Beliebte Wohngegenden zum Leben in Groißenbrunn, Engelhartstetten



Beliebte Wohngegenden zum Leben in Groißenbrunn, Engelhartstetten

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Groißenbrunn, Teil der Gemeinde Engelhartstetten, ist eine charmante Gemeinde im niederösterreichischen Weinviertel, die sowohl ländlichen Charme als auch eine gute Anbindung an Wien bietet. Mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, einer freundlichen Gemeinschaft und einem ruhigen Lebensstil ist diese Gegend ideal für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Groißenbrunn, einschließlich ihrer Vorzüge in Bezug auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preisspannen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Groißenbrunn



    Zentrum Groißenbrunn

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das zentrale Gebiet von Groißenbrunn bietet eine gute Infrastruktur und Nähe zu örtlichen Geschäften und Dienstleistungen. Ideal für alle, die das ländliche Leben mit urbanen Annehmlichkeiten verbinden möchten.



    Merkmale von Zentrum Groißenbrunn

    * Kultur: Gemütliche Gasthäuser, lokale Feste, und ein reges Vereinsleben

    * Verkehr: Regelmäßige Busverbindungen nach Wien

    * Dienstleistungen: Supermärkte, Schulen, Ärzte, Banken

    * Umwelt: Familienfreundlich und einladend


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Groißenbrunn

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mietwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Groißenbrunn

    * Kauf: € 2500 – 3500/m²

    * Miete: € 7 – 10/m²



    Weinviertel-Siedlung



    Weinviertel-Siedlung

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Diese ruhige Wohngegend ist von Weinbergen umgeben und bietet eine hohe Lebensqualität. Besonders beliebt bei Familien und Ruhesuchenden.



    Merkmale von Weinviertel-Siedlung

    * Kultur: Weinproduktion, regionale Feste, Naturwanderungen

    * Verkehr: Gute Anbindung an das Radwegenetz, ÖV-Verbindungen

    * Dienstleistungen: Kindergärten und Schulen in der Nähe

    * Umwelt: Ruhig und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Weinviertel-Siedlung

    Moderne Einfamilienhäuser, große Gärten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Weinviertel-Siedlung

    * Kauf: € 2900 – 4500/m²

    * Miete: € 8 – 12/m²



    Siedlung Engelhartstetten



    Siedlung Engelhartstetten

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Eine charmante Siedlung unweit von Groißenbrunn, ideal für Pendler, die in die Hauptstadt reisen, aber dennoch eine ländliche Umgebung schätzen.



    Merkmale von Siedlung Engelhartstetten

    * Kultur: Traditionelle Veranstaltungen, Nachbarschaftsaktivitäten

    * Verkehr: Schnelle Anbindung nach Wien, Busverbindungen

    * Dienstleistungen: Ortsansässige Geschäfte, Restaurants, Freizeitmöglichkeiten

    * Umwelt: Familienfreundlich, nachbarschaftlich


    Wohnmöglichkeiten in Siedlung Engelhartstetten

    Eigentumswohnungen, Neubauten, Doppelhaushälften


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Siedlung Engelhartstetten

    * Kauf: € 2800 – 4000/m²

    * Miete: € 9 – 13/m²



    Höhenlage Groißenbrunn



    Höhenlage Groißenbrunn

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Diese erhöhte Wohngegend bietet atemberaubende Ausblicke über die Umgebung und ist besonders für Naturliebhaber geeignet.



    Merkmale von Höhenlage Groißenbrunn

    * Kultur: Zugang zu Wander- und Radwegen, Naturerlebnisse

    * Verkehr: ÖV-Anbindung, jedoch Auto empfehlenswert

    * Dienstleistungen: Nahversorger, kleine Cafés

    * Umwelt: Ruhig und landschaftlich reizvoll


    Wohnmöglichkeiten in Höhenlage Groißenbrunn

    Villen, moderne Fertighäuser, Grundstücke.


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Höhenlage Groißenbrunn

    * Kauf: € 4000 – 6000/m²

    * Miete: € 12 – 16/m²



    Feld- und Wiesenstrasse



    Feld- und Wiesenstrasse

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein idyllisches Viertel, wo ländliches Leben und naturnahe Wohnqualität im Vordergrund stehen. Perfekt für Familien mit Kindern.



    Merkmale von Feld- und Wiesenstrasse

    * Kultur: Landwirtschaftliche Betriebe, Dorftraditionen

    * Verkehr: Weniger erschlossen, eher für Autofahrer geeignet

    * Dienstleistungen: Kindergarten und Schulen in der Umgebung

    * Umwelt: Ländlich und familiär


    Wohnmöglichkeiten in Feld- und Wiesenstrasse

    Bauernhäuser, Bauernhöfe, Einfamilienhäuser mit viel Land


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Feld- und Wiesenstrasse

    * Kauf: € 2200 – 3500/m²

    * Miete: € 6 – 9/m²



    Nahversorgungsgebiet Groißenbrunn



    Nahversorgungsgebiet Groißenbrunn

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Diese Gegend zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an Einkaufszentren und Dienstleistungen aus. Ideal für junge Menschen und Pendler.



    Merkmale von Nahversorgungsgebiet Groißenbrunn

    * Kultur: Pragmatisch und modern, vielfältige Angebote

    * Verkehr: Gute Busanbindungen und Straßenverbindungen

    * Dienstleistungen: Einkaufszentren in der Nähe, Gastronomie

    * Umwelt: Leben und Arbeiten ohne weite Wege


    Wohnmöglichkeiten in Nahversorgungsgebiet Groißenbrunn

    Mietwohnungen in modernen Wohnanlagen, Penthäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Nahversorgungsgebiet Groißenbrunn

    * Kauf: € 3000 – 4500/m²

    * Miete: € 8 – 12/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Groißenbrunn:



    Die Weinviertel-Siedlung und die Höhenlage Groißenbrunn sind bekannt für ihre familienfreundliche Atmosphäre, mit Spielplätzen und Schulen in der Nähe.

    Feld- und Wiesenstrasse sowie die Höhenlage bieten eine ruhige, naturnahe Umgebung.

    Die Siedlung Engelhartstetten bietet eine klare Anbindung nach Wien und ist ideal für Berufspendler.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen € 2200 und € 6000 pro Quadratmeter.

    Ja, es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Wien und gute Radwege für Pendler.

    Ja, im Zentrum Groißenbrunn und im Nahversorgungsgebiet gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.

    In der Weinviertel-Siedlung und am Feld- und Wiesenstrasse gibt es schöne Parks und viel Natur.

    Die Region ist ideal für Wandern, Radfahren und regionalen Veranstaltungen, insbesondere während der Erntezeit.

    Ja, Groißenbrunn ist bekannt für seine niedrige Kriminalitätsrate und die freundliche Nachbarschaft.

    Die Nachbarschaft ist sehr freundlich und es gibt ein starkes Gemeinschaftsgefühl, vor allem in ländlichen Gegenden.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Groißenbrunn:

    Groißenbrunn, Teil von Engelhartstetten, bietet eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und moderner Lebensqualität. Ob in der ruhigen Weinviertel-Siedlung oder der zentralen Lage, die verschiedenen Wohngegenden haben für jeden etwas zu bieten - von Pendlern über Familien bis zu Naturliebhabern. Die Anbindung an Wien gepaart mit einem regen Gemeinschaftsleben und einer niedrigen Kriminalitätsrate machen Groißenbrunn zu einem idealen Wohnort. Die Wahl der perfekten Wohnlage hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, sei es für Ruhe, Kultur, Wohnkomfort oder Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.