Biglen im Kanton Bern ist eine reizvolle ländliche Gemeinde, umgeben von einer idyllischen Landschaft. Mit einer guten Erreichbarkeit der Stadt Bern und einer hohen Lebensqualität genießt die Region sowohl bei Familien als auch bei Pendlern großes Ansehen. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Biglen, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das zentrale Wohngebiet von Biglen bietet eine hervorragende Anbindung an Geschäfte, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Optimal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktives Dorfbewusstsein, lokale Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung an die S-Bahn, Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe
* Dienstleistige: Supermarkt, Bäckerei, Post, Schule und Kindergarten
* Umwält: Lebhaft und familienfreundlich
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Richtung Wynigen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohngebiet mit einer naturnahen Umgebung, ideal fĂĽr Familien und Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Wynigen
* Kultur: Naturverbundenheit, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Nähe zu Wander- und Radwegen, örtliche Spielplätze
* Umwält: Idyllisch und friedlich
Wohnige im Richtung Wynigen
Doppelhaushälften, energieeffiziente Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wynigen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler, die schnell nach Bern oder in die umliegenden Städte gelangen möchten. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Urbanes Flair, sozial aktiv
* Verchehr: Direkte Bahnverbindungen nach Bern, Busse in der Nähe
* Dienstleistige: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, kleine Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
SĂĽdhang mit Aussicht

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit herrlichem Blick ĂĽber die Landschaft, ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhang mit Aussicht
* Kultur: Privatsphäre, ruhiges Wohnen in der Natur
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, Auto empfehlenswert
* Dienstleistige: Naherholung und Freizeitmöglichkeiten, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im SĂĽdhang mit Aussicht
Villen, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang mit Aussicht
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Nähe zur Schule

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier direkt bei Bildungsinstitutionen. Sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Nähe zur Schule
* Kultur: Kinderfreundliche Nachbarschaft, aktives Dorfleben
* Verchehr: Fußläufig zur Schule, Bushaltestellen in der Nähe
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Sportstätten
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Nähe zur Schule
Reihenhäuser, kleineres Eigentum mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe zur Schule
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 25/m²
Ruhiges Wohngebiet am Waldrand

(Bild nur zur Illustration)
Idyllische Lage am Waldrand, perfekt für Naturliebhaber, bietet viel Platz für Outdoor-Aktivitäten.
Charakter der Ruhiges Wohngebiet am Waldrand
* Kultur: Naturerlebnis, Tierfreundlichkeit
* Verchehr: Wenig Verkehr, ideal fĂĽr Radfahrer und Wanderer
* Dienstleistige: Zugang zu Natur, nahgelegene Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und erholsam
Wohnige im Ruhiges Wohngebiet am Waldrand
Einfamilienhäuser mit Garten, kleinere Landhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ruhiges Wohngebiet am Waldrand
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 21 – 27/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Biglen:
Das Quartier nahe zur Schule und das Zentrumsquartier sind besonders fĂĽr Familien geeignet.
Das ruhige Wohngebiet am Waldrand und die Südhanglagen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier ist ideal fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung an die S-Bahn nach Bern.
Die Gebiete am Rand der Gemeinde bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Südhanglagen bieten einen besonders schönen Blick über die umliegende Landschaft.
Zentrumsnähe und Richtung Wynigen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Mit der S-Bahn ist Bern in etwa 30 Minuten erreichbar, ideal fĂĽr Berufspendler.
Infrastruktur wie Schulen, Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen sind gut ausgebaut.
Die Immobilienpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Biglen hat einen klar ländlichen Charakter mit guter Anbindung an städtische Zentren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Biglen:
Biglen bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Von der ruhigen Südhanglage über das kinderfreundliche Schulquartier bis hin zum verkehrsgünstigen Bahnhofsgebiet – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit einer soliden Infrastruktur, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Biglen eine spannende Wohnalternative in der Region Bern. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder familienfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.