Mathod im Kanton Waadt ist eine ruhige und beschauliche Gemeinde, die sich durch eine hervorragende Anbindung an die Städte Lausanne und Yverdon-les-Bains auszeichnet. Mit einer hohen Lebensqualität bietet Mathod eine naturnahe Umgebung, die ideal für Familien, Pendler und Ruhesuchende ist. In diesem Artikel beleuchten wir die attraktivsten Wohnlagen in Mathod, einschließlich Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Mathod bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die wichtigsten Dienstleistungen. Ideal für Pendler und Familien.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lokale Feste, Bauernmärkte, kulturelle Aktivitäten
* Verchehr: Busverbindungen, nahegelegener Bahnhof in Yverdon
* Dienstleistige: Einkaufsläden, Apotheke, Schulen und Kindergärten
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Landschaftlich reizvolle Lage

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend besticht durch ihre idyllische Landschaft mit Blick auf die Alpen. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Landschaftlich reizvolle Lage
* Kultur: Enge Gemeinschaft, Fokus auf Natur und Outdoor-Aktivitäten
* Verchehr: Auto erforderlich, gute Anbindung an Wander- und Fahrradwege
* Dienstleistige: Naherholung, Naturreservate, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Landschaftlich reizvolle Lage
Einfamilienhäuser, besondere Bauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftlich reizvolle Lage
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler mit direktem Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Beliebt bei jungen Berufstätigen und Familien.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Leben, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Verchehr: Bahnhof Yverdon in kurzer Distanz, regelmäßige Zugverbindungen
* Dienstleistige: Vielfältige Angebote an Geschäften und Restaurants
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Ruhige Wohngegend am Dorfrand

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliche Gegend entlang des Dorfrands mit viel Platz und Grünflächen für Kinder.
Charakter der Ruhige Wohngegend am Dorfrand
* Kultur: Familienorientierung, Nachbarschaftsaktivitäten
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Auto, örtliche Busverbindung
* Dienstleistige: Schule in der Nähe, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen
* Umwält: Gemütlich und sicher
Wohnige im Ruhige Wohngegend am Dorfrand
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ruhige Wohngegend am Dorfrand
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnquartier für Familien mit Kindern, direkt in der Nähe von Schulen und Kindergärten.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktive Gemeinschaft, Schwerpunkt auf Kinder- und Familienaktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung durch Ă–PNV
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitangebote für Kinder
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Schulareal
Einfamilienhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Ehemalige Industriezone

(Bild nur zur Illustration)
Zukunftsorientierte Lage mit niedrigeren Preisen und Entwicklungspotenzial, ideal fĂĽr Investoren.
Charakter der Ehemalige Industriezone
* Kultur: Entwicklung und Wandel, moderne Gestaltungsmöglichkeiten
* Verchehr: Gute Anbindung an HauptverkehrsstraĂźen, Ă–PNV-Anschluss
* Dienstleistige: Einkaufszentren in der Nähe
* Umwält: Praktisch und wirtschaftlich
Wohnige im Ehemalige Industriezone
Moderne Lofts, Wohnanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ehemalige Industriezone
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Mathod:
Das Schulareal und die ruhigen Wohngegenden am Dorfrand sind ideal fĂĽr Familien mit Kindern.
In den landschaftlich reizvollen Lagen und ruhigen Wohngegenden am Dorfrand finden Sie viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier bietet die beste Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel für Pendler.
Die ehemalige Industriezone bietet vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten und großes Entwicklungspotenzial.
Landschaftlich reizvolle Lagen bieten einen herrlichen Blick auf die Alpen.
In der Zentrumsnähe und in neu entwickelten Gebieten entstehen häufig moderne Neubauten.
Mathod ist gut an Lausanne angebunden, sowohl durch Busverbindungen als auch ĂĽber die Autobahn.
In Mathod sind Schulen, Kindergärten, Spielplätze und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.
Mathod hat einen ländlichen Charakter, bietet aber eine gute Anbindung an städtische Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Mathod:
Mathod bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Von der naturnahen Wohnlage bis hin zu den zentral gelegenen Quartieren – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit einer Vielzahl von Dienstleistungen, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Mathod eine erstklassige Option für zukünftige Bewohner. Die Wahl der Wohnlage hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab – sei es Ruhe, Nähe zu Schulen oder eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.