, die eine gute Bildungsumgebung bieten.
Die Gemeinde hat ein aktives Vereinsleben mit regelmäßigen Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Teilnahme.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Lichtenwörth:
Lichtenwörth beeindruckt mit seiner idealen Lage zwischen Stadt und Natur. Von der lebhaften Zentrum Lichtenwörths über die ruhige Siedlung Am Wasser bis hin zu den attraktiven Neubaugebieten bietet die Gemeinde vielfältige Möglichkeiten für alle Arten von Wohninteressierten. Mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer engagierten Gemeinschaft und einem attraktiven Preisniveau ist Lichtenwörth ein hervorragender Ort zum Leben. Ob Familien, Pendler, oder Naturliebhaber - hier findet jeder die passende Wohngegend zu seinen Bedürfnissen.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.