Oberriethal, ein charmantes Viertel von Gunskirchen, bietet eine perfekte Kombination aus ländlicher Idylle und urbanem Komfort. Die idyllische Umgebung, gepaart mit einer hervorragenden Anbindung an die Stadt Linz, macht Oberriethal zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Berufspendler und Naturliebhaber. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Oberriethal vorgestellt, wobei besonderer Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise gelegt wird.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Oberriethal

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Oberriethal ist das Herzstück des Viertels mit nahen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie.
Merkmale von Zentrum Oberriethal
* Kultur: Lokale Veranstaltungen und Feste, traditionelle Gastronomie
* Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Zugang zu Hauptstraßen
* Dienstleistungen: Supermarkt, Apotheke, Restaurants, Banken
* Umwelt: Lebhaft und gesellig, ideal für Familien
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Oberriethal
Einfamilienhäuser, moderne Mietwohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Oberriethal
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Schönstatt-Siedlung

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhiges Wohnviertel, das von einer harmonischen Nachbarschaft geprägt ist, ideal für Familien.
Merkmale von Schönstatt-Siedlung
* Kultur: Familienfreundliche Aktivitäten, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verkehr: Busverbindung ins Stadtzentrum von Linz, gute Radwege
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, Freizeitmöglichkeiten
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig mit viel Grün
Wohnmöglichkeiten in Schönstatt-Siedlung
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, moderne Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schönstatt-Siedlung
* Kauf: € 2800 – 4500/m²
* Miete: € 10 – 14/m²
Gartenstadt-Oberriethal

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein blühendes Wohngebiet mit vielen Gärten und Parks, ideal für Naturfreunde.
Merkmale von Gartenstadt-Oberriethal
* Kultur: Grünes Umfeld, Freizeitgestaltung im Freien
* Verkehr: Ländliche Ruhe mit direkter Anbindung durch Busse
* Dienstleistungen: Nahversorger, Spielplätze, Wanderwege
* Umwelt: Naturnah und friedlich
Wohnmöglichkeiten in Gartenstadt-Oberriethal
Neubauwohnungen, Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Gartenstadt-Oberriethal
* Kauf: € 3000 – 4800/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Am Waldrand

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein idyllisches Wohngebiet am Rande von Oberriethal, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Merkmale von Am Waldrand
* Kultur: Wander- und Radwege in der Nähe, aktive Gemeinde
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit von Linz mit dem Auto, Busverbindungen
* Dienstleistungen: Sport- und Freizeitmöglichkeiten, kleine Geschäfte
* Umwelt: Ruhig und naturnah, ideal für Familien
Wohnmöglichkeiten in Am Waldrand
Villen, mehrgeschossige Wohnungen, Eigenheime
Durchschnittliche Immobilienpreise in Am Waldrand
* Kauf: € 3500 – 5500/m²
* Miete: € 11 – 16/m²
Schulstrasse

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein zentral gelegenes Wohngebiet in der Nähe der örtlichen Schulen, ideal für Familien.
Merkmale von Schulstrasse
* Kultur: Bildungseinrichtungen, regelmäßige Schulveranstaltungen
* Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel zu Fuß erreichbar, gute Straßenverbindungen
* Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen
* Umwelt: Familienfreundlich und belebt
Wohnmöglichkeiten in Schulstrasse
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schulstrasse
* Kauf: € 2900 – 4100/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Günskirchner Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Verkehrsgünstige Lage Nähe der Hauptverbindungsstraße von Gunskirchen, ideal für Pendler.
Merkmale von Günskirchner Straße
* Kultur: Diverse Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten
* Verkehr: Schneller Anschluss an Linz und die umliegenden Orte
* Dienstleistungen: Supermärkte, Einkaufszentren, Dienstleister
* Umwelt: Urban mit trotzdem ländlichem Charme
Wohnmöglichkeiten in Günskirchner Straße
Neubauwohnungen, Wohnanlagen, kleinere Häuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Günskirchner Straße
* Kauf: € 2700 – 4200/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Oberriethal:
Die Schönstatt-Siedlung und die Schulstraße bieten ein besonderes familienfreundliches Umfeld mit Schulen und Spielplätzen.
Der Bereich 'Am Waldrand' bietet viel Ruhe und Naturnähe.
Die Günskirchner Straße hat gute Anbindungen und ist ideal für Pendler.
Das Zentrum Oberriethal und die Gartenstadt bieten vergleichsweise günstigere Wohnungen.
Die Gartenstadt-Oberriethal und Am Waldrand liegen in naturnahen Gebieten mit vielen Grünflächen.
Die Schönstatt-Siedlung und Günskirchner Straße haben regelmäßig neue Wohnprojekte.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen € 2500 und € 5500 pro Quadratmeter.
Oberriethal hat gute Busverbindungen und ist nahe an den Hauptstraßen für Pkw-Verbindungen.
Ja, es gibt viele Spielplätze, Sporteinrichtungen und ein aktives Vereinsleben.
Oberriethal verbindet ländliche Idylle mit urbanem Komfort, ideal für Naturliebhaber und Stadtmenschen.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Oberriethal:
Oberriethal überzeugt durch seine ländliche Idylle, die gute Anbindung an Linz und eine hohe Lebensqualität. Jede Wohngegend bietet ihren eigenen Charakter, von der ruhigen Gartenstadt bis zum lebhaften Zentrum. Ideal für Familien und Berufstätige ist die Auswahl groß, von modernen Neubauten bis hin zu charmanten Bestandsimmobilien. Oberriethal ist eine attraktive Wohnalternative für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen – Natur und Stadtleben.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.