St-Cergue im Kanton Waadt ist eine malerische Gemeinde in den Waadtländer Alpen. Sie bietet eine hohe Lebensqualität, eine atemberaubende Naturkulisse und eine enge Gemeinschaft. Diese Analyse beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in St-Cergue, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum von St-Cergue

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet Zugang zu Geschäften, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für diejenigen, die die Annehmlichkeiten der Stadt in der Nähe haben möchten.
Charakter der Zentrum von St-Cergue
* Kultur: Lebendige Atmosphäre mit lokalen Märkten und kulturellen Veranstaltungen
* Verchehr: Bahnhof St-Cergue (S-Bahn nach Lausanne), gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufsläden, medizinische Einrichtungen, Schulen
* Umwält: Dynamisch und gesellig
Wohnige im Zentrum von St-Cergue
Eigentumswohnungen, familienfreundliche Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum von St-Cergue
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Richtung La Cure

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit direktem Zugang zu Wanderwegen und der umliegenden Natur. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der Richtung La Cure
* Kultur: Ruhiges Leben, Gemeinschaftsprojekte und Naturverbundenheit
* Verchehr: Auto empfohlen, Veloanbindung vorhanden
* Dienstleistige: Naturverbunden, Schulen in Umgebung
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Richtung La Cure
Einfamilienhäuser, Chalets, neue Bauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung La Cure
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Aussichtsgebiet Les Avants

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lagen mit spektakulärem Blick auf die Waadtländer Alpen. Freude an der Natur und der Ruhe.
Charakter der Aussichtsgebiet Les Avants
* Kultur: Naturerfahrungen, ideal fĂĽr Wanderer und Wintersportler
* Verchehr: Erreichbar mit Auto und Ă–V, gute Wanderwege
* Dienstleistige: Naturverbunden, Geschäfte in der Nähe
* Umwält: Ruhig und hochwertig
Wohnige im Aussichtsgebiet Les Avants
Luxuschalets, moderne Einfamilienhäuser, Eigentum mit Blick
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Aussichtsgebiet Les Avants
* Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Quartier La Tene

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Wohngebiet mit Spielplätzen und Schulnähe. Ideal für junge Familien.
Charakter der Quartier La Tene
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, lokale Aktivitäten für Kinder
* Verchehr: Ă–ffentlicher Verkehr, Schulbusanbindung
* Dienstleistige: Kindergärten, Schulen, Freizeitangebote
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Quartier La Tene
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier La Tene
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lage am Waldrand, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Naturverständnis, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung mit dem Auto, Nähe zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Wald- und Naturerlebnisse, lokale Gemeinschaftseinrichtungen
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Waldnähe
Einfamilienhäuser mit viel Platz, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Ältere Wohngebiete

(Bild nur zur Illustration)
Etabliertes Wohngebiet mit einem Mix aus älteren und neueren Immobilien. Günstigere Optionen verfügbar.
Charakter der Ältere Wohngebiete
* Kultur: Traditionell, gemischte Altersgruppen
* Verchehr: Gute Anbindung an Ă–V und Nahverkehr
* Dienstleistige: Nähe zu Geschäften, Dienstleistungen in der Nähe
* Umwält: Einfach und funktional
Wohnige im Ältere Wohngebiete
Mietwohnungen, ältere Einfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ältere Wohngebiete
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St-Cergue:
Das Quartier La Tene und das Zentrum von St-Cergue sind ideal fĂĽr Familien mit Kindern.
Die Wohnlagen an der Waldnähe und Richtung La Cure bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.
Das Zentrum von St-Cergue mit direkter S-Bahn-Anbindung nach Lausanne ist besonders attraktiv fĂĽr Pendler.
Die älteren Wohngebiete bieten im Vergleich zu neuen Wohnlagen günstigere Angebote.
Das Aussichtsgebiet Les Avants ist bekannt für seine spektakulären Ausblicke auf die Alpen.
Neubauten sind häufig in den Gebieten La Cure und im Zentrum zu finden.
St-Cergue ist ĂĽber den Bahnhof gut an Lausanne angebunden, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
Es gibt Schulen, Spielplätze und medizinische Einrichtungen in der Nähe, die für Familien bestens geeignet sind.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 14000 pro Quadratmeter.
St-Cergue hat einen ländlichen Charakter mit einer starken Anbindung an der urbanen Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i St-Cergue:
St-Cergue bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur und Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Waldlage über das dynamische Zentrum bis zu den ruhigen Aussichtsgebieten – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist St-Cergue eine attraktive Option für alle, die die Schönheit der Waadtländer Alpen erleben möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu ÖV oder kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.