Les Moulins im Kanton Waadt ist eine idyllische Gemeinde, die sich durch ihre naturnahe Lage und die Nähe zur Stadt Lausanne auszeichnet. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, eine ruhige Atmosphäre und eine hervorragende Anbindung an die städtische Infrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Les Moulins, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Les Moulins bietet eine gute Erreichbarkeit zu Geschäften, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktives gesellschaftliches Leben, lokale Veranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen nach Lausanne, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Schule, Cafés
* Umwält: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung La Sarraz

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet eine ruhige Atmosphäre und direkten Zugang zu wunderschönen Wanderwegen und Naturschutzgebieten. Ideal für naturverbundene Familien.
Charakter der Richtung La Sarraz
* Kultur: Naturnähe, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Auto empfohlen, Zugang zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten, ländliches Flair
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Richtung La Sarraz
Doppelhaushälften, Bauernhäuser, Bauprojekte für Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung La Sarraz
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsviertel

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsviertel
* Kultur: Dynamisches Leben, viele Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Direkte Bahnverbindung nach Lausanne
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Restaurants, Schulen in der Nähe
* Umwält: Lebhaft und urban
Wohnige im Bahnhofsviertel
Mietwohnungen, Eigentumswohnungen in Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsviertel
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohngegend mit herrlichem Blick auf die Alpen. Ruhige Lage und hochwertige Immobilien.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Exklusivität, Naturerleben
* Verchehr: Ideal fĂĽr Autofahrer, Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Nahe zur Natur, ruhige Nachbarschaft
* Umwält: Luxuriös und friedlich
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen, moderne Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Umgebung der GrĂĽnanlagen

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Parkanlagen und Spielplätzen. Ideal für Kinder und aktive Familien.
Charakter der Umgebung der GrĂĽnanlagen
* Kultur: Familienfreundlich, Gemeinschaftsanlässe
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit zu Fuss, Busse in der Nähe
* Dienstleistige: Spielplätze, Schulen, Nahversorgung
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Umgebung der GrĂĽnanlagen
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung der GrĂĽnanlagen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Industriegebietsrand

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnlage am Rand des Industriegebiets, ideal fĂĽr Menschen, die beruflich viel unterwegs sind.
Charakter der Industriegebietsrand
* Kultur: Funktionales Wohnen, praktische Anbindung
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Strassenanbindung
* Dienstleistige: Supermarkt und andere Dienstleistungen vor Ort
* Umwält: Unkompliziert und zweckmässig
Wohnige im Industriegebietsrand
Ältere Mietwohnungen, einfachere Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebietsrand
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Les Moulins:
Die Umgebung der Grünanlagen und das Zentrumsnähe-Quartier sind bekannt für ihre familienfreundlichen Strukturen.
Die Richtungen La Sarraz und Südhanglagen bieten eine ruhige Atmosphäre und viel Privatsphäre.
Das Bahnhofsviertel hat eine direkte Anbindung an die Bahnlinie nach Lausanne und ist daher ideal fĂĽr Pendler.
Die Randlagen zum Industriegebiet bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Das Zentrumsnähe-Quartier und das Bahnhofsviertel bieten regelmäßig neue Immobilienangebote.
Les Moulins ist gut durch öffentliche Verkehrsmittel mit Lausanne verbunden, besonders durch die Bahn.
In Les Moulins gibt es Schulen, Spielplätze und Nahversorgungen, die auf die Bedürfnisse von Familien ausgelegt sind.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Les Moulins hat einen charmanten ländlichen Charakter, kombiniert mit einer guten Anbindung an städtische Infrastruktur.
Ja, die Nähe zur Natur und die vorhandenen Freizeitangebote machen Les Moulins zu einem attraktiven Wohnort.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Les Moulins:
Les Moulins bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Pendler und Naturfreunde. Von der naturnahen Wohnlage über das familienfreundliche Umfeld bis hin zum lebhaften Bahnhofsgebiet – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter und Reiz. Mit einer guten Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Les Moulins eine attraktive Option für alle, die in der Nähe von Lausanne leben möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu städtischen Einrichtungen oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.