Baldingen im Kanton Aargau ist eine kleine, ruhige Gemeinde, die sich ideal für Familien und Berufspendler eignet. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität mit naturnahen Freizeitmöglichkeiten, gleichzeitig jedoch auch eine gute Anbindung an größere Städte wie Zürich und Aarau. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Baldingen, fokussiert auf Aspekte wie Lebensqualität, infrastrukturelle Angebote, Immobilien und Preistrends.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Baldingen bietet eine ruhige Wohnumgebung mit guter Erreichbarkeit von Restaurants, Geschäften und Schulen.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebendige Gemeinschaft mit regelmäßigen Veranstaltungen und lokalem Leben.
* Verchehr: Gute Anbindung durch PostAuto-Linien, Radwege verfĂĽgbar.
* Dienstleistige: Nahversorgung in Form von Lebensmittelläden, Schulen in der Nähe.
* Umwält: Familienfreundlich und und typisch ländlich.
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und moderne Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Richtung WĂĽrenlingen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage umgeben von Feldern und Natur, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung WĂĽrenlingen
* Kultur: Stille Umgebung mit vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Nachbargemeinden mit Bus und Auto.
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete, idyllische Wanderwege.
* Umwält: Naturverbunden und entspannt.
Wohnige im Richtung WĂĽrenlingen
Einfamilienhäuser, landwirtschaftlich geprägte Liegenschaften.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung WĂĽrenlingen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Beeindruckende Lage für Pendler, da in unmittelbarer Nähe zur Bahnstation. Besonders beliebt bei jungen Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Leben mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehrsnetz.
* Verchehr: Bahnhof WĂĽrenlingen in kurzer Distanz, ideal fĂĽr Pendler.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés in der Umgebung.
* Umwält: Praktisch und belebt.
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
SĂĽdhang mit Weitsicht

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit traumhaftem Blick ĂĽber das Aargauer Hinterland, ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhang mit Weitsicht
* Kultur: Hochwertige Nachbarschaft, privates Ambiente.
* Verchehr: Erreichbarkeit mit dem Auto, ÖV in der Nähe.
* Dienstleistige: Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Ruhig und exklusiv.
Wohnige im SĂĽdhang mit Weitsicht
Villen und hochwertige Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang mit Weitsicht
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 30/m²
Eingemeindete Gebiete

(Bild nur zur Illustration)
Ländliche Wohngegenden, die sich ideal für Familien mit Kindern eignen.
Charakter der Eingemeindete Gebiete
* Kultur: Gemütliches Leben mit vielen Freizeitaktivitäten und lokalen Festen.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung vorhanden, ruhige StraĂźen.
* Dienstleistige: Schulen und Spielplätze in der Nähe.
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig.
Wohnige im Eingemeindete Gebiete
Reihenhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Eingemeindete Gebiete
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Das Randgebiet zur Industrie hat sich fĂĽr Neueinsteiger zu einer attraktiven Wohngegend entwickelt.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Pragmatisches Wohnen, oft bei jungen Berufstätigen und Singles beliebt.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn, Bushaltestellen in der Nähe.
* Dienstleistige: Vielfältige Gewerbeangebote und Einkaufsmöglichkeiten.
* Umwält: Funktional und praktisch.
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Ältere Wohngebäude, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Baldingen:
Das Zentrumsnähe-Quartier und die Eingemeindeten Gebiete sind besonders geeignet für Familien mit Kindern.
Die Südhanglage und die Gegend Richtung Würenlingen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier ist perfekt fĂĽr Pendler mit einer schnellen Anbindung an die Bahn.
Das Industriegebiet bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
In Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Einfamilienhäuser.
ZĂĽrich ist in etwa 45 Minuten mit dem Zug von Baldingen erreichbar, was es zu einem attraktiven Wohnort fĂĽr Pendler macht.
Es gibt Schulen, Spielplätze und Freizeitangebote in der Nähe, die ein familienfreundliches Umfeld schaffen.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen CHF 5500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Baldingen hat einen klar ländlichen Charakter mit modernen Annehmlichkeiten.
Ja, die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Freizeitangebote fĂĽr die ganze Familie.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Baldingen:
Baldingen zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von naturnahem Wohnen und guter Anbindung an städtische Zentren aus. Mit attraktiven Preisen, vielfältigen Wohnungsoptionen und einem breiten Angebot an Dienstleistungen ist die Gemeinde ideal für Familien, Pendler und Ruhe suchende Einwohner. Ob in der Zentrumsnähe, in ruhigen Wohnlagen oder in verkehrsgünstigen Quartieren – Baldingen hat für jeden Lebensstil das Passende zu bieten. Die Entscheidung für eine Wohnlage in Baldingen hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es für Familienfreundlichkeit, naturnahes Wohnen oder Praxistauglichkeit.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.