Pottschach ist ein ruhiger Stadtteil von Ternitz, der sich durch seine malerische Umgebung inmitten der Natur und eine hohe Lebensqualität auszeichnet. Mit seiner direkt angrenzenden Lage zu den Wiener Alpen und der nahen Stadt Ternitz bietet Pottschach eine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und urbaner Infrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Pottschach, deren kulturelles Angebot, Verkehrsanbindung, Infrastruktur, Wohnqualität und zukünftige Preisentwicklungen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Pottschach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das kulturelle Herz von Pottschach mit einer bunten Mischung aus Geschäften, Cafés und Restaurants. Ideal für Jüngere und Berufstätige aufgrund der zentralen Lage.
Merkmale von Zentrum Pottschach
* Kultur: Kirche Pottschach, lokale Märkte, diverse Veranstaltungen
* Verkehr: Busverbindungen zu Ternitz und Wiener Neustadt, Bahnhof Pottschach in der Nähe
* Dienstleistungen: Supermärkte, Apotheke, Schulen
* Umwelt: Lebhaft und urban
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Pottschach
Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, Stadthäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Pottschach
* Kauf: € 2500 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Siedlung Pottschach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhiges Wohngebiet mit viel Grün, ideal für Familien und Naturliebhaber. Die Siedlung bietet eine hohe Lebensqualität.
Merkmale von Siedlung Pottschach
* Kultur: Familienfreundliche Nachbarschaft, Spielplätze
* Verkehr: Buslinien, guten Zugang zum Auto ĂĽber die B17
* Dienstleistungen: Kindergärten, Volksschule, Nahversorger
* Umwelt: Familienorientiert und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Siedlung Pottschach
Einfamilienhäuser, Doppelhausanlagen, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Siedlung Pottschach
* Kauf: € 2000 – 3000/m²
* Miete: € 7 – 10/m²
HeimathstraĂźe

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Diese ruhige Wohnstraße ist besonders bei älteren Menschen und Ruhesuchenden beliebt, da sie eine entspannte Atmosphäre bietet.
Merkmale von HeimathstraĂźe
* Kultur: Ruhige Wohngegend, schöne Gärten
* Verkehr: Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel, gute Erreichbarkeit der Umgebung
* Dienstleistungen: Einzelhandel, Dienstleister, Ärzte in der Nähe
* Umwelt: GemĂĽtlich und entspannt
Wohnmöglichkeiten in Heimathstraße
Villen, Bungalows, Eigentumswohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in HeimathstraĂźe
* Kauf: € 2300 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 11/m²
Am Wanderweg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Bietet eine naturnahe Wohnlage mit direktem Zugang zu Wander- und Radwegen. Ideal fĂĽr Naturfreunde und Sportbegeisterte.
Merkmale von Am Wanderweg
* Kultur: Naturverbundenheit, Outdoor-Aktivitäten
* Verkehr: Weniger öffentliche Verkehrsanbindung, Auto empfehlenswert
* Dienstleistungen: Nahversorger, Sporteinrichtungen
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Am Wanderweg
Einfamilienhäuser, Ferienhäuser, Grundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Am Wanderweg
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Oberschlatten

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein kleiner, beschaulicher Ort, der sich durch seinen dörflichen Charakter und die intime Gemeinschaft auszeichnet.
Merkmale von Oberschlatten
* Kultur: Traditionelles Dorfleben, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verkehr: Busverbindung nach Pottschach und Ternitz
* Dienstleistungen: Eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten, Cafe
* Umwelt: Ländlich und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Oberschlatten
Bauernhäuser, restaurierte Altbauten, moderne Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Oberschlatten
* Kauf: € 1800 – 2800/m²
* Miete: € 6 – 9/m²
Neubaugebiet

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Moderne Wohnformen mit Fokus auf energieeffizientes Bauen, ideal für junge Familien und Berufstätige.
Merkmale von Neubaugebiet
* Kultur: Moderne Architektur, kinderfreundliche Gestaltung
* Verkehr: Gute Anbindung mit dem Auto, Busverbindungen in die Stadt
* Dienstleistungen: Nahversorger, Schulen in der Umgebung
* Umwelt: Modern und zukunftsorientiert
Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet
Neubauwohnungen, Reihenhäuser, altersgerechte Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet
* Kauf: € 3000 – 4500/m²
* Miete: € 10 – 14/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Pottschach:
Die Siedlung Pottschach und das Neubaugebiet bieten ein familienfreundliches Umfeld mit Spielplätzen und Schulen.
Am Wanderweg bietet unmittelbaren Zugang zu Wander- und Radwegen.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen € 1800 und € 4500 pro Quadratmeter.
Ja, im Zentrum Pottschach und in den Siedlungen finden sich Supermärkte und lokale Geschäfte.
Busse verbinden Pottschach mit Ternitz und Wiener Neustadt, der Bahnhof Pottschach ist ein weiterer Verkehrsknotenpunkt.
In Pottschach gibt es eine Mischung aus Eigentumswohnungen, Einfamilienhäusern und modernen Neubauten.
Die Lebenshaltungskosten in Pottschach sind im Vergleich zu Wien deutlich gĂĽnstiger.
Ja, die Schulen und Kindergärten in Pottschach haben einen guten Ruf und sind familienfreundlich.
Ja, zahlreiche Wander- und Radwege sind vorhanden, sowie Sporteinrichtungen in der Nähe.
Die Mietpreise sind je nach Lage zwischen € 6 und € 14 pro Quadratmeter.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Pottschach:
Pottschach in Ternitz bietet eine faszinierende Wohnumgebung mit einer hohen Lebensqualität, ideal für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Die Kombination aus ländlichem Charme und einer guten Infrastruktur macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Egal, ob man sich für das lebhafte Zentrum, ruhige Siedlungen oder die naturnahe Umgebung entscheidet, Pottschach hat für jeden Geschmack und jede Lebenssituation etwas zu bieten. Ob Kultur, Gemeinschaft oder moderne Annehmlichkeiten – Pottschach vereint all dies und bietet somit einen idealen Ort zum Leben.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.